Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Öffentlicher Rundfunk ist wirklich öffentlich?  (Gelesen 4664 mal)

s
  • Beiträge: 78
Öffentlicher Rundfunk ist wirklich öffentlich?
Autor: 16. Dezember 2009, 22:53
Nur wer zahlt kann am öffentlichen Rundfunk teilnehmen. Das ist Fakt.

Am privaten Rundfunk kann nur derjenige teilnehemen, der den öffentlichen Rundfunk bezahlt und das ist krank.

Georg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 419
Sowas passiert, wenn man ein Nachkriegs-Gesetz aufgrund von Insider-Interessen bis ins 21. Jahrhundert durchzwingt.
...aber wenn du diesen Bereich mit Logik erkunden willst, wirst du verrückt, lass es lieber  :)

- Flo


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 78
...aber wenn du diesen Bereich mit Logik erkunden willst, wirst du verrückt, lass es lieber  :)
- Flo

Als ich vor Jahren im Gästebuch bei Bernd Höcker über die GEZ schrieb benutzte ich eine eigens dafür kreierte Email-Adresse. Diese Adresse wurde nicht nur als SPAM-Schleuder misbraucht, sondern ich bakam auch jede Menge Mails in denen Vieren versteckt waren. Andere Mail-Adressen habe ich später in anderen Foren, Newsgroups und Gästebüchern ebenfalls für andere brisante Themen benutzt, auf die ich kaum keine Reaktion bekam.

Seit dieser Zeit weiss ich, dass die GEZ ein gemeingefährlicher Haufen ist und so unabhängig wie der Fuss vom Kopf.

Georg

PS: Logik ist tatsächlich ein Steckenpferd von mir. Dazu später.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 20. Dezember 2009, 22:23 von s1g-de«

G
  • Beiträge: 915
mich würden mal Zahlen interessieren, die aufzeigen, um wie viel sich Produkte verteuern, für die im Privatfernsehen Millionen für die Werbung ausgegeben wurden. Den Aufpreis muß ich auch bezahlen, selbst wenn ich den Müll der Privaten nicht eine Sekunde lang konsumiere.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

D
  • Beiträge: 382
mich würden mal Zahlen interessieren, die aufzeigen, um wie viel sich Produkte verteuern, für die im Privatfernsehen Millionen für die Werbung ausgegeben wurden. Den Aufpreis muß ich auch bezahlen, selbst wenn ich den Müll der Privaten nicht eine Sekunde lang konsumiere.

Denken, dann schreiben! Du musst den Aufpreis nicht bezahlen! Du brauchst teuer beworbene Artikel ja nicht zu kaufen!

Ich habe schon ewig nichts mehr von Harribo gekauft! Im Supermarkt greife ich immer unten in die Auslagen.

Nur die dummen Schafe zahlen, wie beim Einkauf so auch für die ÖRR!

Gruß

Deali  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
mein Nick ist Deali - und ich zahl eh nie

G
  • Beiträge: 915
mich würden mal Zahlen interessieren, die aufzeigen, um wie viel sich Produkte verteuern, für die im Privatfernsehen Millionen für die Werbung ausgegeben wurden. Den Aufpreis muß ich auch bezahlen, selbst wenn ich den Müll der Privaten nicht eine Sekunde lang konsumiere.

Denken, dann schreiben! Du musst den Aufpreis nicht bezahlen! Du brauchst teuer beworbene Artikel ja nicht zu kaufen!

wo denken ja ausgerechnet deine Stärke ist, was? Es gibt nunmal gewisse Produkte ohne die ein Leben in weiten Bereichen entweder völlig unpraktikabel und bisweilen sogar unmöglich geworden ist.
Achtung: Betonung liegt auf "in weiten Bereichen". Darum gehts aber letztlich nicht, sondern darum, daß einerseits immer die Gebühren der ÖRR kritisiert werden, dabei aber völlig ausgeblendet wird, welche Kosten letztendlich durch die Privaten entstehen - auch ohne daß man davon direkt erfährt.

Ich habe schon ewig nichts mehr von Harribo gekauft! Im Supermarkt greife ich immer unten in die Auslagen.

Nur die dummen Schafe zahlen, wie beim Einkauf so auch für die ÖRR!

Gruß

Deali  8)

dumme Schafe haben vor allem undifferenzierte einfache Weltbilder und sehen nur schwarz/weiß


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

D
  • Beiträge: 382
Es gibt nunmal gewisse Produkte ohne die ein Leben in weiten Bereichen entweder völlig unpraktikabel und bisweilen sogar unmöglich geworden ist.
Achtung: Betonung liegt auf "in weiten Bereichen". Darum gehts aber letztlich nicht, sondern darum, daß einerseits immer die Gebühren der ÖRR kritisiert werden, dabei aber völlig ausgeblendet wird, welche Kosten letztendlich durch die Privaten entstehen - auch ohne daß man davon direkt erfährt.

Ich hatte es nun extra fett hervorgehoben, Du musst nix kaufen. ÖRR aber bezahlen auch wenn Du das nicht nutzt und nur z.B. im Internet surfen willst!
Ich bin mir sicher Du verstehst nicht, aber was solls?  8)

Diese Sendung wurde Ihnen präsentiert von Bitburger... (oder kommt das nicht mehr um den Tatort?)  ;)

Deali  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
mein Nick ist Deali - und ich zahl eh nie

G
  • Beiträge: 915
ÖRR aber bezahlen auch wenn Du das nicht nutzt und nur z.B. im Internet surfen willst!

Fakt ist: nein


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Februar 2010, 16:47 von René«
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

D
  • Beiträge: 382
ich war mir sicher, du verstehst es nicht. ;)

Ey GEZ noch,

lass die ollen Kamellen liegen! Bald gibt es doch neue!

Gruß

Deali  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
mein Nick ist Deali - und ich zahl eh nie

  • Beiträge: 350

Nur die dummen Schafe zahlen, wie beim Einkauf so auch für den ÖRR!


Das könnte der Spruch des Monats werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben