"Funk" ... App wurde bis zum Jahresende 112 000 Mal heruntergeladen.
Und es ist
bereits ein Vierteljahr her. !
Und
allein in Deutschl. dürfte die Bevölkerungszahl in der
Altersklasse 14 - 29 J. mindestens
14 000 000 betragen.
(Österreich, Schweiz, DG in Belgien usw. und Deutschsprachige i. a. Ländern noch nicht mitgerechnet.)
Das zeigt doch eindeutig, das gar kein Interesse an "funk net" bestehen kann.
Lt. einer Mitteilung bei
http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/ :
Das Smartphone ist 2016 das meistgenutzte Gerät für den Internetzugang: ... nahezu jeder 14- bis 29-Jährige geht darüber ins Netz.
Trotzdem scheint aber so gut wie niemand diese funk-App zu gebrauchen.
ARDZDF machen sogar noch Werbung über
http://www.ard.de/home/intern/fakten/abc-der-ard/funk/3536644/index.html :
In der funk App werden fiktionale Lizenzserien sowie eigens für die App konzipierte Inhalte angeboten.
Wenn an "funk" an sich Interesse bestehen würde, würden dann ja auch diese zusätzlichen App-Inhalte von Interesse sein -> und sie würde deshalb heruntergeladen werden.
Wird sie aber nicht.
112 000 App-Herunterladungen sind in Anbetracht der o. g. Daten
m. E. nach, so gut wie Nichts.
Markus