Archiv > Pressemeldungen Juni 2017
Neues Radio-Bremen-Gesetz Sendeauftrag
ope23:
Ein Rundfunkrat ist doch kein Parlament mit 600 Sitzen, sondern nur ein Rundfunkrat, ein Gremium von mehreren. Von proportionaler Repräsentativität ist nicht die Rede und funktioniert so auch nicht. In Gremien gibt es m.W. keine Mehrheitsentscheidungen, sondern es wird diskutiert und es werden Aussagen gemacht.
Außerdem: Wenn 30% erst 1 Vertreter bringt, soll man dann den von einer Islamorganisation (Ditib,...) gesandten Vertreter des Islam fünfteln, bevor er sich hinsetzen darf, damit man auf die 6% kommt?
Es gibt echt andere Probleme mit dem öR.
Wegen mir: EOD.
Danke fürs Lesen.
Edit "Bürger" - Hinweis/ Bitte @alle:
Hier bitte alle beim Kern-Thema dieses Threads bleiben, welches da lautet
Neues Radio-Bremen-Gesetz Sendeauftrag (und nicht "Gremienzusammensetzung")
Und auch dieses Thema bitte mit konkretem Bezug zum Thema "Rundfunkbeitrag", da das Forum vertiefende Diskussionen allein zu inhaltlichen Aspekten aufgrund der Vielzahl akuter Probleme mit dem sog. "Rundfunkbeitrag" nicht leisten kann.
Inhaltliche Diskussionen/ Diskussionen zum "Sendeauftrag" wären ohnehin besser aufgehoben bei dem
Ständige Publikumskonferenz e.V.
http://publikumskonferenz.de/forum/
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln