Nach unten Skip to main content

Autor Thema: YouTube-Video: Rundfunkbeitragsverweigerer - Wie die ARD die Zahlen beschönigt  (Gelesen 6073 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!


ARD-Pressekonferenz vom 20.09.2017
Rundfunkbeitragsverweigerer - Wie die ARD die Zahlen beschönigt und Details verschweigt


Link zum Video (4:09 min): https://youtu.be/YSqur73WqWs

Screenshots der Kommentierung:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. September 2017, 13:48 von ChrisLPZ«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
9 Zeichen dafür, dass jemand lügt

1. Blickrichtung
Ein einfacher Trick, um Lügen zu erkennen: Die Person schaut im Gespräch immer wieder nach oben.


http://http://show.picr.de/30448557ok.jpg.html

Quelle:

http://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/koerpersprache--9-zeichen-dafuer--dass-jemand-luegt-10188448.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

G
  • Beiträge: 272
Ja das Video muss man sich mal ansehen, wie hier der wirklich aus Überzeugung und sich seinem Widerstand verpflichtend sehende Beitragsverweigerer der Lächerlichkeit Preis gegeben wird und mit all denen in einen Topf geworfen wird, die schon mal vergessen, ihre Rechnungen zu bezahlen, wie das ja bei jeder anderen Rechnung eben auch mal passieren kann....   
 
In Wahrheit geht es aber darum, dass viele, viele tapfere Recken am Rundfunkbeitragssystem rütteln, mutig Rechtssicherheit einfordern, für ihre Grundrechte kämpfen und dafür völlig zu Unrecht eingesperrt oder geplündert werden.

Das alles wird von diesem Sprecher in diesem Video aber bewusst unter den Tisch gekehrt und so getan, als wäre dieser Zwangsbeitrag völlig rechtsstaatlich, demokratisch und vor allem rechtsfehlerfrei.

Bloß nicht die Wahrheit aussprechen, damit das Staatsfernsehen nicht in den Ruin fällt und damit auch die vielen Pensionen. Denn das könnte ja jahrelanges Unrecht reflektieren und  viele Gerichtsurteile in der Vergangenheit zumindestens moralisch infrage stellen.

All das darf natürlich alles nicht geschehen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. September 2017, 15:52 von Bürger«

S
  • Beiträge: 1.137
  • Keine Akzeptanz mit Zwang!Nie wieder Haft für ÖRR!
Interessanterweise betreibt Herr Grimberg hier nichts anderes, als reine Spekulation.
Wurde in diversen Anfragen zum Thema Mahnverfahren nicht immer wieder betont, daß der Beitragsservice bezüglich Zahlungsrückständen keine Statistiken über die Günde führt? Somit können von ihm auch keine gesicherten Aussagen bezüglich der tatsächlichen Anzahl der "Beitragsverweigerer" gemacht werden.
Also lassen wir mal die Kirche schön im Dorf Herr Grimberg.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden."
(II. Flugblatt der Weißen Rose)

"Fear. It's the oldest tool of power. If you're distracted by fear of those around you, it keeps you from seeing the actions of those above."
(Mulder)

"Die Meinungsbildung muß aber absolut frei sein; sie findet keine Grenze."
(Dr. H. v. Mangoldt - am 11. Januar 1949)

a
  • Beiträge: 178
Ein einfacher Trick, um Lügen zu erkennen:
Die Person schaut im Gespräch immer wieder nach oben.

<Ironie>
ÖRR-Mitarbeiter lügen nie, es gibt sicher einen guten Grund für sein Verhalten: Vielleicht beobachtet er nur die Uhr um seine Redezeit zu beobachten.
</Ironie>

Ich finde seine Spielerei mit dem Stift ziemlich nervig, da sollte er noch dran arbeiten.
Professionell wirkt dieser Auftritt nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. September 2017, 23:45 von Bürger«

  • Beiträge: 890
Das ganze Video dieser 8ter Runde die da saß, spricht Bände.
Ich habe mich früher einmal sehr intensiv mit NLP ("Neuro-Linguistisches Programmieren")*** beschäftigt, daher sind mir noch einige Merkmale daraus geläufig.
Als der Journalist Herrn Buhrow so ab der 55Min. nach seinem gestiegenen Gehalt fragte, machte der sofort eine Arm verschränkende Abwehrhaltung. Sein Blick ging hauptsächlich nach oben, und oben rechts, sowie nach unten. Nur kurze Momente überhaupt zum Fragenden Journalisten, was alleine schon der Anstand gebieten müsste. Ein Großteil der Blickrichtung war auch nach unten zum Boden ausgerichtet. Diese Blickrichtung sagt etwas über die physische Anspannung und Emotion aus, die in dem Moment sehr stark auf ihm gelastet hat. ( Wird dieses Argument des hohen Gehalts, höher als die Bundeskanzlerin für ihn allmählich peinlich ?).Der Blick nach oben geht schon in die Richtung sich etwas zusammenkonstruieren, vor allem wenn er nach oben rechts geht. Herr Grimberg war da das beste Beispiel. Denn der hat das im Grunde selbst nicht geglaubt, was er da alles von sich gegeben hat. 95% seines Augenbewegungsmusters ging nach oben rechts, vor allem in den letzten Minuten seines Statments. Interessant wird es jetzt, wenn man Frau Wille beobachtet. Just zu der Frage an Herrn Buhrow wegen dessen Gehalts, nimmt sie plötzlich einen Kugelschreiber und spielt mit diesem herum. NLP mäßig ausgedrückt: Es drückt Angst, Nervosität, Verkrampfung, und Halt suchend aus. Das spitzt sich noch mehr zu, als sie mit Herrn Flath während Herr Buhrow antwortet, eine Tuschelei anfängt ( In dem Moment hat das gewirkt, wie in der ersten Klasse Grundschule). Sie grinst sich jetzt auch noch einen ab, und es geht in die Richtung, die Frage des Journalisten ins lächerliche zu ziehen. Sie guckt dann verlegen zum Journalisten, und spürt jetzt scheinbar selbst, das sie einen gewaltigen Bock geschossen hat. In diesen 2-3 Minuten hat sich Frau Wille gerade zu entblößt. Souveränität für den Posten den sie begleitet, sieht wahrlich anders aus. Aber scheinbar hat sie es nötig, auf diese Art zu agieren.
Ab der 58 Min.in der Herr Buhrow sich verzweifelt zu verteidigen versucht, ist er mittlerweile so angespannt, das er sich von einem kleinen Geräusch links neben ihm, das scheinbar nur er gehört hat, aus dem Verteidigungskonzept bringen lässt. Vielleicht wollte er dadurch auch nur Zeit gewinnen um die richtigen Worte zu finden? Er wirkt jetzt auf die Frage des Journalisten warum Ministerpräsidenten weniger verdienen als er zunehmend genervt. Und die Antworten sind eher lächerlich, und alles andere als glaubhaft.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der 90 Min. Vorstellung dieser Runde. Allerdings kann man darin sehr viel Unsicherheiten, und konstruierte Aussagen die nicht der Wahrheit entsprechen, bloß stellen.

Im Anhang ist eine kleine Auflistung von Augenbewegungsmustern. Die man auch gut für Politiker-Reden und Aussagen anwenden kann. Denn da verraten sie sich oft, ohne es zu merken. Alleine wenn man mal auf die Augenbewegung achtet bei einem Interview oder ähnliches, wenn die Augenbewegung etwas gegensätzliches zum gesagten tut. Vorausgesetzt man kennt die Muster. Und noch zum Schluss. Frau Merkels Raute mit Zeigefinger und Daumen bedeutet: "Ich wehre mich gegen Einwände"


***Edit "Bürger":
Zu NLP = "Neuro-Linguistisches Programmieren" siehe u.a. unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren
Bitte bei nicht allgemein geläufigen Abkürzungen und Begriffen die entsprechenden Bezeichnungen und Links zur weiteren Erklärung gleich beifügen, zwecks schnellerer Erfassbarkeit und zielgerichteterer Diskussion.
Hier aber bitte weiter konkret zum Video und den Aussagen.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 25. September 2017, 00:32 von Bürger«

K
  • Beiträge: 2.243
Anzahl der Vollstreckungsersuchen des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (bis 2012 GEZ) in den Jahren 2005 bis 2016

hier Bildschirmsicherung der u. a. url:

Schon erschreckend wieviele "vergessliche" Beitragsschuldner es doch in diesem Land gibt!?  8)



Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196117/umfrage/vollstreckungsersuchen-der-gez-seit-2005/
https://web.archive.org/web/20170925123056/https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196117/umfrage/vollstreckungsersuchen-der-gez-seit-2005/


Oder ist es etwa doch etwas anderes was man nach wie vor nicht wahrhaben/wahrnehmen will!?

07.02.2016 17:05 Uhr
Immer mehr zahlen keinen Rundfunkbeitrag
2,2 Millionen Vollstreckungsersuchen
Zitat
Mehr als zwei Millionen Vollstreckungsersuchen sind allerdings keine Miniatur. Über die individuellen Motive kann nur spekuliert werden: Versäumnis, Armut, soziale Argumente also, zugleich steckt darin etwas, was der öffentlichrechtliche Rundfunk in seinem Jubel über den Beitrag gerne übersieht: Protest. Protest gegen einen Zwang, einen Zwang, für einen Rundfunk zahlen zu müssen, der nicht gesehen, nicht gehört, nicht geklickt wird, für einen Rundfunk, der seinen Auftrag nicht erfüllt. Im Versagen der Zahlung steckt ein Versagen der Akzeptanz, im Anstieg der Mahnverfahren bis zur letzten Stufe ein Anstieg des Ärgers über ein Zwangssystem.
>:D
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/medien/immer-mehr-zahlen-keinen-rundfunkbeitrag-2-2-millionen-vollstreckungsersuchen/12931448.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 25. September 2017, 22:59 von Bürger«
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

o
  • Beiträge: 1.574
Zwei Millionen sind 2,5 Prozent, das ist eine grosse Splitterpartei - allein fuer ein recht spezielles Thema, welches von der oeffentlichen Verwaltung bekanntlich sehr unangenehm verhandelt wird.

Ein schneller Vergleich: Die Anzahl der Steuersuender, die sich selbst anzeigen, bewegt sich irgendwo bei 10000-20000. Ganz andere Groessenordnung.

Bei 2 Millionen ist es Quatsch, sich hier auf individuelle Gruende wie Armut, Vergesslichkeit und bewusster Verweigerung zurueckzuziehen. Das ist schon jetzt eine Massenbewegung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 25. September 2017, 16:25 von DumbTV«

 
Nach oben