Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Intendantenwahl beim Zweiten - Sowjetisches Ergebnis von 96 Prozent  (Gelesen 3764 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung


Spannung geht anders: Mit einem geradezu sowjetischen Ergebnis von 96 Prozent wurde Noch-Programmdirektor Thomas Bellut zum neuen ZDF-Intendanten gewählt. In der folgenden Pressekonferenz lieferten sich sein Vorgänger Markus Schächter und er ein reichlich graues Floskel- und Phrasenduell.

Gelegentlich hat es den Anschein, das ZDF sei angetreten, in eine neue Sphäre der Langeweile vorzustoßen. "Volle Kanne - Service täglich" mit Renovierungstipps und Biowetter, gefolgt von der 178. Folge der Telenovela "Lena - Liebe meines Lebens", in der die Titelheldin und ihr Lover David ihre Hochzeit "in den buntesten Farben" planen, wie es in der Ankündigung heißt. Das waren so die Sendungen, die liefen, als der für dieses Programm Verantwortliche, Programmdirektor Thomas Bellut, zum künftigen Intendanten gewählt wurde.

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,769009,00.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Dein Link auf spiegel:
Zitat
„auch wenn ein anderer Bewerber, der das Verfahren per Eilantrag stoppen wollte, kurz vor der Wahl vor dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz scheiterte“

Ergänzend dazu:
Zitat
[http://www.lto.de/de/html/nachrichten/3531/ovg_rheinland_pfalz_eilantrag_gegen_intendantenwahl_beim_zdf_erfolglos/] :
„Wer überhaupt keine Unterstützung zur Wahl seitens der 77 Fernsehratsmitglieder erhält und auch nicht zur Wahl vorgeschlagen wird, darf vom weiteren Auswahlverfahren für die Stelle des Intendanten beim ZDF ausgeschlossen werden, entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG) in einem Eilverfahren (Beschl. v. 16.06.2011, Az. 2 B 10681/11.OVG).
Die Wahl des Intendanten beim ZDF erfolgt nach der vom Fernsehrat selbst beschlossenen Wahlordnung, nach der ein Bewerber mindestens Dreifünftel der Stimmen benötigt. Vorher muss der Bewerber von mindestens einem Fernsehratsmitglied unterstützt und zur Wahl vorgeschlagen werden. Fehlt der Vorschlag zur Wahl, wird der Bewerber nach der Wahlordnung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.“
Zitat
[http://de.wikipedia.org/wiki/ZDF-Fernsehrat] :
„Der ZDF-Fernsehrat setzt sich aus 77 Mitgliedern, ... Viele Vertreter von Verbänden oder Organisationen sind Parteimitglieder, so dass etwa CDU und SPD deutlich mehr Vertreter im Rat haben, als die Zusammensetzung erahnen lässt.“

„Vertreter des Bundes und der Länder

Bund:
Maria Böhmer, MdB, Staatsministerin (Stellvertretende Vorsitzende), CDU
Rainer Brüderle, MdB, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
Annette Schavan, MdB, Bundesministerin, CDU
Baden-Württemberg: Hans Georg Koch, Ministerialdirigent
Bayern: Martin Zeil, MdL, Staatsminister, FDP
Berlin: Richard Meng, Staatssekretär
Brandenburg: Erhard Thomas, Staatssekretär a. D.

Vertreter der Parteien [Bearbeiten]
CDU:
Wolfgang Bosbach, MdB, Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages
Hermann Gröhe, MdB, Generalsekretär
Franz Josef Jung, MdB, Bundesminister a. D.
Ruprecht Polenz, MdB (Vorsitzender)
SPD:
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB
Christine Bergmann, Bundesministerin a. D.
Martin Stadelmaier, Staatssekretär
Brigitte Zypries, MdB, Bundesministerin a. D.
CSU: Alexander Dobrindt, MdB, Generalsekretär
Bündnis 90/Die Grünen: Cem Özdemir, Bundesvorsitzender
FDP: Christian Lindner, MdB, Generalsekretär
Die Linke: Dietmar Bartsch, MdB, Stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion“

„die Politik keinen direkten Einfluss…“
staatsferne Sender?
Demokratie?

Wer nicht genug hat, der lese den alten Artikel „Wie viel Einfluss hat die Politik?“
http://www.tagesspiegel.de/medien/wie-viel-einfluss-hat-die-politik/1459462.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Juni 2011, 10:17 von Viktor7«

  • Beiträge: 884
Danke für die Liste mit den Namen!

Die kommen alle auf meine "Lieb-habe-Liste."

Dann besorge ich Hanfseile. Wenn der faule und feige Deutsche erst mal auf die Straße geht, kann man die dann gut brauchen...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
(...) Wenn der faule und feige Deutsche erst mal auf die Straße geht, kann man die dann gut brauchen...

Kannst du gerne versuchen, Leute zu rekrutieren. Vielleicht sind auch mutige dabei. Auf jeden Fall könntest du folgenden Text als Vorlage benutzen:

Die Wahrheit über die Öffentlich-Rechtlichen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 915


Spannung geht anders: Mit einem geradezu sowjetischen Ergebnis von 96 Prozent wurde Noch-Programmdirektor Thomas Bellut zum neuen ZDF-Intendanten gewählt. In der folgenden Pressekonferenz lieferten sich sein Vorgänger Markus Schächter und er ein reichlich graues Floskel- und Phrasenduell.

Gelegentlich hat es den Anschein, das ZDF sei angetreten, in eine neue Sphäre der Langeweile vorzustoßen. "Volle Kanne - Service täglich" mit Renovierungstipps und Biowetter, gefolgt von der 178. Folge der Telenovela "Lena - Liebe meines Lebens", in der die Titelheldin und ihr Lover David ihre Hochzeit "in den buntesten Farben" planen, wie es in der Ankündigung heißt. Das waren so die Sendungen, die liefen, als der für dieses Programm Verantwortliche, Programmdirektor Thomas Bellut, zum künftigen Intendanten gewählt wurde.

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,769009,00.html

und noch'n Artikel zur verSpOnten Auffassung von Journalismus:

http://www.stefan-niggemeier.de/blog/spiel-spas-spannung-spiegel-online/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Danke für den Link! Ich habe den Artikel durchgelesen, musste jedoch ganz schnell feststellen, dass dieser an Langeweile nicht zu überbieten ist.

Zwischen diesem und dem S.P.O.N.-Artikel liegen Welten – Der erste liest sich witzig und er trifft auch den Kern, dieser hier ist eher der Versuch, aufs Trittbrett aufzuspringen.

Was wollte der Autor uns mitteilen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator++
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
...und 2013 rückt immer näher


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

G
  • Beiträge: 915
Danke für den Link! Ich habe den Artikel durchgelesen, musste jedoch ganz schnell feststellen, dass dieser an Langeweile nicht zu überbieten ist.

Zwischen diesem und dem S.P.O.N.-Artikel liegen Welten – Der erste liest sich witzig und er trifft auch den Kern, dieser hier ist eher der Versuch, aufs Trittbrett aufzuspringen.

Was wollte der Autor uns mitteilen?
daß SpOn im Grunde schon lange nichts mehr zu bieten hat außer banales Geschwätz auf BILD-Niveau.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Zitat
Was wollte der Autor uns mitteilen?
daß SpOn im Grunde schon lange nichts mehr zu bieten hat außer banales Geschwätz auf BILD-Niveau.

Dann hätte er den Versuch unternehmen können, auch sein Niveau ein Stückchen anzuheben. Wirklich sehr flach und nur dummes Palaver – er hätte es wirklich besser machen können, aber vielleicht kann er es auch nicht besser, wovon ich ausgehe.

Und nein, nicht falsch verstehen, ich verteidige den Spiegel nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 915
Zitat
Was wollte der Autor uns mitteilen?
daß SpOn im Grunde schon lange nichts mehr zu bieten hat außer banales Geschwätz auf BILD-Niveau.

Dann hätte er den Versuch unternehmen können, auch sein Niveau ein Stückchen anzuheben. Wirklich sehr flach und nur dummes Palaver – er hätte es wirklich besser machen können, aber vielleicht kann er es auch nicht besser, wovon ich ausgehe.

Und nein, nicht falsch verstehen, ich verteidige den Spiegel nicht.
öfter mal Niggemeier oder über Niggemeier lesen, damit man weiß, über wen man da urteilt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
öfter mal Niggemeier oder über Niggemeier lesen, damit man weiß, über wen man da urteilt.

Falsch verstanden – ich fälle kein Urteil über den Menschen, sondern über dessen einen Artikel. Mehr auch nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 915
und Niggemeier soll offenbar die Erwartung erfüllen, einen spannenden Artikel über unspannendes aufgeblasenes Geschwafel zu schreiben, in dem - Hauptsache irgendwas gegen Rundfunkanstalten oder GEZ geätzt - auf BILD-Niveau boullevardisiert wurde. Recht merkwürdiger Fokus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

 
Nach oben