Archiv > Pressemeldungen April 2016

NRW-Kulturministerium - WDR darf 48 Kunstwerke verkaufen

<< < (2/2)

ChrisLPZ:

Bildquelle: http://www.ksta.de/assets/1458726036/UF/desktop/img/ksta/logo.png

Kölner Stadt-Anzeiger, 06.04.2016

WDR-Kunstfundus
Es gibt nur Verlierer
von Michael Kohler


--- Zitat ---Eine Überraschung ist es nicht: Im Kunstfundus des WDR befindet sich kein Werk, das als national wertvolles Kulturgut gegen die drohende Abwanderung ins Ausland geschützt werden muss. Da waren sich alle Experten ohnehin einig, und jetzt ist auch das NRW-Kulturministerium zu diesem Schluss gekommen. Man könnte auch sagen: Das Ministerium ist zur Besinnung gekommen, nachdem es dem politischen Druck von Kulturstaatsministerin Monika Grütters nachgegeben und den angekündigten Verkauf vorübergehend gestoppt hatte.[..]

[..]Aber die Finanzprobleme des Senders lassen sich schwerlich mit Einnahmen von drei Millionen Euro lösen, und dafür die kulturelle Reputation des WDR aufs Spiel zu setzen, klingt eher nach einem schlechtem Geschäft. Als Buhrow von der Existenz des Kunstfundus erfuhr, schoss ihm laut eigener Auskunft sofort dieser eine Gedanke durch den Kopf: Verkaufen. Das ist für einen WDR-Intendanten ein bisschen wenig.

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
http://www.ksta.de/kultur/wdr-kunstfundus-es-gibt-nur-verlierer-23842678

ellifh:
Das bezeichnet doch trefflich, was der Intendant einzig und allein im Kopf hat: GELD!

ohmanoman:

--- Zitat --- Als Buhrow von der Existenz des Kunstfundus erfuhr, schoss ihm laut eigener Auskunft sofort dieser eine Gedanke durch den Kopf:
--- Ende Zitat ---

Hier im Forum gelesen: "Es gibt nichts nutzloseres als ein Loch im Kopf"  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln