Archiv > Pressemeldungen März 2016

GEZ noch? So schräg startet die ARD/ZDF-Jugendseite

<< < (3/8) > >>

rave:
Die webseite ist nicht wirklich sicher.

Ich bekäme eine e-Mail-Adresse des threaderstellers angezeigt, wenn ich antworten möchte. Hallo? Datenschutz?
('no script': jwpcdn.com verbieten)

Wer da was schreibt, sollte keine richtige mail-Adresse angeben.
Muss nur ein "@" drinnen sein und ein möglicher Rest wie xyz.de  oder xyz.net
Die Prüfung ist dahingehend "schwach"

rave:
Unter:
http://www.tvdigital.de/magazin/digital-tv-news/tv-sender/ardzdf-jugendkanal-sucht-name
gibts noch weitere Infos.

Jahresbudget ab 2017 45 Mio € (also 214285 Beitragszahler!)
zdf kultur und 1Plus machen die Grätsche.

Ach. Wo steht der Sack Reis der hier umfällt?

Woll'n wir nicht. Zahl'n wir nicht. Gut ist.

Die Diskussion verschiedener Aspekte auf benannter Webseite läuft gerade etwas aus dem Ruder.

Wer sich amüsieren will hole bitte Chips und Popcorn.
http://www.jungesangebotvonardundzdf.de/

ellifh:
GRUNDVERSORGUNG?
Die haben doch wirklich ein Rad ab, wenn die glauben, sie könnten die Jugend damit begeistern |-

Krampft mal ruhig weiter, eure Daseinsberechtigung geht dahin, früher oder später >:D

nexus77:
HAHA... was die für einen Stuss schreiben, zB:

.... In die sozialen Netze, die Bewegtbildplattformen (???) und sicher bald auch auf soziale Netze 

...Wir stehen auf gute Ideen und dabei ist es uns vollkommen egal, ob die von der Praktikantin oder dem Head-Autor (????) kommen. Kurzum: Wir spielen ein bisschen Startup in dem riesigen System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Und wir haben verdammt viel Spaß daran.  (DAS GLAUBE ICH FÜR DEN SCHOTTER)

... Wobei man da eigentlich gar nicht mehr von einer Zielgruppe sprechen kann – eher von 1000.(???)  Vom Azubi zum Uni-Absolventen mit jungen Kindern, alle sollen (!!!)  sich für das, was wir machen, interessieren. Und wir interessieren uns dafür, was sie machen, nicht über Langzeit-Medienforschungspanels (????), sondern in täglichen, wöchentlichen, monatlichen, regelmäßigen Direktkontakten (????). Das ist natürlich erstmal eine absolute Mammutaufgabe. Aber auch die wahrscheinlich größte Chance des öffentlich-rechtlichen Rundfunks seit dem Entstehen der privaten Fernsehsender.  ????  ???

Das sind nur Beispiele.......... ::)

Mein Kommentar, kurz und knapp aber auf den Punkt, denke ich:_
LOL ist das euer Ernst ? Vermutlich schon, für den Schotter den ihr den Leuten abdrückt (von mir übrigens nicht, da ich keine GEZ zahle), ist so ein Geschwurbel was ihr ihr abhaltet ja auch besser als mal wirklich was zu arbeiten

nexus77:
Sorry für Doppelpost, aber DAS KANN NUR SATIRE SEIN:

Natürlich wird es inhaltlich unglaublich spannend. Aber das ist nicht der einzige Grund, dabei zu sein: Erster Preis für den besten Hack ist eine Karte für die re:publica und eine Reise nach Berlin (inkl. Fahrt+Unterkunft). Als zweiten Preis gibt es eine Komparsenrolle als Wasserleiche o.ä. im Tatort! Ausserdem zahlen wir während des Hackathons Unterkunft, Essen, Getränke, alles was während der Tage so anfällt (herkommen müsst ihr allerdings selbst).
 >:D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln