Danke an 
Ulrich Stock und Zeit-Online für diesen Artikel!
Eine der sehr, sehr rar gewordenen Perlen des deutschen Dokumentarfilms, die es schafft, neben der Darstellung seiner Protagonistin, gleichzeitig auch den für so notwendig erachteten "Realitycheck" im "Paralleluniversum Show-Biz" nachzuzeichnen. Das ein - gerade zur 
gesellschaftlichen Aufmerksamkeit gegenüber "Minderheiten" angehaltener und zu 
"Vielfalt" verpflichteter - ÖRR-Vertreter wie der 
NDR hier so kläglich in Form von 
Zensur versagt, verwundert angesichts 
fehlender Qualitätsmaßstäbe beim ÖRR nun leider nicht mehr.
Und dass diese Zensur mit dem räuberisch erpressten Geld von einer, weiter von Demokratie träumenden, Gesellschaft auch noch finanziert wird, schlägt dem Fass den Boden aus, und ist ihrer 
nur noch unwürdig.
Großes Danke an 
Jan Bäumer und 
Anna-Lena Schnabel für einen ehrlichen Film, der m.E. bereits heute, nach seiner Erstaustrahlung, einen sehr hohen Seltenheitswert genießt!
Download von 
"Der Preis der Anna-Lena Schnabel" (2017) von 
Jan Bäumer - 
selbstverständlich nur für "Beitragszahler"... ;-) - unter:
HD: 
(ca. 1,1 GB) http://nrodl.zdf.de/none/3sat/17/10/171021_schnabel_sendung_musik/1/171021_schnabel_sendung_musik_3328k_p36v13.mp4SD: 
(ca. 777 MB) http://nrodl.zdf.de/none/3sat/17/10/171021_schnabel_sendung_musik/1/171021_schnabel_sendung_musik_2328k_p35v13.mp4LD: 
(ca. 160 MB) http://rodl.zdf.de/none/3sat/17/10/171021_schnabel_sendung_musik/1/171021_schnabel_sendung_musik_476k_p9v13.mp4M.E. sehenswert!