Guten Tag,
da es hier um neuartige Rundfunkgeräte geht, bitte ich, sich einmal folgendes Modell -
wohlwollend - durch den Kopf gehen zu lassen:
Ich bin ein
junger Unternehmer und biete meinen Kunden Dienstleistungen an. Einen TEIL dieser Dienstleistungen stelle ich als
Service ins Internet. Nun könnte ich jeden, der diese Leistungen nutzt, verpflichten, dafür einen bestimmten, zeit- oder umfangs-abhängigen Betrag an mich zu zahlen.
Dies jedoch ist mir zu unsicher, das zu erwartende Einkommen vermutlich variabel und zudem noch von der Qualität meiner Leistungen abhängig.
Also möchte ich eine staatlich gestützte Genehmigung beantragen, die vorsieht, JEDEN, der meine Seiten aufrufen
KÖNNTE, dazu zu verpflichten, einen ansehnlichen Fixbetrag von mir abbuchen zu lassen. Ebenso, daß ich diesen Betrag mit geringem Aufwand jederzeit erhöhen kann.
Diesem Antrag soll bitte unter klugen Worten und Solidaritätsbezeugungen stattgegeben werden.
Ein neues Unternehmensmodell ist geschaffen! Ich bin entzückt!
Und ich bin - wenn nicht für alle Zeiten, so doch für eine wohltuend lange Dauer - jeder
monetären Sorge entledigt.
Wie unbeschreiblich effektiv!!! Selbst Leute, die die Produkte der Konkurrenz bevorzugen und solche, die niemals von mir gehört haben, werden zu einem mehr als satten Einkommen beitragen (müssen

).
Alles, was es braucht, ist ein Angebot, über dessen Qualität und Inhalt nur ich entscheide und es bestenfalls von ein paar wichtigen Menschen abnicken lassen.
Wermuts-Tropfen der Angelegenheit: Es wird wahrscheinlich äußerst lästige
Ausnahmeregelungen in Form von Verpflichtungsbefreiungen geben. Da ich mir diese Kröten nicht entgehen lassen will, habe ich mir auch hierzu schon meine Gedanken gemacht:
Ich werde später mal (aber ich will damit nicht allzu lange warten) einen durch eine der Erhöhungen gefüllten Topf ein Heer von
armen Hunden finanzieren. Diese sollen unter Vorspiegelung falscher Befugnisse und Behauptungen auch noch den möglichst letzten der "Befreiten" (die anderen sind also unfrei, was meine
Angst vor dem Risiko besänftigt) wieder in die Schar meiner Einkommens-Garanten eingliedern.
Arme Hunde deshalb, weil kaum anzunehmen ist, daß irgendjemand einen solchen Job macht, der sich nicht durch wirklich drastische Gründe dazu gezwungen sieht. Also sein Geld beim besten Willen nicht anders verdienen kann und sich so einer ziemlich verachteten bzw. gehassten (letzteres ist wahrscheinlich noch mit einem
höheren Selbstwert verknüpft, aber egal) Schar von Menschen anzuschließen. Die im Ansehen bei der Bevölkerung möglicherweise noch schlechter dastehen als die bedauernswerten Mitglieder einer Drückerkolonne.
Aber weder daran noch an die rechtlich oft nicht haltbaren Behauptungen dieser Menschen verschwende ich Gedanken. Eher schon daran, wie ich sie
möglichst knapp halten kann. Denn wie jeder weiß, "Armut macht erfinderisch".
Der Knackpunkt an dem ganzen Modell ist nur: Wie setze ich diese genialen Ideen in die Tat um und welcher Staat honoriert
mein Genie mit der eingangs erwähnten Genehmigung?
Bitte drückt mir die Daumen, daß binnen kurzem
die Zwangsabnahme meiner Leistungen für alle Pflicht wird.
I love you.
Forever.