Danke für den Link, aber so muß es wohl sein, wenn ein Teil der audio-visuellen Medien meinen, sie dürften Scheuklappen tragen und nur einseitig berichten? Das ist auch erst der Anfang, denn künftig wird die Printpresse noch genauer hinsehen und(!) darüber berichten, wenn Themen und Beiträge des ÖRR einseitig und unausgewogen publiziert werden.
Gerade vom NDR hatte ich Besseres erwartet, ist seine damalige auf DVD erschienene Dokumentation über Deutschlands Wölfe doch ausgewogen und excellent gelungen. Können tun sie das also.
Andererseits, die DVD-Publikation stammt aus 2012, (NDR-Naturfilm); evtl. ist das allgemeine Bildungslevel ja inzwischen derartig gesunken, (evtl. auch, weil alle satt sind und sich keiner mehr anstrengen mag?), daß sie seriöse Berichterstattung nun nicht mehr hinbekommen?
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)
Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;
- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;
- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;