Aktuelles > Pressemeldungen Verhandlung BVerfG 05/18

Rheinische Post: Kommentar: Das Gericht hat der Mut verlassen

<< < (2/2)

jasonbourne:

--- Zitat von: pinguin am 19. August 2018, 10:04 ---In der Sache ist da schon was dran.

Aber, wenn etwas allen nützt, hat die Finanzierung aus dem allgemeinen Steueraufkommen zu erfolgen.

--- Ende Zitat ---

dann muss eine Pro Kopf Finanzierung oder eine Stuerfinanzierung her.

Der ÖRR im heutigen Umfang tut nichts zur Demokratie, und er ist in keinster Weise staatstragend. Das wäre er gerne, das ist er aber nicht.

Alleine weil er in seinen zig Programmen über 90% der Zeit seichte Unterhaltung sendet. Und weil er einen Umfang angenommen hat, der sich in keinster Weise als Demokratieabgabe rechtfertigen kann. Es gibt Legislative, Judikative und Executive. Mediacutive ist kein Teil davon.

Und solange jeder meint es braucht diesen ÖRR um die Demokratie zu erhalten, wird sich an dem System nichts ändern.
Das ist halt ein Märchen, so gut hätten das die Gebrüder Grimm nicht hin bekommen.

Besucher:
Das ist ein Irrtum, lieber @jasonbourne...


--- Zitat ---...
Der ÖRR im heutigen Umfang tut nichts zur Demokratie, und er ist in keinster Weise staatstragend. Das wäre er gerne, das ist er aber nicht.
Alleine weil er in seinen zig Programmen über 90% der Zeit seichte Unterhaltung sendet.
...

--- Ende Zitat ---

...sieht man davon ab, dass Du den Begriff Demokratie so ohne jede weitere Kennzeichnung & damit etwas fahrlässig verwendest. Für die Demokratie® nämlich tut der sogenannte "öffentlich-rechtliche" Staatsfunk dieses Landes jede Menge - und es gibt auch weniges, was derart staatstragend ist wie der sogenannte "öffentlich-rechtliche" Privatfunk der Parteienoligarchie.

Und der ÖRR erfüllt diese genannten Funktionen, wie der von den Inhalten her aufgestellt ist, sogar "optimal" (Offizielle Fake-News mit denen der Bürger auf transatlantisch-neoliberal bis neokolonialistisch bzw. neoimperialistisch getrimmt werden soll, ergänzen sich im Sinne unbewusster Systemaffirmation des Durchschnittsbürgers schlicht bestens insbesondere mit den benannten 90%  seichten Inhalten, von denen Du sprichst. Es hat in dem Zusammenhang durchaus seinen Grund, dass Du einen Großteil der Streifen der letzten Jahre, die in ihren dystopischen Plots derart deutliche Hinweise auf die Abwege geben, auf denen sich inzwischen auch die selbstredend »guten« Institutionen der wertewestlichen Staaten seit Jahr und Tag mit größten Freuden bewegen [nein, es geht in dem Zusammenhang nicht um Herrn Trump, um das vorsichtshalber klarzustellen], praktisch nur im Privatfernsehen zu sehen bekommst).

Lies Dir doch einfach im Urteil v. 18.07. d. J. noch einmal die Jubelorgie der Herrschaften des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts auf den "öffentlich-rechtlichen" Rundfunk durch, inklusive der "Erziehungsfunktion" die die Herren Richter ihm dem Bürger ggü. zuweisen, und dass der Bürger das doch bitteschön zu fressen habe, was der "öffentlich-rechtliche" Rundfunk ihm liefert. Dann weiss man doch eigentlich Bescheid.

Aber zurück zum eigentlichen Thema...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln