Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Sechs Gründe, warum Sie gefälligst den Rundfunkbeitrag zahlen sollten  (Gelesen 2669 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/focus.png
Unnötiges Theater
Sechs Gründe, warum Sie gefälligst den Rundfunkbeitrag zahlen sollten


Quelle: Focus 17.05.2018 Von Finanzen100-Autor Christoph Sackmann


Zitat
Die Schlacht um den Rundfunkbeitrag wird jetzt vor dem Bundesverfassungsgericht ausgetragen. Gleich vier Gegner haben geklagt. Dabei gibt es gute Gründe, die Abgabe zu behalten.

1. Wir brauchen einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk!

2. Wir brauchen Volksmusik, Wintersport und Rosamunde Pilcher!

3. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk bildet!

4. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk schließt die mit ein, die sonst ausgeschlossen wären

5. Für gesellschaftlich wichtige Dinge zu zahlen, auch wenn man sie nicht nutzt, nennt sich sozial!

6. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist ein Gemeinschaftsgut


Weiterlesen auf:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/unnoetiges-theater-sechs-gruende-warum-sie-gefaelligst-den-rundfunkbeitrag-zahlen-sollten_id_8944738.html

Kommentar Uwe: Ich dachte es ist Satire!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

e
  • Beiträge: 811
Weil man die ganzen Begründungen nicht mehr ernst nehmen kann, kommt man mit dem Satireanschein daher. Und leider führt genau diese provokante Darstellung dazu, das Menschen die Begründungen lesen und vermutlich denen auch zustimmen. Eine perfides Machwerk vom FOCUS!
ganz im Sinne der Staatsfunker! Wahrscheinlich bezahlt, würde mich nicht mehr wundern.   >:D
Es tummelt sich alles Getier da, wo der Geldhahn läuft!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
                                                Curt Goetz

G
  • Beiträge: 1.548
Herr Sackmann hat womöglich was am Sack. Er schreibt davon, wie sozial es sei, für gesellschaftlich wichtige Dinge zu bezahlen, auch wenn man sie nicht nutzt. Er verschweigt dabei, dass die Erhebung dieses Zwangsbeitrages in höchstem Maße unsozial ist, das haben sogar die Verfassungsrichter erkannt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

H
  • Beiträge: 584
Kommentar Uwe: Ich dachte es ist Satire!!

Ist es doch auch, oder?

Grüße
Adonis


Edit "DumbTV":
Vollzitat entfernt. Bitte für die Übersicht und besseren Erfassbarkeit keine solchen überflüssigen (ungekürzten) Vollzitate verwenden. Zitate nur zum Hinweis auf oder Verdeutlichung von besonderen Aspekten verwenden, auf die eingegangen wird.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Mai 2018, 10:50 von DumbTV«

G
  • Beiträge: 1.548
Ist es doch auch, oder ?

Ich glaube diese K----tü-e meint es ernst.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 979
  • So hatten sie es sich auch diesmal wieder gedacht.
Ach, laßt ihn doch erzählen, insbesondere mit seiner "Solidarität". Grundsätzlich hat er ja in dem einen Punkt recht - aber der Terminus "Solidarität" entstammt aus anderen gesellschaftlichen Sphären, ist schlicht geklaut, nichts anderes, und wird als Neusprech-Variante (vgl. "Not leidende Banken" - mit denen der Bürger selbstredend staatlich verordnet "solidarisch" zu sein hat) mißbraucht, nichts anderes, um dem Bürger eine weitere Klinke ans Knie zu quatschen. "Solidarität" mit den ÖRR-Sonnenkönigen in Gestalt ihrer Intendanten und Intendösen  etc. pp. hätte er auch noch ausdrücklich fordern können (und allen anderen mit dem doppelten des bundesdeutschen Durchschnittsgehalts / Durchschnittsrente).

Insgesamt - was soll's? Jeder darf und kann sich lächerlich machen, wie er gerne möchte.

Wir sind schliesslich ein freies Land, und der Typ ist alt genug. Und die Leser auch - wenn die auf das Gewäsch hereinfallen und sich damit identifizieren, ist denen nicht zu helfen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Mai 2018, 09:56 von Besucher«
"Es ist dem Untertanen untersagt, das Maß seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." - v. Rochow

"Räsoniert, soviel ihr wollt und worüber ihr wollt, aber gehorcht!" - Dieser Wunsch Friedr. II. ist wohl der Masse immer noch (oder wieder) Musik in ihren Ohren...

"Macht zu haben, heißt, nicht lernen zu müssen" - Karl Werner Deutsch. Der muss unsere Anstalten & die dt. Verwaltungsgerichtsbarkeit gekannt haben.

F
  • Beiträge: 102
Ich möchte hier auf einen Leser-Kommentar zu diesem 'Artikel' aufmerksam machen, der m.E. alles dazu sagt:

Zitat
Unglaublich.

Wenn bei diesem kontroversen Thema, das um 11.42 Uhr eingestellt wurde, um 18.12 Uhr erst VIER Kommentare online sind. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß man hier Meinungsauslese statt Moderation betreibt? Mein Beitrag, völlig sachlich, wurde ABGELEHNT. Die einzig mögliche andere Erklärung: Die gewählte Überschrift, die die des Beitrags vom Sackmann widerspiegelt, wirkte anstößig- "Gefälligst" nochmal nachdenken, bitte! - ist auch wahrlich zu frech für jemanden, der die einzige Weisheit zu versprühen glaubt.

von Hugo Müller 17.05.2018


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

k
  • Beiträge: 27
Was ist das denn bitte für eine Argumentation, da rollen sich einem ja die Fußnägel auf:

Zitat
Aber ich weiß, dass es viele Millionen Menschen in unserem Land gibt, die Volksmusik mögen. Die sich sonntags in Kneipen treffen um gemeinsam den Tatort zu schauen. Und die samstags gebannt sechs Stunden verfolgen, wie sich ein Prinz und eine Prinzessin vermählen.

Diese Menschen haben auch ein Recht, Inhalte zu schauen, für die sich sonst nur wenige interessieren. Aber weil sich Volksmusik und Co. eben wirtschaftlich nicht lohnen, finden solche Veranstaltungen nur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Zuhause. RTL würde lieber die 2345. Folge GZSZ zeigen als ein Konzert von Roland Kaiser.

Wenn es viele Millionen Menschen gibt, dann lohnen sich solche Formate selbstverständlich und lassen sich auch wirtschaftlich vermarkten. Warum sollten diese Menschen "ein Recht" darauf haben das Formate die zu wenige interessieren auf Kosten der Allgemeinheit produziert werden? Ich hätte gern Übertragungen von Profigamern im TV wie es das in Südkorea gibt....wo ist mein Recht darauf? Warum haben Rosamunde Pilcher Fans mehr Rechte als ich?

Ich dachte auch erst das wäre Satire...aber es scheint sehr verzauberte Menschen zu geben die das ernst meinen. :o


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 658
  • ...ceterum censeo, paludem esse siccandam
    • Sieb'n Millionen
Hallo!

Ich kenne einige Gegenargumente zu der Meinung von Herrn S:

Kommunikationsthese: jede Präsentation von wahrgenommener Realität ist verschieden von der objektiven Wahrheit; die Selektion eines Themas, die Weglassungen, Umstellungen, und "Ergänzungen" und Kommentierungen stellen Meinung dar; der subjektive Abstand zur Wahrheit oder zur Lüge ist ohne eigene Wahrnehmung oder zweite Meinung nicht erkennbar

daher:

Informationsfreiheit: ich kann und darf mir aussuchen, ob und von wem ich mich "belügen" lasse.

Privatautonomie: ich kann und darf mir positiv aussuchen, ob und wieviel ich für einen solchen Service bezahlen möchte.

Hinweis: ohne Freiheit kein Eigentum! Der "real existierende Beitrag" beraubt mich als Nichtnutzer um meine Informationsfreiheit, um meine Privatautonomie und um Eigentum von 17,50 jeden Monat.

MfG
Michael


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Mai 2018, 13:17 von maikl_nait«
- "Überflüssige Gesetze tun den notwendigen an ihrer Wirkung Abbruch." - Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
- qui custodiet custodes manipulatores opinionis?
- Schönen Gruß vom saarländischen Dachdecker "Unsern ÖRR in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf"

 
Nach oben