Archiv > Pressemeldungen März 2016

Reset-Taste für die Rundfunkgebühr

(1/4) > >>

René:
Reset-Taste für die Rundfunkgebühr
Quelle: handelsblatt.com


Quelle: handelsblatt.com

Zitat:
»ARD und ZDF jubeln nach dem Richterspruch von Leipzig: Die Rundfunkgebühr ist rechtens. Doch die Sektkorken knallen in den Anstalten zu Unrecht. Das Ansehen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sinkt weiter.«

Zitat:
»Was die Senderoberen im Siegestaumel über die Bürgerklagen vergessen: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk verliert in der Gesellschaft mit seiner Bunkermentalität weiter an Rückhalt. Noch nie in seiner Geschichte war sein Ansehen auf einen solchen Tiefpunkt angelangt. Immer weniger Bürger sind bereit, ein kaum noch zu überschauendes Konglomerat an rund zwei Dutzend Fernsehsendern und über 60 Radiostationen zu finanzieren.«

Zitat:
»Statt immer neuer Richterentscheidungen sind die Parteien der bürgerlichen Mitte gefordert, ein neues und faires Finanzierungsmodell zu entwickeln. Denn das Ziel, dass sich immer mehr Bürger wünschen, ist klar: Besserer, unabhängiger Rundfunk für sehr viel weniger Geld. Der Weg dazu ist viel einfacher, als sich die Betonfraktion auf den Chefetagen von ARD und ZDF vorstellen mag. Es braucht nur den politischen Mut, die Reset-Taste zu drücken.«

Gesamten Artikel auf handelsblatt.com lesen:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medienkommissar/der-medien-kommissar-reset-taste-fuer-die-rundfunkgebuehr/13347506.html

ChrisLPZ:
Der Medien-Kommissar Hans-Peter Siebenhaar bringt es auf den Punkt.


--- Zitat ---Wenn ARD und ZDF eine mediale Klammer der deutschen Gesellschaft bleiben wollen, brauchen sie einen grundlegenden Umbau. Trotz des Richterspruchs in Leipzig wird immer klarer: Die Reform der Rundfunkgebühr ist gescheitert, denn es fehlt ihr schlichtweg die gesellschaftliche Akzeptanz. Daran hat auch die Absenkung der früheren GEZ-Gebühr um 48 Cent im April 2015 nichts geändert.

Statt immer neuer Richterentscheidungen sind die Parteien der bürgerlichen Mitte gefordert, ein neues und faires Finanzierungsmodell zu entwickeln. Denn das Ziel, dass sich immer mehr Bürger wünschen, ist klar: Besserer, unabhängiger Rundfunk für sehr viel weniger Geld. Der Weg dazu ist viel einfacher, als sich die Betonfraktion auf den Chefetagen von ARD und ZDF vorstellen mag. Es braucht nur den politischen Mut, die Reset-Taste zu drücken.
--- Ende Zitat ---

Absolut lesenswerter Artikel.

Auf zur Bürgersprechstunde der jeweiligen Landtagsabgeordneten und ihnen die Beschwerdegründe für diese von ihnen eingefädelte/abgenickte "Schweinerei" auf den Tisch legen.

Miklap:
Nicht das - wenn der Reset-Knopf gedrückt wird - es einen Medien-Kommissar weiniger gibt!

cook:
Und dann sage man noch, der ganze Widerstand, die Zahlungsverweigerungen, die ganzen Klagen und Vollstreckungverfahren hätten nichts gebracht. Der GEZ-Moloch schwächelt. Die Betonfassaden des Stasifunks bröckeln. Der Champagner in den Chefetagen der Rundfunkmonopolisten ist schal geworden.

PersonX:
Am einfachsten wäre ein 4 Wochen anhaltender Stromausfall in Deutschland bei allen Rundfunkanstalten, also den Sendeeinrichtungen. Dann würde sich doch zeigen ob ein Reset ausreichend sein würde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln