"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Hessen

Vollstreckungsankündigung Main-Taunus-Kreis (MTK) > Was tun?

(1/2) > >>

sortija75:
Hallo Zusammen,

Person A hat von der Kreiskasse ein Schreiben erhalten mit der Aufforderung, die offene Gebühren 2016 innerhalb von % Tagen zu begleichen.
Ansonsten ist mit Konto- oder Gehaltspfändungen zu rechnen.

Welche rechtlichen Schritte kann Person A vornehmen, um der Aufforderung rechtlich entgegen zu treten?

Vielen Dank im Voraus.


Edit "Bürger":
Ursprünglicher nicht aussagekräftiger Betreff "Vollstreckungsankündigung MTK" musste präzisiert werden.
Bitte immer auf einen aussagekräftigen Thread-Betreff und präzise Fallbeschreibung achten.
AUßerdem fehlen hier noch wesentliche Angaben zum Hergang und zu den Umständen!
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.

Maverick:
Person A müsste die Ausgangslage noch näher erläutern.

Unterschiedliche Vorgehensweise:
Ablauf +3a Reaktion auf Zwangsvollstreckung ["Beitragsschuldner"]
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.msg74838.html#msg74838
Fall A), B) oder C)?

Kämpferin:
Hallo Sortija, auch bei meiner Schwester will der MTK einen Betrag von ca. 400,00 Euro vollstrecken. Meine fiktive Schwester ist unverschuldet in die Vollstreckung gekommen. Deshalb hat sie jetzt einen RA. eingeschaltet, der gegen die Vollstreckung vorgeht. Bitte berichtet doch mal, wie es bei der Person A zu der Vollstreckung gekommen ist. Liebe Grüsse Kämpferin.


Edit "Bürger" @Thread-Ersteller:
Ursprünglicher nicht aussagekräftiger Betreff "Vollstreckungsankündigung MTK" musste präzisiert werden.
Bitte immer auf einen aussagekräftigen Thread-Betreff und präzise Fallbeschreibung achten.
AUßerdem fehlen hier noch wesentliche Angaben zum Hergang und zu den Umständen!
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.

art18GG:
Man sollte vielleicht nicht nur an die Ausschöpfung des inländischen Rechtsweges denken, sondern auch in Betracht ziehen, dass es internationale Rechtswege gibt. Daher möchte ich alle Menschen, die durch den Rundfunkbeitrag von Vollstreckungsmaßnahmen betroffen sind, dazu aufrufen, sich an einer Beschwerdeaktion bei Amnesty International zu beteiligen.   
Die Aktion besteht darin die Kopie einer Vollstreckungsankündigung oder eines Mahnschreibens zusammen mit dem folgende Anschreiben an den AI-Hauptsitz in London zu schicken: 
Anschreiben für eine Beschwerden bei Amnesty International
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28412.msg182044.html#msg182044

KatjaSworld:
Tag zusammen! "Was tun?" ist eine gute Frage!  Bei Person K verlangt der OGV jetzt eine Vermögensauskunft und wenn K sich weigert, droht er mit Haftbefehl, Eintrag ins Schuldnerverzeichnis oder  Informationen über Dritte einzuziehen.Ist die "Vermögensauskunft" das gleiche wie eine eidesstattliche Versicherung? Wenn das so wäre, würde er Person K ja auffordern  sich strafbar zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln