Archiv > Pressemeldungen Januar 2017
Karola Wille: ARD will sich zu crossmedialem föderalen Medienverbund entwickeln
ellifh:
Boah, ich kann die Wille nicht mehr lesen. Soviel Schrott, der da rauskommt!
Da sieht man doch, für wie blöd die uns hält, echt |-
faust:
... da fallen mir drei >:D >:D >:D Namen ein - es kann natürlich Zufall :police: :police: :police: sein:
Wille, Merkel, Gauck
tscha - und nu ?
pinguin:
@Bürger
Telemedien ->Telekommunikation -> Art 73 GG -> https://www.bundestag.de/gg
--- Zitat ---(1) Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über:
[...]
3. die Freizügigkeit, das Paßwesen, das Melde- und Ausweiswesen, die Ein- und Auswanderung und die Auslieferung;
[...]
7. das Postwesen und die Telekommunikation;
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich dürfen die Länder hier gar keine eigenen Bestimmungen erlassen.
brverweigerer:
Die gute Frau Wille scheint in einer extremen Filterblase zu leben. Ein abschreckendes Beispiel was passieren kann, wenn keine einordnenden und sachlich meinungsbildenden Informationen, sondern nur noch die eigenen Fake-News konsumiert werden.
--- Zitat ---Die Veränderung solcher in Jahrzehnten gewachsenen Strukturen ist aber nicht in zwei-drei Jahren zu bewältigen, sondern wir stellen uns auf längerfristigen Prozess ein, den wir gewillt sind konsequent umzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Genau das hat das ZK der SED im Oktober 1989 auch schon gesagt... 8)
fox:
--- Zitat ---Als erste Intendantin hat die ARD-Vorsitzende Karola Wille ihre Pensionsansprüche offengelegt: „Je nachdem, wie lange ich den Job mache, steigt der Anspruch auf maximal 75 Prozent des letzten Grundgehalts“, sagte sie der „Bild am Sonntag„ in einem Interview. Bei ihrem jetzigen Jahresgehalt, das 275.000 Euro betrage, wären das mehr als 17.000 Euro im Monat, so der Bericht.
--- Ende Zitat ---
Und ein normaler Durchschnittsarbeiter, der 45 Jahre schwer geschuftet hat, bekommt dann maximal nicht mal 50 % seines durchschnittlichen Einkommens. Und davon muß er noch die Zusatzpensionen dieser Personen bezahlen. >:(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln