Archiv > Pressemeldungen März 2019

Ende der Rundfunkgebühr in Europa?

<< < (2/3) > >>

Spark:
Also, ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das so dermaßen missverstanden werden könnte.
Ich hatte extra den Zusatz

--- Zitat von: Spark am 29. März 2019, 23:37 ---* Ich meine hiermit nicht diesen Pseudobegriff, der fälschlicherweise immer wieder für das aktuelle System verwendet wird.
--- Ende Zitat ---

unten drunter geschrieben.

Vielleicht aber noch als Ergänzung: Ich meine nicht nur die Zeit vor 2013, sondern die Zeit vor 1984.

tokiomotel:

--- Zitat von: Spark am 29. März 2019, 23:37 ---Und was spricht gegen eine Mischfinanzierung?

--- Ende Zitat ---
Und was spricht dafür und wie sollte diese sich deiner Meinung nach optimal gestalten? Nö, das wird doch nischt, da gibt es viel zu viele Varianten der Möglichkeiten. Und demzufolge nur noch mehr Chaos im ohnehin schon vorhandenen Murks. Jeder Meckerer weiß es dann eh wieder besser und hat eine andere die ihm besser passende Lösung parat. Nö, zwischen aktuellem Zwang und der eventuell staatlich verordneten  Steuerfinanzierung ist halt kein Platz für irgend ein anderes und dann wiederum eh nur dilettantisches Notpflaster dazwischen. Der Staatsfunk soll doch bitteschön seine Propagandaschleuder durch Steuern finanzieren und gut ist.. Der Staat besteht nun mal auf sein öffentlich-rechtliches Göbbelsmaul. Dann haben auch ALLE was davon und jeder Meckerer sitzt ob er will oder nicht, mit im Boot der allgemeinen Finanzierung aus dem Steuerhaushalt. Es wird keinem privaten Geldbeutel mehr DIREKT ans Leder gegangen. Das Framing heißt dann INDIREKT "EINFACH UND GERECHT" zur Kasse bitten..

jedi_ritter:
Ein Ende?
Mittlerweile beschäftige ich mich länger mit der ARD ZDF D-Radio Lobby und Tatsache ist, solange wir von Individuen regiert werden, die

* die DDR Ideologie "Zwang über Alles" verkörpern, verbreiten sowie um jeden Preis durchsetzen
* den Bürgerwillen vehement ablehnen bzw. ignorieren (siehe bspw. https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/07/16/merkel-lehnt-volksentscheide-fuer-deutschland-strikt-ab/)
* Vetternwirtschaft durch dubiose Strukturen sowie Bruderurteile bewilligen

wird es auch kein Ende des Rundfunkzwanges geben. Letztendlich stinkt der Fisch nach wie vor vom Kopf her.

huppi:
@jedi_ritter,

genau so sehe ich das auch! Man sieht doch hier in unserem Forum jede Woche was für "Urteile/Beschlüsse" den Leuten untergejubelt werden. Das ist doch nur noch ein Witz... Und eine sogenannte Mischfinanzierung lehne ich persönlich ab, denn ich will für nichts bezahlen müssen was ich nicht will, brauch und auch nicht nutze!!! Wer es möchte soll es bezahlen und wer nicht den soll diese M.... einfach in Ruhe lassen. Der ÖRR kann meines Erachtens nur politisch gekippt werden und zwar definitv nicht mit der derzeitigen Regierung!

U15000:
@huppi
Nach dem jetzt die EU auch die Jugend vergrätzt hat mit dem Urheberrechtsgedöns,
können wir nur hoffen, dass sich das am 26. Mai bei der EU-Wahl auswirkt und
die alten Männer eine deftige Abfuhr erleiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln