Archiv > Pressemeldungen April 2016
ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
ChrisLPZ:
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/5a/Berlinermorgenpostlogo.jpg
Berliner Morgenpost21, 21.04.2016
ARD sträubt sich gegen Senkung des Rundfunkbeitrages
von Matthias Wulff
--- Zitat ---Die öffentlich-rechtlichen Sender profitieren von der Umstellung auf die Haushaltsabgabe und wollen das Geld zurücklegen
[..]Karola Wille begründete ihre Forderung mit der Reduzierung der Werbung im WDR, die zu Einnahmeausfällen führen werde[..]
[..]Zudem wird erwartet, dass der Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender ab 2021 steigen wird und sich der pro Haushalt erhobene Beitrag danach ab 2021 auf bis zu 19,40 Euro erhöht. Um diesen Jojo-Effekt abzumildern, möchte die ARD die derzeitigen Mehreinnahmen als Rücklage verbuchen und später auflösen.[..]
[..]"Wir gehen davon aus, dass wir die Zahl der Schwarzseher durch die Einführung der Abgabe minimieren konnten", sagte ein RBB-Sprecher. Die Beitragsrücklage ist daher beträchtlich, sie wird Ende 2016 laut RBB-Planung ein Volumen von 180 Millionen Euro haben.[..]
[..]Die Finanzierung von "Babylon Berlin" stehe, erzählte sie, zusammen mit X Filme, Sky und Beta Filme werde die ARD die 16-teilige Serie produzieren. 200 Drehtage sind geplant, 300 Darsteller werde es geben. Es werden noch, so verriet Dagmar Reim, Komparsen mit Bubikopf gesucht.[..]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
http://www.morgenpost.de/kultur/article207450249/ARD-straeubt-sich-gegen-Senkung-des-Rundfunkbeitrages.html
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln