"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Aktionen – Alternativen – Erlebnisse

Neue Bewegung gegen den Rundfunkbeitragszwang – rundfunk-frei.de

<< < (2/45) > >>

drone:

--- Zitat von: drone ---Außer wohl am Wochenende...

--- Ende Zitat ---
Muss meine Annahme korrigieren. Es gibt neue Zahlen vom 19.01.2019, also vom gestrigen Samstag.

Kurt:
Chronologie von rundfunk-frei:

05.01.2019 Freischaltung der homepage https://www.rundfunk-frei.de
05.01.2019 Freischaltung der facebook-Seite https://www.facebook.com/rundfunk-frei-1195789343912756/

ab 05.01.2019 Verbreitung/Verlinkung in diversen facebook-Seiten wie z. B.
Alle gegen Beitragsservice (GEZ) - ARD, ZDF, deutschlandradio- https://www.facebook.com/groups/AllegegenBeitragsservice
Anti GEZ Gruppe https://www.facebook.com/groups/antigezgruppe/
Anti GEZ/ Rundfunkbeitrag Verpflichtung- Initiative https://www.facebook.com/groups/2086707074895176
GEZ - nein Danke https://www.facebook.com/groups/1821225138115902
GEZ- Gier Nord https://www.facebook.com/groups/955646114492768
GEZ-Beitragsservice abschaffen https://www.facebook.com/groups/420779614716391
GEZ-Boykott https://www.facebook.com/groups/146435652176814
GEZ-Zwangsabgabe -nein Danke https://www.facebook.com/groups/272005676260305
Hilfe für GEZ Boykottierer https://www.facebook.com/groups/279727232403825
ÖRR (GEZ) 2013 - Wir zahlen nicht! https://www.facebook.com/groups/415065188581436
Rundfunkbeitrag; Hilfe zur Selbsthilfe gegen GEZ https://www.facebook.com/groups/1806181612998187
Vereinigung gegen GEZ / Rundfunkbeitrag https://www.facebook.com/groups/rundfunkbeitrag
ZWANGS-GEBÜHREN BOYKOTT https://www.facebook.com/groups/587795364579504

19.01.2019 Verbreitung auf der der homepage von online-boykott https://online-boykott.de/nachrichten/186-neue-bewegung-gegen-den-rundfunkbeitragszwang-rundfunk-frei-de
19.01.2019 Verbreitung auf der facebook-Seite von online-boykott https://www.facebook.com/Online.Boykott

hier die aktuelle Tabelle:
(Quelle: von mir erstellt und jeweils fortgeführt)

TVFranz:
Geniale Seite, sehr umfassend, informativ und aufrüttelnd.
Damit das Stimmensammeln zum Volksentscheid nicht versandet, haben die Macher einen "Spannungsbogen" eingebaut.
Jeden Monat wird ein weiterer Aspekt gegen den Zwangsbeitrag mit Detail-Informationen versehen.
Gute Sache!
Meine 17.50 € Spende ist soeben raus.  ;)

Philosoph:
Vielen Dank für diese großartige Seite!
Damit hätte man wohl nach dem 18.07.2018 (BVerfG) nicht mehr gerechnet.
Und noch weniger nach dem 13.12.2019 (EuGH).
Doch echter Widerstand aus Überzeugung läßt sich nicht einschüchtern und nicht aufhalten.


Persönliche Anmerkung:
NRW hat BY bei der Stimmzählung für den Volksentscheid abgehängt. Also Ihr Bayern: Los geht's!   ;)

Besucher:
Tatsächlich insgesamt eine ansprechende Angelegenheit. Nur möchte ein fiktiver Besucher - zumal auf dem Hintergrund der i. S. "Rundfunkbeitrag" ja bisher schon erlebten "Überraschungen" - zu Bedenken geben, nicht zu Ungunsten der anderen Aktionsformen die "Volksabstimmung" gegen den sogenannten "Rundfunkbeitrag" in den Vordergrund zu rücken oder in den Vordergrund gelangen zu lassen.

Bereits die nicht vergessene Euphorie mancher Gegner des "Rundfunkbeitrags" (wie war das doch gleich mit dem Tageszähler, den nicht wenige Foristen hier unbedingt auf der Forumsseite hatten installiert wissen wollen?) im Vorfeld der Schauverhandlung vom Mai letzten Jahres vor dem Bundesverfassungsgericht bzw. des Urteils vom 18.07.18 - das Gericht konnte doch nach fast allgemeiner Erwartung gar nicht anders, als "richtig" zu entscheiden :->> - hatte sich doch bekanntlich als gewaltiger Irrtum erwiesen.

In ähnliche Richtung hinein - angenommen, es fänden tatsächlich Volksabstimmungen zum "Rundfunkbeitrag" statt - sei hier nur die folgende Frage (aus vielen andere möglichen) aufgeworfen, die auch nur einen einzigen Punkt betrifft:

Was, wenn der "öffentlich-rechtliche" Rundfunk und dessen Helfershelfer (in etablierter Politik sowie dem ÖRR gern zu Diensten stehender Printpresse) dann zu jeder Gelegenheit bzw. jeden Tag zur besten Sendezeit mit den entsprechenden Modellrechnungen um die Ecke kommen, entweder Siebzehnfuffzich für jeden wie bisher mit Zwangseintreibung und Knast - oder aber tatsächlich Änderungen welcher Art auch immer vorzunehmen, die aber die millionenfachen ÖRR-Junkies dann einen Zehner mehr pro Monat oder auch das Doppelte kosten würden? Würde denn hier ernsthaft jemand damit rechnen, die "Anstalten", zzgl. Politik & deren sonstige Hiwis würden dann kein mediales Trommelfeuer zur Mobilisierung zugunsten der Gelddruckmaschine und Staat im Staat namens "Öffentlich-Rechtlicher" Rundfunk in der bestehenden Form veranstalten? Es könnten also durchaus Hunderttausende zusammenkommen, die an solchen "Volksabstimmungen" teilnähmen - nur, wie würden die allein auf dem obigem Hintergrund entscheiden? Die allgemeinen Wahlergebnisse seit 100 Jahren sollten einen skeptisch machen.


Die Argumente auf der Internetpräsenz gegen den sogenannten "Rundfunkbeitrag" und gegen den Regierungsfunk sind hervorragend - aber begreift insbesondere der örr-hörige, kreuzchenmachende Michel beiderlei Geschlechts - um den geht es nämlich bei einer "Volksabstimmung" - sie auch? Bzw. interessieren sie ihn mehr als sein Portemonnaie (das betroffen wäre, müsste er künftig für Tatort-, Kleber- oder sonstigen Scheiß per Abo / Pay-Per-View oder was immer blechen)?


Das Ganze Gebilde "Volksabstimmung" könnte also (& evtl. sogar mit weit größerer Wahrscheinlichkeit, wer weiß) auch genauso gut vollständig nach hinten losgehen - und dann? Dann hätten diejenigen, die abermals in Richtung Zahlungsboykott marschieren würden, auch noch öffentlich sichtbar genau das Etikett ("Asoziale", "Querulanten", "Wirrköpfe", "Rechte", "Reichsbürger") aufgepappt bekommen, das ihnen bisher ohnehin schon von interessierter Seite anzureden versucht worden war bzw. angeredet wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln