Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Umgang mit der Zwangsvollstreckung danach/ Probleme verursacht durch den BS  (Gelesen 1032 mal)

?
  • Beiträge: 12
Hallo

was Person X mal interessieren würde wie es nach der ZV so weiter gegangen ist, bei denen, die dieses Prozedere schon hinter sich haben.
Wie war im Nachhinein der Kontakt mit den Banken?
Wie hat der Arbeitgeber reagiert, wenn es zur Gehaltspfändung gekommen ist?
Wie ist man umgegangen mit der Sperrung des Kontos?
Letztendlich doch zum monatlichen Zahler geworden?
Wie oft wurde bisher Zwangsvollstreckt, bisher nur 1x, schon 2x, mehrmals.



Denn Person X liest viel bis zum dem Thema Zwangsvollstreckung und dann wird es meist leise.....

Ist die erste große Welle der Zwangsvollstreckung bald vorbei.

Also Person X ist gespannt auf weitere Erfahrungswerte, denn je besser wir uns austauschen, hilft das die Lage für sich persönlich besser einschätzen zu können und darauf basierend Entscheidungen treffen.

Person X wurde der Dispo aufgekündigt, nachdem sie einen Eintrag in Schuldnerverzeichnis erhalten hat, knapp 400€ hat sie gezahlt, welche vom Verwaltungsgericht festgesetzt wurden.

Also....ein Update an Erfahrungen

LG :) :) :) :)



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. Mai 2017, 08:49 von Uwe«

 
Nach oben