Archiv > Pressemeldungen März 2016
ÖrR - Unverzichtbar für das Funktionieren einer Demokratie
Uwe:
Quelle Logo:https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/Logos/dlf.jpg?__blob=normal&v=2
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Unverzichtbar für das Funktionieren einer Demokratie
Quelle: Deutschlandfunk 18.03.2016 Von Brigitte Baetz
Mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags sei einmal mehr bestätigt worden, dass ein leistungsfähiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk unverzichtbar für das Funktionieren einer Demokratie sei, kommentiert Brigitte Baetz im DLF. Dieser Auftrag sei durch das Medium Internet nicht aufgehoben worden, im Gegenteil.
weiterlesen auf:
http://www.deutschlandfunk.de/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-unverzichtbar-fuer-das.720.de.html?dram%3Aarticle_id=348817
Bürger:
--- Zitat ---Ist es denn nicht wirklich ungerecht, dass seit 2013 pro Wohnung zu bezahlen ist und nicht mehr pro Empfangsgerät? Und warum wird nicht mehr unterschieden zwischen Nur-Radiohörern und Menschen, die sowohl Radio als auch Fernsehen nutzen? Und warum soll man überhaupt bezahlen, so die Frage, die sich im Hintergrund verbirgt, warum soll man überhaupt bezahlen für das Angebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, wenn man es doch gar nicht wahrnehmen will?
Diese Fragen sind berechtigt, greifen aber sowohl aus juristischen als auch aus demokratietheoretischen Gründen zu kurz. [...]
--- Ende Zitat ---
Ich weiß ja nicht, wieviel Frau Baetz von den "juristischen" und "demokratietheoretischen" Gründen versteht, aber:
Meiner Auffassung nach greifen die bisherigen Antworten auf eben all diese berechtigten Fragen
"sowohl aus juristischen als auch aus demokratietheoretischen Gründen zu kurz"...
...und sich überhebende Kommentare wie diese, aus einem Hause, welches ich dereinst vor dem 01.01.2013 noch als Informationsquelle nutzte (und auch zahlte!), verstärken nur noch meine Ablehnung gegen diese selbstgefällige Einbildung der "Demokratie-Sicherung" - nunmehr unausweichlich und notfalls per aller Staatsgewalt zwangsfinanziert mittels pauschaler und somit asozialer Existenzbesteuerung ("Wohnen").
Das ist so verachtend. Unfassbar.
Die kaum mehr mögliche Steigerung dieser Thesen findet dann noch ihren geradezu impertinent dreisten Höhepunkt in der Behauptung:
--- Zitat ---Für einen Preis, den jeder Bürger bezahlen kann – zumal, wenn er nur pro Wohnung und nicht mehr pro Empfangsgerät erhoben wird.
--- Ende Zitat ---
...dafür gern für die Zweitwohnung noch einmal.
Es sind unhaltbare Veröffentlichungen (noch dazu TEXTliche, vom DeutschlandRADIO!), die dazu führten und führen, dass ich mit diesem sog. "öffentlich-rechtlichen System" ein für allemal abgeschlossen habe.
Ich lasse mich nicht auf diese Art und Weise verhöhnen, verachten und meine Würde so verletzen.
ZahlungsVERWEIGERUNG!
GrundrechtsVERTEIDIGUNG!
Totalverweigerer:
Interview mit Rainer Mausfeld: Die neoliberale Indoktrination
https://deutsch.rt.com/meinung/36435-interview-mit-rainer-mausfeld-neoliberale/
Des weiteren gibt es noch das Video eines Vortrages von Prof. Mausfeld. "Warum schweigen die Lämmer?"
https://www.youtube.com/watch?v=Rx5SZrOsb6M
Und zum Nachlesen:
http://www.free21.org/wp-content/uploads/2015/08/03-Transcript-Mausfeld-Laemmer-2.pdf
jedi_ritter:
"Demokratie"? :o
Nein, ÖrR ist unverzichtbar für die kontinuierliche exponentielle Selbstbedienung der Politiker am eigenen Volk. Es ist kein Wunder, dass traditionelle Parteien ÖrR in keiner Weise reformieren wollen: ÖrR ist ihre große, fette Kuh, die stets und beliebig gemolken werden darf.
volkuhl:
Streiche "Demokratie", setze "Diktatur" und plötzlich werden alle Argumente für die Zwangsabgabe plausibel und nachvollziehbar. Nichts fürchtet eine Diktatur mehr als aufgeklärte, kritische und selbst denkende Menschen.
Wenn eine Volksverdummungsmaschinerie für das funktionieren der Demokratie wichtig ist, kann es nicht anders sein. Erinnert irgendwie an den "Volksempfänger"...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln