Archiv > Pressemeldungen März 2018

Steuergeld fürs TV-Programm - Dänen kippen die Rundfunkgebühr

(1/6) > >>

PersonX:

Quelle Logo:http://deacademic.com/pictures/dewiki/78/N-tv-emblem-2009.jpg
Steuergeld fürs TV-Programm
Dänen kippen die Rundfunkgebühr

Quelle: n-tv, 16.03.2018


--- Zitat ---Deutschlands Nachbarn im Norden verabschieden sich vom gebührenfinanzierten Rundfunk. Finanzminister Jensen geht davon aus, dass dadurch alle Dänen sparen. Das Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender soll stattdessen aus dem Steuertopf kommen.

Dänemark schafft die Rundfunkgebühren ab und finanziert die öffentlich-rechtlichen Sender künftig über Steuern. Das Budget des dänischen Rundfunks (DR) soll zudem um ein Fünftel gekürzt werden. Durch die Neuregelung sparten letztlich alle Dänen Geld, so Finanzminister Kristian Jensen.

Das neue Finanzierungsmodell muss sich in der Praxis erst noch beweisen: Für die Rundfunkfinanzierung soll ausdrücklich keine neue Steuer eingeführt werden. Das Geld für ein unabhängiges Radio-, TV- und Online-Angebot soll stattdessen aus der Steuerkasse kommen.
[...]
--- Ende Zitat ---

weiterlesen unter
https://www.n-tv.de/politik/Daenen-kippen-die-Rundfunkgebuehr-article20340253.html

cleverle2009:
manager magazin, 16.03.2018
Vorbild für Deutschland?
Dänemark schafft Rundfunkgebühr ab


--- Zitat ---Dänemark schafft die Rundfunkgebühren ab und finanziert die öffentlich-rechtlichen Sender künftig über Steuern. Das Budget des dänischen Rundfunks (DR) soll zudem um ein Fünftel gekürzt werden.
[...]
--- Ende Zitat ---

weiterlesen unter
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/rundfunkgebuehr-abgeschafft-daenemark-koennte-vorbild-fuer-deutschland-sein-a-1198516.html

pinguin:
Ist hier auch zu finden:

Märkische Allgemeine, 16.03.2018
Öffentlich-rechtliche Programme
Dänemark schafft die Rundfunkgebühren ab
In der Schweiz haben sich die Bürger erst vor Kurzem gegen eine Abschaffung der Rundfunkgebühren ausgesprochen. In Dänemark wird dieser Schritt nun Wirklichkeit. Ganz kostenfrei wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk für die Bürger aber nicht.


--- Zitat ---Kopenhagen. Dänemark schafft die Rundfunkgebühren ab und finanziert die öffentlich-rechtlichen Sender künftig über Steuern. Das Budget des dänischen Rundfunks soll zudem um ein Fünftel gekürzt werden. [...]
--- Ende Zitat ---

weiterlesen unter
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Medien/Daenemark-schafft-die-Rundfunkgebuehren-ab

faust:
... und die Meldungen über den Niedergang der Demokratie in Dänemark werden vermutlich ausbleiben  (#) !

Die Dänen brauchen keinen Staatsfunk, die Dänen müssen nicht ideologisch konditioniert werden, denn soweit ich weiß, exportieren die Dänen keine Waffen.

cecil:
Wir sollten diese Meldung möglichst weit verbreiten, streuen, posten ... !

Denn so, wie der örR derzeit massiv Lobbyarbeit betreibt zu eigenen Gunsten, z. B. für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags, zuletzt ARD-Vorsitzender U. Wilhelm (in:

Ulrich Wilhelm: "Unser Angebot hat seinen Preis"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,26799.msg168296.html#msg168296

und so, wie die Abstimmungsergebnisse in der Schweiz zu "No Billag" derzeit argumentativ für den Rundfunkbeitrag herangezogen werden (obwohl es sich dort ja eigentlich um eine "Gebühr" handelt)...

... so sollten wir nun unsere Lobby-Arbeit ausweiten! 

gruß
cecil

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln