Archiv > Pressemeldungen März 2016

GEZ noch? So schräg startet die ARD/ZDF-Jugendseite

<< < (4/8) > >>

Totalverweigerer:

--- Zitat von: Alpha667 am 20. März 2016, 00:50 ---Sorry für Doppelpost, aber DAS KANN NUR SATIRE SEIN:

Natürlich wird es inhaltlich unglaublich spannend. Aber das ist nicht der einzige Grund, dabei zu sein: Erster Preis für den besten Hack ist eine Karte für die re:publica und eine Reise nach Berlin (inkl. Fahrt+Unterkunft). Als zweiten Preis gibt es eine Komparsenrolle als Wasserleiche o.ä. im Tatort! Ausserdem zahlen wir während des Hackathons Unterkunft, Essen, Getränke, alles was während der Tage so anfällt (herkommen müsst ihr allerdings selbst).
 >:D

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Ekel, schal und flach und unerfreulich ist das Treiben dieser Welt. (William Shakespeare)
--- Ende Zitat ---

GEiZ ist geil:

--- Zitat ---DAS KANN NUR SATIRE SEIN:
--- Ende Zitat ---

Nein, ist es leider nicht. Das meinen die ernst. So ist örRundfunk!

ellifh:
Die größte Chance werdet ihr wie alles andere VERGEIGEN! >:D

GEiZ ist geil:

--- Zitat von: ellifh am 20. März 2016, 09:53 ---Die größte Chance werdet ihr wie alles andere VERGEIGEN! >:D

--- Ende Zitat ---

Ja, tut aber nicht weh, ist ja unser Geld(meins noch nicht).

PersonX:
Ohne es angeschaut zu haben, aber wenn von größter Chance gesprochen wird grenzt es gewaltig an Selbstüberschätzung und Überheblichkeit. Es mag ein Versuch sein aber solche Versuche sind im Vorfeld bereits zum Scheitern verurteilt weil nicht verstanden wird warum sie keiner der Zielgruppe benötigt. Sie sprechen von zurück holen, in der Form als hätte die Zielgruppe sie jemals benötigt, fest stehen dürfte das die Zielgruppe keine Ahnung hat und im Angebot von mehreren bereits eine Wahl getroffen wurde, welche durch einen erst neuen Auftritt nicht verändert wird, weil das bedeuten müsste das im Umfeld einer einzelnen Person der Zielgruppe die Änderung gleich von statten geht. Sprich wenn es der Freund oder die Freundin nicht nutzt, wird es nicht genutzt. Es geht am Bedarf vorbei, weil dieser bereits gedeckt ist.

Im Erwachsenenalter gesprochen. Alle Wohnungen haben wahrscheinlich bereits ein Klosett und würden es nur wechseln wenn es kaputt geht. Auswählen würden sie ein Neues nach der Bekanntheit des Herstellers oder nach dem Preis.

Im Internet geht es meistens weniger nach dem Preis, sondern nach Bekanntheit. Junge Personen dürften je nach Bildungsstand der Eltern nicht wissen wer oder was die Anbieter im ÖR genau sind.
Schaut eine Person auf die Anzahl der Kinder je Bildungsschicht dürfte eine leichte Verschiebung wahrgenommen werden. Diese verläuft von Akademiker Richtung Nicht Akademiker in der Anzahl der Kinder und ebenso beim Alter Akademiker später gegenüber Nicht Akademiker zeitiger.
Wird auf Randbereiche geschaut, also auf aktuell vom ÖR befreite Gruppen fallen junge allein stehende Mütter mit Anspruch auf Harz4 besonders in den Blick, wird an dieser Stelle auf die Bildung geschaut dürfte es ein ähnliches sein bei der Verteilung.

Bedeutet je mehr Kinder vorhanden sind in Gesellschaftsteilen wo zuvor bereits keine Nutzung von ÖR vorhanden ist, also bei den Eltern erfolgt keine Weitergabe an junge. Bliebe zu prüfen ob es eine Gleichermaßen gleiche Verteilung zwischen den Bildungsschichten bei der Weitergabe gibt.

Sollte es eine Verschiebung geben zur Gruppe mit den meisten Kindern in der Art, das dort keine Nutzung des ÖR erfolgt wird sich das auch auf das Internet übertragen.

In Schulklassen gibt es wahrscheinlich beim Umgang mit Medien ähnliches "Mobbing" wie bei der Kleidung. Wird es nicht durch eine starke Mehrheit benutzt oder anderweitig durchgeführt wird es nicht ankommen.

Das wäre erst Möglich wenn es im Umfeld bekannt wird und jetzt die Frage welcher Erwachsene kennt es und erklärt es für gut? Was passiert dabei bei den Jungen? Folgende Reaktion ist vorstellbar: Junge Person hört kurz zu und denkt lass mich in Ruhe mit Deiner veralteten Meinung, ich weiß was ich will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln