Nach unten Skip to main content

Autor Thema: mozilla firefox liebt tagesschau.de  (Gelesen 8563 mal)

s
  • Beiträge: 78
mozilla firefox liebt tagesschau.de
Autor: 20. Juni 2011, 23:01
Beim Netzwerklog mehrerer PCs bin ich über sporadische Verbindungen zur Adresse "tagesschau.de" gestolpert. Keiner der Mitarbeiter war jedoch auf dieser Seite, aber alle Mitarbeiter benutzen Firefox. Tatsächlich wird mit einer Neuinstallation von von Firefox ein Feed mit der Adresse "http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf" intstalliert. Das ist übrigens der einzige Feed der mit der Installation geliefert wird.

Als Hinweis möchte ich erwähnen, das der Tagesschau-Server die IP-Adressen der Abrufe mitschreiben kann.

Georg



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 884
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#1: 21. Juni 2011, 00:14
Als Hinweis möchte ich erwähnen, das der Tagesschau-Server die IP-Adressen der Abrufe mitschreiben kann.

Na und? sollen die sich doch über die IP-Adresse meinen Namen holen - verwenden dürfen sie es nicht, denn offiziell gibts Auskünfte nur durch die Staatsanwaltschaft.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 78
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#2: 21. Juni 2011, 01:34

Na und? sollen die sich doch über die IP-Adresse meinen Namen holen - verwenden dürfen sie es nicht, denn offiziell gibts Auskünfte nur durch die Staatsanwaltschaft.

Die GEZ sammelt alles und puzzelt sich, von Leuten die auf der Fahndungsliste stehen (oder auch nicht), die Daten zusammen.
Es werden die Daten von den Meldebehörden, von Adressverkäufern, Kundenkarten und möglicherweise auch von Providern abgeglichen um ein Gesamtbild zu erstellen. Auch wenn sie z.Zt. nicht belastend für das "verdächtigte Subjekt" sein können. Mit Geld bekommen sie alles geliefert.

Schlimmer ist die Tatsache, dass es sich hier um einen aktiven Link (den einzigen), um einen Feed handelt. Die passiven Standard-Lesezeichen die auch mitgeliefert werden reagieren nur auf einen Klick des Benutzers.

Was wird verraten:
1. Start des Browsers
2. IP Adresse und somit der Standort oder der Besitzer der IP
3. Identifikation durch Browser-Fingerprint

Den Browser-Fingerprint kann man hier "panopticlick.eff.org" testen. Damit ist ein gewisser Wiederkennungswert gegeben. Ich bin z.Zt unter 270 000 Browsern eindeutig identifizierbar.

Ich habe keine Lust mich durch den ÖRR ausspionieren zu lassen... auch wenn ich nichts zu verbergen habe.

Georg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

a

attacke

Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#3: 21. Juni 2011, 10:46
Beim Netzwerklog mehrerer PCs bin ich über sporadische Verbindungen zur Adresse "tagesschau.de" gestolpert. Keiner der Mitarbeiter war jedoch auf dieser Seite, aber alle Mitarbeiter benutzen Firefox. Tatsächlich wird mit einer Neuinstallation von von Firefox ein Feed mit der Adresse "http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf" intstalliert. Das ist übrigens der einzige Feed der mit der Installation geliefert wird.

Als Hinweis möchte ich erwähnen, das der Tagesschau-Server die IP-Adressen der Abrufe mitschreiben kann.

Georg



Ist aber ein alter Hut. Nach einer Firefoxinstallation sollte man als erstes
den nicht gewünschten Kram entfernen und gut is.
Das Tagesschau-Lesezeichen gibt's bestimmt schon seit 2 Jahren.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.254
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#4: 06. Juli 2013, 19:45
Kann mir jemand mitteilen, ob das tagesschau rss feed (aktuelle nachrichten) immer noch automatisch bei firefox installiert wird?
Falls dem so ist, sollte man sich dringendst nach einem anderen Browser umschauen. Meiner Meinung nach ist es das einzige Add on, das ohne Einwilligung und Kenntnis des Users installiert wird. Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen. Da bestehen dann irgendwelche Absprachen zwischen ÖRR und Mozilla.

Dazu(älter):
http://forum.golem.de/kommentare/opensource/firefox-4.0-fuer-ende-2010-geplant/firefox-moechte-bitte-mal-den-rss-feed-akuteller-nachrichten-entfernen/34966,1918338,1918338,read.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 06. Juli 2013, 19:48 von seppl«
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#5: 06. Juli 2013, 20:35
Ihr wisst sicher auch, dass Firefox sich durch mitgelieferte Werbung finanziert?
Nach dem was ihr schreibt, wurden also auch öffentlich rechtliche Gelder zu diesem Browser sozusagen abgezweigt, um extremst fragwürdige Zwecke zu erfüllen?!

Wäre ein weiteres Indiz für Geldverschwendung, um uns eine reinzuwürgen und uns auszuspähen. Firefox macht nichts kostenlos! Die haben auf Wunsch der Werbenkunden auch schon die Funktionen zum Schützen der Privatsphäre für betroffene Kunden (Google usw) deaktiviert!


Nur mal so nebenbei als Aufklärung wie es bei Firefox abläuft... Ich würde umsatteln zu Opera!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

x

xrw

  • Beiträge: 321
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#6: 06. Juli 2013, 20:51
Kann mir jemand mitteilen, ob das tagesschau rss feed (aktuelle nachrichten) immer noch automatisch bei firefox installiert wird?

Bei mir nicht. Hab aber auch en-US/Linux. Ich glaub aber auch sonst nicht, dass es stimmt. Es gibt nämlich garkeine bundesdeutsche Firefox-Version, sondern nur eine allgemein deutsche, und für Österreicher &c. ist die Tagesschau eh nicht so interessant (und umgekehrt). Im aktuellen offiziellen deutschen XPI ist jedenfalls nichts drin (schließt nicht sicher aus, dass es anderweitig installiert wird). Ich find auch sonst nichts dazu, und die Quelle schaut nicht besonders vertrauenserweckend aus. Eventuell bietet die ARD oder sonstwer eine modifizierte Version an.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w
  • Beiträge: 177
  • Status: Antrag auf Zulassung der Berufung
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#7: 06. Juli 2013, 22:47
scheint sich offenbar nur um die Windows-Version von firefox zu handeln. Meine Ubuntu-Version macht keine derartigen Feed-Vorschläge.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#8: 06. Juli 2013, 23:34
Diese Beanstandung bezüglich des Problems scheint es schon in 2009 gegeben zu haben wie eine Beschwerde eines Nutzers hier zeigt:

http://forum.golem.de/kommentare/opensource/firefox-4.0-fuer-ende-2010-geplant/firefox-moechte-bitte-mal-den-rss-feed-akuteller-nachrichten-entfernen/34966,1918338,1918338,read.html


Und auch aus 2007 und co habe ich solche Meldungen in Google gefunden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Moderator
  • Beiträge: 3.254
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#9: 07. Juli 2013, 06:52
Zur Verdeutlichung und zur Überprüfung auch für User anderer Betriebssysteme: Die Lesezeichen-Symbolleiste kann ein- und ausgeblendet werden. "Meistbesucht", "Erste Schritte" und "Aktuelle Nachrichten" werden meiner Meinung nach  ohne Zutun des Users angelegt, sichtbar oder nicht. Wobei "Aktuelle Nachrichten" auf den feed der "tagesschau.de" Seite verweist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

U
  • Beiträge: 147
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#10: 07. Juli 2013, 08:48
Sehr interessant. Bei mir läuft gerade ein Firefox ESR 17.0.6 auf Linux.
Das Tagesschau-Feed steht da definitiv nicht drin, dafür aber ein ganze Menge aktueller Feeds von einer anderen großen ausländischen Sendeanstalt. Und nur von dieser einen. Wie die dahin kommen ist mir allerdings noch ein Rätzel.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.254
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#11: 07. Juli 2013, 09:02
Sehr interessant. Bei mir läuft gerade ein Firefox ESR 17.0.6 auf Linux.
Das Tagesschau-Feed steht da definitiv nicht drin, dafür aber ein ganze Menge aktueller Feeds von einer anderen großen ausländischen Sendeanstalt. Und nur von dieser einen. Wie die dahin kommen ist mir allerdings noch ein Rätzel.

BBC?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

x

xrw

  • Beiträge: 321
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#12: 07. Juli 2013, 09:29
Hab es jetzt ergründet. Das war tatsächlich drin, ist aber im Oktober 2011 rausgeschmissen worden (die deutsche Version etwas später, aber das war da nurnoch ein toter String).

Die eigentliche Adresse war http://de.fxfeeds.mozilla.com/de/firefox/headlines.xml, was eine Weiterleitung ist (deutsch auf die Tagesschau, Standard BBC). Für ältere Profile ist das noch aktiv:

~ $ telnet de.fxfeeds.mozilla.com 80
Trying 93.184.220.20...
Connected to de.fxfeeds.mozilla.com.
Escape character is '^]'.
GET /de/firefox/headlines.xml HTTP/1.0
Host: de.fxfeeds.mozilla.com

HTTP/1.0 302 Found
Accept-Ranges: bytes
Cache-Control: max-age=604800
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Date: Sun, 07 Jul 2013 07:04:56 GMT
Expires: Sun, 14 Jul 2013 07:04:56 GMT
Last-Modified: Sat, 06 Jul 2013 14:57:33 GMT
Location: http://www.tagesschau.de/xml/rss2
Server: ECS (fra/D5DA)
Vary: Accept-Encoding
X-Backend-Server: pp-web03
X-Cache: 302-HIT
X-Cache-Info: caching
Content-Length: 217
Connection: close

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html><head>
<title>302 Found</title>
</head><body>
<h1>Found</h1>
<p>The document has moved <a href="http://www.tagesschau.de/xml/rss2">here</a>.</p>
</body></html>
Connection closed by foreign host.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d
  • Beiträge: 111
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#13: 07. Juli 2013, 11:26
Lesezeichen zu löschen dürfte doch kein Problem sein, oder?  ;)

Generiert die Firefox-Grundkonfiguration Klicks auf der Tagesschau-Seite
durch bloßes Starten des Browsers?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin gebannt, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

  • Moderator
  • Beiträge: 3.254
Re: mozilla firefox liebt tagesschau.de
#14: 07. Juli 2013, 11:37
Natürlich ist es kein Problem, Lesezeichen zu löschen. Ist nur die Frage, durch welche Zusammenhänge sie überhaupt automatisch generiert werden. Immerhin werden alle deutschen Firefox Nutzer dann damit "versorgt". Ich kenne mich mit RSS Feeds nicht so aus, glaube aber, dass sie automatisch im Hintergrund aktualisiert werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

 
Nach oben