Archiv > Pressemeldungen März 2019

„Wenn wir Qualität halten wollen“: ARD-Chef fordert Erhöhung des Rf-beitrags

<< < (2/4) > >>

huppi:
@ohmanoman,

aber genau das was du beschreibst ist unser perverses System! Denn Recht haben und Recht bekommen sind in unserem "tollen Rechtsstaat" allem Anschein nach zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Aber wie du hier im Forum jeden einzelnen Tag lesen kannst, BIST DU NICHT ALLEIN ;) und wir werden immer mehr. Schau dir die ehemalige DDR an, der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.

huppi:
Das hier ist auch interessant  8)

Söder will grundlegende Reform des Rundfunkbeitrags (Indexierung)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30319.0.html

siehe u.a. auch unter
CSU will das, was Ulrich Wilhelm will
http://zwangsabzocke-nein.de/csu-will-das-was-ulrich-wilhelm-will/

azdb-opfer:

--- Zitat von: Spark am 03. März 2019, 16:07 ---Die kaputte Schallplatte Wilhelm hängt also weiter vor sich hin. Vielleicht könnte einmal jemand den Tonarm etwas vorbewegen?

--- Ende Zitat ---
"It´s not a bug, it´s a feature." Der Herr Intendant hat lediglich das "Framing-Manual" verinnerlicht.

Siehe hier:

--- Zitat von: Elisabeth Wehling, Framing-Manual, S. 17 ---Nur durch die ständige Wiederholung neuer sprachlicher Muster über längere Zeit hinweg ist es möglich, den neuen Frames kognitiv Geltung zu verschaffen und sie damit zu einer realistischen Wahrnehmungsalternative werden zu lassen.

--- Ende Zitat ---
Wenn man die (von User "drboe" erwähnten) immer "gleichen Lügen" oft genug (unwidersprochen) wiederholt, werden sie irgendwann (siehe o.g. Zitat) zu einer "realistischen Wahrnehmungsalternative". Dann bemerkt auch fast niemand mehr, dass die "Fakten" doch sehr alternativ sind.

Ein Beispiel:

--- Zitat ---Der Bayerische Rundfunk erhält seit Jahren keinen Ausgleich der Teuerung. Der Rundfunkbeitrag wurde seit 2009 nicht mehr erhöht, im Jahr 2015 sogar gesenkt. Zugleich sind zahlreiche Kosten, die wir nicht beeinflussen können, in den vergangenen Jahren stetig gestiegen.

--- Ende Zitat ---
Quelle: https://www.merkur.de/politik/ard-chef-wilhelm-spricht-jetzt-klartext-ueber-rundfunkbeitrag-und-framing-manual-voellig-uebertrieben-11809681.html
"Völlig übertrieben": ARD-Chef Wilhelm spricht Klartext zum "Framing Manual"

Die Aufregung um dieses Thema funktioniert nur, wenn man den Kontext nicht kennt oder ignoriert[1]. Die Wahrheit ist doch, dass es im Jahr 2009 noch keine Rundfunkbeiträge gab und Herr Wilhelm bewusst die falsche "Bezugsgröße" zitiert. Dass die Einnahmen trotzdem immer weiter (überproportional) gestiegen sind und die Anstalten das "angesparte" Geld inzwischen komplett verprasst haben, wird hier bewusst verschwiegen.
Der Herr Wilhelm wird diese "realistische Wahrnehmungsalternative" trotzdem immer wiederholen, mit dem Ziel, "den neuen Frames kognitiv Geltung zu verschaffen".


--- Zitat von: Spark am 03. März 2019, 16:07 ---Jetzt mal von Mensch zu Mensch Ulrich. Ich hätte da einen Vorschlag. Warum arrangierst Du Dir nicht eine Sprachexpertin? Die kann Dir sicherlich den Unterschied dieser beiden Begriffe wissenschaftlich erklären. So wie ich hörte, findet man die schon zum Schnäppchenpreis von 120.000 EURO.

--- Ende Zitat ---
Wenn er klug ist, wählt er nicht die Expertin, an die wir beide vermutlich denken. Diese Frau ist inzwischen viel zu "prominent", außerdem gibt es Zweifel an ihrer wissenschaftlichen Arbeitsweise. Bei seinem Gehalt, muss er nicht zum erstbesten Schnäppchen greifen.

[1] Anmerkung: Sorry Frau Susanne Pfab, ich habe teilweise plagiiert.

Zeitungsbezahler:
Für die Hälfte des Zwangsbeitrages dürft ihr meinetwegen auch die Hälfte der Qualität bringen, das wäre mir sogar recht, das Problem ist, daß ihr euch mit der Hälfte eures Einkommens und der Hälfte eurer Pensionen nicht zufrieden geben wollt!
Sagt doch endlich mal die Wahrheit!

Nevrion:
Max Uthoff sagte einst so schön "Wer immer wieder dasselbe sagt, hat Recht." und spielte sarkastisch darauf an, dass diejenigen, die am lautesten und energischten immer wieder gleiche, aber inhaltlich falsche Phrasen raushauen, noch lange nicht die Wahrheit sagen oder das Gesagte gar die Realität wiederspiegelt. Eine Kritik an der Gesellschaft, aber wirklich zugehört haben wohl noch zu wenige, denn sonst würden Medien solche Meinungen eines ARD Chefs Journalistisch besser einordnen können.

Eine gewisse Ironie mag man durchaus darin erkennen, dass Max Uthoff selbst für den ÖRR arbeitet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln