Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Genug GEZahlt" - Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeiträge kippen  (Gelesen 2462 mal)

P
  • Beiträge: 8
MOZ.de, 14.05.2018

"Genug GEZahlt" - Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeiträge kippen


Zitat
„Das Ziel ist es, die Landesregierung zur Kündigung aller Rundfunkstaatsverträge zu zwingen“, sagte der Potsdamer Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Vereins „Genug GEZahlt“, Renè Springer, am Montag. Die Initiative richte sich gegen die „Zwangsabgabe“, die alle Haushalte bezahlen müssten, auch wenn sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht nutzten.
 […]

Weiterlesen auf:
https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1656754/

Anmerkung:
Man staune, sogar in der regionalen MOZ wird zeitnah berichtet.

Hier die Initiative auf Facebook :

https://www.facebook.com/GenugGEZahlt.Brandenburg/

Na dann liebe Brandenburger, auf gehts !!

____
Edit "ChrisLPZ":
Layout angepasst und in Pressemeldungen verschoben


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Mai 2018, 20:57 von ChrisLPZ«

T

Tereza

Ja, mit den angeführten Argumenten
Zitat
https://genug-gezahlt.tv/argumente/
insbesondere diesen hier
Zitat
Wir brauchen kein betreutes Denken! Betreutes Wählen schon gar nicht!
Schluss mit dem politischen Filz!
Der Rundfunkbeitrag zerstört den Wettbewerb – und treibt die Preise in die Höhe!
Mit „Grundversorgung“ hat das längst nichts mehr zu tun!
gehe ich voll d'accord.
Zitat
https://genug-gezahlt.tv/etappen/
Der Verein „Genug GEZahlt! e.V.“ setzt sich für die Kündigung der Rundfunkstaatsverträge durch das Land Brandenburg ein.
Unser Ziel wollen wir in drei Etappen erreichen:
    Sammeln von 20.000 gültigen Unterschriften im Rahmen der Volksinitiative bis September 2018 (Stufe 1 Volksgesetzgebung)
    Sammeln weiterer 80.000 Unterschriften im Rahmen des Volksbegehrens bis März 2019 (Stufe 2 Volksgesetzgebung)
    Durchführung Volksentscheid im Rahmen der Landtagswahl im Land Brandenburg im Herbst 2019 (Stufe 3 Volksgesetzgebung)
Es ist mir vollkommen wurscht, von welcher P. diese Initiative ausgeht.
Lieber Nägel mit Köpfen anstatt endloses Gelaber ...
Zitat
https://www.linksfraktion.de/themen/a-z/detailansicht/beitragsservice/
Beitragsservice
Themenpapiere der Fraktion (undatiert)



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
maz-online, 14.05.2018

AfD-Politiker gründen Verein gegen GEZ-Gebühren

Mindestens 20.000 Unterschriften wollen sie sammeln. Mehrere AfD-Politiker haben einen Verein samt Volksinitiative gegründet. Ihr Ziel: Rundfunkbeiträge abschaffen und öffentlich-rechtliche Sender grundlegend erneuern - wenn nötig auch per Volksentscheid.

Von Victoria Barnack

Zitat
[…]Maßgeblich getragen wird der Verein von AfD-Politikern. Springer ist für die Partei Abgeordneter im Bundestag. Neben fünf der sechs Vorstandsmitglieder ist auch die Mehrheit der Stadtkoordinatoren Mitglied in der AfD. Sie wollen vor Ort für „Genug GEZahlt“ werben, unter ihnen ist der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landtag, Andreas Kalbitz, und Jean-Pascal Hohm, Vorstandsmitglied der Jungen Alternativen in Brandenburg. Das Selbstverständnis des Vereins sei jedoch überparteilich, erklärte Springer.

Initiatoren wollen weniger Personal und keine Betriebsrente mehr
Die Initiative setzt sich gegen die „Zwangsabgabe“ in Form einer Gebühr ein. Einen Plan dafür, wie die Arbeit von ARD, ZDF und RBB künftig finanziert werden soll, hat der Verein noch nicht.
Er fordert eine „grundlegende Neugestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“. Springer erklärte: „Wir brauchen keine 40 Fernsehsender, 76 Radiosender und dazu noch 27 Orchester.“
[…]
Verein will nicht über Berichterstattung über die AfD reden
[…]
Erfolg ist unwahrscheinlich, denn einen Volksentscheid gab es noch nie
[…]

Weiterlesen auf:
http://www.maz-online.de/Brandenburg/AfD-Politiker-gruenden-Verein-gegen-GEZ-Gebuehren


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

K
  • Beiträge: 2.241
Alter Falter...

sieht SO die journalistische, redaktionelle "Aufbereitung" von Nachrichten in Deutschland aus?

Victoria Barnack - Schreiber(l)in(g) bei der "Märkische Allgemeine | Ihre Zeitung aus Brandenburg" im RND RedaktionsNetzwerk Deutschland muss noch viel lernen!?

Bildquelle: https://twitter.com/vaubarnack


Zitat
AfD-Politiker gründen Verein gegen GEZ-Gebühren
[..]Ihr Ziel: Rundfunkbeiträge abschaffen
[..]
Ein neuer Verein aus Brandenburg will mit einer Volksinitiative die für alle Haushalte obligatorischen Beiträge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abschaffen.
[..]
Neben fünf der sechs Vorstandsmitglieder ist auch die Mehrheit der Stadtkoordinatoren Mitglied in der AfD Anm.: welche Stadt!?
[..]
Die Initiative setzt sich gegen die „Zwangsabgabe“ in Form einer Gebühr ein. Einen Plan dafür, wie die Arbeit von ARD, ZDF und RBB künftig finanziert werden soll, hat der Verein noch nicht.
Anm.: der RBB ist Mitglied in der ARD, der „Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“
[..]
Verein will nicht über Berichterstattung über die AfD reden Anm.: wie meinen?
[..]
Denn gekündigt werden kann nur aller fünf Jahre mit einer Frist von zwölf Monaten. Anm.: "aller" > Tippfehler; Kündigung nur alle 5 Jahre: was zu hinterfragen wäre...
Quelle: http://www.maz-online.de/Brandenburg/AfD-Politiker-gruenden-Verein-gegen-GEZ-Gebuehren

Gruß
Kurt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

 
Nach oben