Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Porträt Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue - Wir schaffen das  (Gelesen 1342 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/sueddeutsche_zeitung.jpg

Süddeutsche Zeitung, 20.03.2018

Porträt
Wir schaffen das

Seit sechs Monaten ist Stefan Raue Deutschlandradio-Intendant, ein so komplexer wie komplizierter Job: Raue muss drei Sender an zwei Standorten managen - und das öffentlich-rechtliche System verteidigen.

Von Stefan Fischer

Zitat
Manchmal zuckt es noch bei Stefan Raue. Ehe der 59-Jährige vor einem halben Jahr Intendant des Deutschlandradios geworden ist, war er Journalist. Der Abschied von seinem Beruf sei ihm nicht leichtgefallen, sagt er, und die Lust, vor dem Mikrofon den Menschen die Welt zu erklären, nach wie vor da. In seiner neuen Funktion muss Raue nun den Menschen seinen Sender erklären.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk erlebt gerade die turbulenteste Zeit seiner gesamten Existenz: Kosten, Strukturen, Inhalte werden kritisch gesehen wie nie - von der Politik, vom Publikum und von einer wachsenden Zahl Menschen, die nicht mehr einschalten und ihr Missfallen lautstark kundtun. Die Legitimation der Öffentlich-Rechtlichen steht in Frage. […]

Weiterlesen auf:
http://www.sueddeutsche.de/medien/portraet-wir-schaffen-das-1.3914032


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

c
  • Beiträge: 873
Zitat
"Das öffentlich-rechtliche System überlebt entweder gemeinsam oder es fällt gemeinsam."

Na, dann, guten Fall!

Die 49 Cent sind in etwa das, was ich unter Grundversorgung verstehen würde. Allerdings liegt der DLF außerhalb des verfassungsrechtlichen Auftrages "meines" Bundeslandes, in diesem Land Rundfunk zu veranstalten. Querfinanzierung anderer Hörer ist dort nicht vorgesehen.  >:D





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben