... hach - kann doch mal passieren, so ein kleines Fehlerchen  

 !
Wenn es um einen Pfandgut - Bon im Wert von 1,30 Euro (... der eine oder andere wird sich an die Kassiererin, die alle nur als "Emmely" kannten, erinnern? ) gegangen wäre - das wär was anderes ...
Hier geht es um Zweierlei: Das Auto ist in dieser Gesellschaft heilig ("es schafft Arbeitsplätze"  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 ) und kann deshalb nicht oft genug hergezeigt werden.
ERSTENS:
Ist das Produkt - Placement (unerlaubte Werbung wie seinerzeit bei Herrn Gottschalk) ? - Die Karre kostet immerhin etwas mehr als das deutsche Durchschnitts - Jahreseinkommen beträgt, wenn ich über letzteres korrekt im Bilde bin ...
ZWEITENS: Wenn nicht ERSTENS ist - wer hat es dann bezahlt? Das Volk  

 , der Beitragszahler  

 , der Souverän  

 ?
WEG  DAMIT  !!!