"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Bayern

Rundfunkratssitzung BR, Do 01.02.2018, voraussichtl. ab 13:30h

(1/3) > >>

BR_Nichtnutzer:
Der Stammtisch München läd ein zur Rundfunkratssitzung des BR.

Beim letzten mal ging es 13 Uhr los und eine halbe Stunde oder so wurde vorher nichtöffentlich getagt, später dann aber öffentlich für jeden.
Sehr zu empfehlen! Jeder der Zeit hat, einfach vorbei kommen. Wir freuen uns.

Im Anschluß (wohl gegen 18 oder 19 Uhr) gibt es auch ein Abendessen.
Aber nicht zu viel Essen, sonst muss am Programm gespart werden...   :police:

Bürger:
...mal vorab prüfen ("Geschäftsordnung/ Satzung, etc.), ob - ggf. via 1...3 vorab kontaktierte, willige Rundfunkräte - Tagesordnungspunkte vorab eingebracht werden können?

Vielleicht mal einen Vertreter der KEF "einladen" als "Gast" o.ä.?

Mal bisschen "Schwung" reinbringen in den Laden?

;)

BR_Nichtnutzer:
Vom Rundfunkrat wird kaum einer "willig" sein    :P

Aber jemand von der KEF wäre ggf. interessant. Wobei, wenn man sich die Mitglieder auf der Webseite anschaut, unterscheidet sich das m.M.n. nicht wirklich vom Rat.    :-[
Aber Mitlesende von der KEF dürfen mich gerne eines besseren belehren oder per PN kontaktieren.

brverweigerer:
@BR_Nichtnutzer, danke für die Einladung! ;-)

@Bürger: Die Sitzungen werden vom Rundfunkratsvorsitzenden (katholischer Priester, dessen Name mir gerade entfallen ist) einberufen, so wie ich die Satzung verstehe erstellt dieser/sein Büro auch die Tagesordnung. Theoretisch könnte also ein Ratsmitglied einen Vorschlag zur Tagesordnung beim Vorsitzenden einbringen...
Wenn ich mir die Liste der Ratsmitglieder anschaue, könnte am ehesten der Vertreter der Freien Wähler so ein Kandidat sein? http://www.alexander-muthmann.de/start

Die Satzung führt weiter aus:

--- Zitat ---Die Tagesordnung kann zu Beginn der Sitzung ergänzt werden, wenn die Mehrheit der anwesenden Mitglieder zustimmt.
--- Ende Zitat ---
Das Ganze ist so konstruiert, dass keinesfalls etwas unerwünschtes/unerwartetes in den Sitzungen passiert, die DDR lässt grüßen.

BR_Nichtnutzer:

--- Zitat ---"wenn die Mehrheit der anwesenden Mitglieder zustimmt."
--- Ende Zitat ---
Dann müssen wir vom Stammtisch doch nur die Mehrheit bilden, also zu 100 antreten.   :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln