Archiv > Pressemeldungen Januar 2017

ARD und ZDF dürfen nicht mal Highlights der Handball-WM zeigen

(1/2) > >>

H2O:

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/82/Focus-logo.svg/320px-Focus-logo.svg.png

Focus, 06.01.2017

Handball-WM 2017
Es wird bizarr! ARD und ZDF dürfen nicht mal Highlights der Handball-WM zeigen
von pm


--- Zitat ---Der Streit um die Vergabe der TV-Rechte bei der Handball-WM 2017 nimmt immer bizarrere Züge an. Nach Informationen des „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (RND) will der Rechteinhaber und -vermarkter „beIn“ auch keine Zweitverwertungsrechte an ARD und ZDF geben.

Rechteinhaber „beIn“ hatte von ARD und ZDF gefordert, ihre Satelliten so zu verschlüsseln, dass die Bilder nur in Deutschland zu sehen sind. Laut ARD hätte dafür eigens ein neuer Satellit installiert werden müssen.

„Wir haben vom Rechteinhaber, der beIN Media Group, jetzt die Public-Viewing-Rechte erworben“, erklärte DHB-Präsident Andreas Michelmann dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“.

Dem Vernehmen nach hat der DHB dafür einen kleineren fünfstelligen Betrag gezahlt. „Und wir geben die Rechte, die Livebilder in Deutschland zu zeigen, unentgeltlich an unsere Vereine weiter“, schilderte Michelmann.

„Wir rufen alle Handball-Fans in Deutschland zum Public Viewing auf. Schließt euch zusammen, schaut in Vereinsheimen, in der Gemeinschaft. Macht die WM zu einem großen Event“, sagte Michelmann. Einzige Einschränkung: Die Public-Viewing-Events dürfen nicht kommerziell sein.

„Es darf kein Eintritt verlangt werden“, erklärte Michelmann: „Leinwand und Beamer zu besorgen, das sollte für die Vereine im 21. Jahrhundert kein Problem mehr sein.“

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
http://www.focus.de/sport/mehrsport/handball-wm-2017-es-wird-bizarr-ard-und-zdf-duerfen-nicht-mal-highlights-der-handball-wm-zeigen_id_6458249.html


Kommentar:
Na bitte, geht doch auch ohne. Interessant auch die Kommentare.

ChrisLPZ:

--- Zitat ---Rechteinhaber „beIn“ hatte von ARD und ZDF gefordert, ihre Satelliten so zu verschlüsseln, dass die Bilder nur in Deutschland zu sehen sind. Laut ARD hätte dafür eigens ein neuer Satellit installiert werden müssen.

--- Ende Zitat ---

Frage an die "TV-Technik-Freaks" unter uns:
Kann das wirklich sein? Würde die Verschlüsselung einzelner Kanäle bzw. Programmslots die Installation eines neuen Satelliten erfordern? Andere europäische Sender, auch ör-Sender, verschlüsseln schliesslich ihre Programmangebote (nicht nur komplett, sondern meines Wissens auch einzelne Sendungen).
Handelt es sich wieder einmal um eine bewusste Un- bzw. Halbwahrheit des örR, die lediglich dem Versuch dient, die Wogen der Empörung zu glätten?
Weiss da jemand mehr?

FFM1978:
Haha ein neuer Satellit. Das ist ja mal eine Frechheit. Ich würde gerne wissen warum das einen solchen erfordern soll. Also wenn wir uns die Nachbarn des ORF anschauen die auch auf 19.2 Astra strahlen, sind diese verschlüsselt (siehe: http://www.lyngsat.com/packages/ORF-Digital.html). Dazu müsste aber ARD und ZDF von vorne rein alles verschlüsseln und das wollen die nicht. Alles nur Lüge.

Kleiner Nachtrag Der Sender Das Erste ist zum Beispiel für den Satellit Astra 4A auf 4.8 E verschlüsselt.


Edit "DumbTV":
Vollzitat Vorkommentar entfernt. Bitte für die Übersicht und besseren Erfassbarkeit keine solchen überflüssigen (ungekürzten) Vollzitate des (unmittelbaren) Vorkommentars verwenden. Zitate nur zum Hinweis auf oder Verdeutlichung von besonderen Aspekten verwenden, auf die eingegangen wird.

H2O:
Ja, so sehe ich das auch. Kommerzielle Kommunikationssatelliten sind für gewöhnlich nur ein Service, den ein Kunde gegen Entgelt nutzen kann. Je nach Bandbreite, Häufigkeit der Nutzung, Exklusivität/Prio, etc. geht das dann mehr oder weniger an den Geldbeutel und erfordert auch spezielle Verträge. Die TV/SATCOMM Provider stellen für gewöhnlich nur die Infrastruktur für Up- und Download bereit. Was dann über den Satelliten läuft ob verschlüsselt oder nicht, ist dann eher egal; das ist Sache des Kunden also der ÖRRs. Auch ob die Daten komprimiert werden oder nicht.

Die Argumentation andere „Satelliten“ ist ziemlich sicher eine Schutzbehauptung um nicht zeigen zu müssen, dass Verschlüsselung ganz einfach ist; wahrscheinlich sogar nur durch einen Maus-Click. Die ÖRR Argumentation ist derzeit noch, dass Verschlüsselung aus technischen Gründen nicht geht und dies leider von den VG immer noch abgenickt wird.

Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass der Satellitenprovider unverschlüsselte Signale von den ÖR bekommt, diese selbst verschlüsselt und dann erst den Upload macht. TV Signale verschlüsseln ist keine Rocket-Science.

Eine andere Frage ist die, was haben die ÖRR mit den Satellitenprovidern zu tun? Haben die ähnlich gute Verträge wie wir es aus dem Sportbereich kennen oder haben die wirklich eigene Satelliten? In Space-Technologien kann man leicht ein Vermögen versenken bis hin zum Fass ohne Boden. Eventuell sollte man mal Nachforschen wie hier die Zwangsgelder eingesetzt werden.

Man sieht auch, Zwang von Außen ist nicht verkehrt. Vielleicht sollte den ÖRR verboten werden, unverschlüsselt außerhalb von D zu senden.

azdb-opfer:

--- Zitat von: H2O am 07. Januar 2017, 17:10 ---Vielleicht sollte den ÖRR verboten werden, unverschlüsselt außerhalb von D zu senden.

--- Ende Zitat ---

Eigentlich muss der ÖRR sogar verhindern, dass Nichtbeitragspflichtige weltweit begünstigt werden. Wenn ARD und ZDF öffentlich zugeben, dass das Programm weltweit unverschlüsselt verbreitet wird, liefern sie einen weiteren Beweis, dass der Beitrag verfassungswidrig ist.

Außerdem erhöhen sie grundlos die Lizenzkosten für Übertragungsrechte. Damit wäre auch die Festsetzung der Beitragshöhe durch die KEF rechtswidrig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln