https://www.medienkorrespondenz.de/ansichten-sachen/artikel/grundversorgung-heisst-nicht-mindestversorgung.html
Der Beitrag des Lügenbarons ist zum Glück so kurz, dass man ihn ausführlich zerpflücken kann.
Lüge 1:
Die ARD ist derzeit exakt so groß, wie sie vom Gesetzgeber beauftragt wurde.
Tatsache: Es gibt keine klare Auftragsdefinition des Gesetzgebers.
Nebelkerze 1:
Unsere Aufgabe besteht darin, das ganze Bild, das gesamte Spektrum der Themen und Meinungen im Land zu zeigen.
Tatsache: Aufgabe wird nicht erfüllt, tut aber so als ob.
Lüge 2:
Es kann nicht im gesellschaftlichen Interesse liegen, dass sich ARD, ZDF und Deutschlandradio darauf beschränken müssen, die Lücken und Nischen zu füllen, die kommerzielle Anbieter nicht abdecken, weil sie damit kein Geld verdienen können.
Tatsache: Das ist sogar exakt das gesellschaftliche Interesse.
Nebelkerze 2:
Wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk alle Menschen erreichen will und erreichen soll, dann gehören Sport und Unterhaltung genauso dazu wie Bildung, Kultur und Information.
Tatsache:Wollen kann er viel, aber 
sollen nicht. Wozu denn bitte die Leute mit Sport erreichen, der 
kostenlos erhältlich wäre. Vielen Dank 
für nichts!
Lüge 3:
Die große Mehrheit der Bevölkerung erwartet und schätzt zudem Unterhaltung und Sport bei uns im Programm – das hat auch die jüngste Fußball-WM wieder gezeigt. 
Tatsachen: Weder hat eine Mehrheit der Bevölkerung Fußball geschaut, noch hatten die Zuschauer eine gottverdammte 
Wahl. Es lief ja nicht 
kostenlos im Privatfernsehen, weil die ARD es von meinem Geld weggekauft hat.
Nebelkerze 3:
Ja, die ARD muss sich verändern. Neue Inhalte, mehr Publikumsdialog, auch Selbstkritik, weiteres Sparen – all das nehmen wir in Angriff. 
Typische Nebelkerze. Den Mist nehmen die seit 
Jahrzehnten "in Angriff". Kurzum: Eine Lüge, dass sie das 
tun. (Es gibt einen Unterschied zwischen vorhaben und 
machen.)