"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Aktionen – Alternativen – Erlebnisse
Aktuelle Möglichkeiten für Sand im Getriebe?
noGez99:
Eine weitere Möglichkeit für Sand im Getriebe, nur für Beitragzahler ist eine zusätzliche Person/Katze/Hund aus dem Haushalt auch als Wohnungsinhaber anzuzeigen (so wie es im RBSTV steht). Der BS geht von einer neuen Wohnung aus, glaubt natürlich nicht dass es eine gemeinsame Wohnung ist und fährt das ganze Programm mit Drohkulisse auf.
Eventuell kommt man erst durch Klage wieder raus.
Also nichts für schwache Nerven, aber viellll Aufwand für BS und Gerichte.
Na ja, vielleicht weniger für den BS (da macht der Computer das Meiste) aber dann für die Gerichte.
Aber Achtung, auch viel Aufwand für die jeweilige Person.
Direkt Zahlungsverweigerung ist vielleicht besser.
attof:
Hat jemand schon mal seine Rundfunkbeiträge auf das Konto einer anderen Landesrundfunkanstalt überwiesen - also z.B. als Bayer auf das Konto des NDR? Wenn ja, wurde es korrekt verbucht oder gab es Probleme?
ope23:
An die verschiedenen Kontonummern der verschiedenen LRA zu kommen, ist - soweit ich noch weiß - eher nichttrivial.
Und was soll dann als Verwendungszweck stehen? Wenn die Beitragsnummer drin steht, läuft es dann doch wieder vollautomatisch.
attof:
--- Zitat von: ope23 am 07. März 2021, 18:03 ---An die verschiedenen Kontonummern der verschiedenen LRA zu kommen, ist - soweit ich noch weiß - eher nichttrivial.
--- Ende Zitat ---
Hier sind die Bankverbindungen: https://www.rundfunkbeitrag.de/bankverbindung/index_ger.html
--- Zitat von: ope23 am 07. März 2021, 18:03 ---Und was soll dann als Verwendungszweck stehen? Wenn die Beitragsnummer drin steht, läuft es dann doch wieder vollautomatisch.
--- Ende Zitat ---
Ja, die Beitragsnummer im Verwendungszweck. Bei einer Überweisung auf das Konto des NDR für ein bayerisches Beitragskonto würde ja herauskommen, dass im Zuständigkeitsbereich des NDR diese Beitragsnummer nicht existiert. Könnte manuellen Aufwand bedeuten.
pinguin:
--- Zitat von: ope23 am 07. März 2021, 18:03 ---Wenn die Beitragsnummer drin steht, läuft es dann doch wieder vollautomatisch.
--- Ende Zitat ---
Das setzt voraus, daß die LRA bei der Bank derartiges hat einrichten lassen. Es mag zwar "automatische Rufumleitung" geben, aber eine "automatische Kontoumleitung" ist eher weniger naheliegend; die LRA müsste das nämlich beantragen und die Bank mitspielen, bzw., dabei mitspielen dürfen, denn es könnte nämlich sein, daß sowohl EZB als auch der europäische Rahmen hier was dagegen haben.
Thread vorerst geschlossen.
Die Frage einer Überweisung auf ein anderes Konto einer anderen Rundfunkanstalt könnte ggf. als eigenständiges Thema gesondert diskutiert werden, wobei fraglich bleibt, wo da der "Mehraufwand"/ der "Sand im Getriebe" wirklich besteht, wenn zwischen den Rundfunkanstalten ohnehin ein Finanzausgleich stattfindet (dessen Un-/Rechtmäßigkeit wieder ein ganz anderes eigenständiges Thema ist, und hier nicht auch noch mit diskutiert werden sollte) bzw. die Gelder ohnehin alle durch die zentrale Maschine in Köln verwaltet werden (auch diesbezügliche Un-/Rechtmäßigkeit nicht zu vermengen mit der eigentlichen Frage bzgl. "Mehraufwand"/ "Sand im Getriebe").
Für Moderation fehlt aktuell allerdings die Zeit.
Bitte etwas Geduld. Danke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln