Zitat Frei:
….der schon kurz überlegt hat ob er sein NWZ-Abo kündigen sollte
Hallo,
….die derzeitigen Vorgänge in Dresden bieten bestes Lehrmaterial
Politik, Staatsfunk und Paper Press, einzuordnen.
Es wird eine Marschrichtung vorgegeben und die Meute fängt mit
der Hatz an.
Von der Intensität und dem Anliegen des " Volksbegehrens " wurden
natürlich Alle überrumpelt,
die Politik, die sich nie um die Anliegen des Volkes bemüht,
die Kuttenträger der Religionen die Ihren eigenen Sitten- und Moralkodex leben,
die PP, die Leserverluste mit vorauseilender Hörigkeit ausgleichen will,
oder der Staatsfunk, der als Einziger weiß, was sich gehört und was nicht.
Es stellt sich also nicht die Frage, ob man Abos kündigen sollte,
es gibt im Zusammenhang mit unserem Anliegen m.E., keinen anderen Weg.
PS:
Zur Toleranz der Kirche:
Als ich mein Mädchen heiraten wollte, hat man uns die Trauung in Ihrer Kirche
verweigert, ich war andersgläubig.
Als mein Vater starb, hat Ihn die Kirche nicht beerdigt, weil er 18 jährig
( wie Millionen Anderer damals auch ), in die Partei eingetreten war.
PS: PS:
Wenn Sie das Licht schon selbst ausgeschaltet haben, sollte es auch so bleiben.