Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Jugend glaubt nicht ans lineare Fernsehen  (Gelesen 924 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Jugend glaubt nicht ans lineare Fernsehen
Autor: 08. Februar 2019, 19:07
wuv.de, 07.02.2019

Bewegtbild-Studie von Next Media Hamburg:
Jugend glaubt nicht ans lineare Fernsehen

Erlischt das TV-Lagerfeuer? Laut Media Innovation Report von Next Media nicht sofort, aber innerhalb der nächsten zehn Jahre.

Von Susanne Herrmann 

Zitat
Die Mehrheit glotzt immer noch klassisch. Darauf weisen einhellig alle Mediennutzungsstudien der jüngeren Zeit hin, egal, ob sie von ProSiebenSat.1 kommen oder den Landesmedienanstalten oder von Media-Holdings.
Lineares Fernsehen lebt, ist also die Botschaft - aber wie lange noch, fragt der Media Innovation Report von Next Media Hamburg. Ja, 80 Prozent der Deutschen nutzen auch dieser repräsentativen Studie zufolge regelmäßig lineare Bewegtbild-Angebote. Aber er sind nur noch zwei Drittel der 18- bis 29-Jährigen - und ebenso viele aus dieser Altersgruppe glauben, dass das lineare Fernsehen in zehn Jahren tot sein wird.
Die Befragung für Next Media führte Statista im Vorfeld der Bewegtbild-Konferenz New TV Kongress in Hamburg durch […]

Weiterlesen auf:
https://www.wuv.de/medien/jugend_glaubt_nicht_ans_lineare_fernsehen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Februar 2019, 19:20 von ChrisLPZ«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben