"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Baden-Württemberg

Organisation eines Infostandes in Tübingen

<< < (7/8) > >>

Markus KA:
Sollten noch weitere Infostände aus Deutschland vorbeikommen, was wünschenswert und ordnungstechnisch sicherlich kein Problem wäre, bitte um kurze Info, damit wir das Ordnungsamt darüber informieren können.
So ein Infozelt hat auch wettertechnisch seine Vorteile und wird immer gerne angenommen :)

Markus KA:
Ich wiederhole aus aktuellem Anlass, noch einmal meinen Aufruf LG Tübingen 3.0 am 09.09. an alle Runden Tische, Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Bundesrepublik. Bitte meldet euch, wenn Ihr euren Infostand mitbringen wollt, damit die notwendige Genehmigung beantragt werden kann.

Maniac:

--- Zitat von: René am 29. August 2017, 15:42 ---Ich hoffe sehr, dass Herr Dr. Spißler und Frau Sofan uns am 9.9. in Tübingen besuchen. Ich werde beide anschreiben – mit der Post, ehemals ein Staatsunternehmen...

--- Ende Zitat ---

Ja mach das bitte René. Wir hatten das gestern auch am runden Tisch Karlsruhe besprochen.
Wir können dann mit Hr. Dr. Spißler bei einem leckeren Stück Kuchen (selbstgebacken) über einige interessante Themen sprechen.

Wir werden mit einigen Leuten am Infostand vertreten sein. Ich kann eine Fahrgemeinschaft ab Sindelfingen Hbf anbieten.
Bitte dazu PM an mich!

René:
Ich werde heute die Einladungen rausschicken.

Ich bot ebenfalls eine Fahrgemeinschaft ab Trossingen an. Allerdings hat sich ergeben, dass ich nach dem Infostand nach Pfullingen (bei Reutlingen) muss, so dass ich nicht gleich nach Trossingen fahren werde. Angebot besteht weiterhin, aber nur Hinfahrt.

Eventuell wäre auch eine Überlegung wert, am Tag des Denkmals am nächsten Tag mitzumachen. Wenn die Führung von Herrn Dr. Sprißler persönlich gemacht wird, könnte es sich danach eventuell ein Gespräch mit ihm ergeben. Das werde ich in meiner Einladung ebenfalls vermerken.

Markus KA:
Das Ordnungsamt hat uns grünes Licht gegeben:

--- Zitat ---"Grundsätzlich können Sie während der Versammlung auch mehrere Informationsstände aufstellen. Diese können sich dann in der Karlstraße verteilen. Für 3-4 Informationsstände ist der Platz auf jeden Fall vorhanden."
--- Ende Zitat ---

Mit Stände sind unter anderem auch Tische (z.b. Tapeziertische) mit Infomaterial und Flugblätter, Plakatwände, Plakatsäulen etc. gemeint.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln