Nach unten Skip to main content

Autor Thema: GEZ Intelligenztest  (Gelesen 6403 mal)

s
  • Beiträge: 78
GEZ Intelligenztest
Autor: 16. Dezember 2009, 22:23
Intelligenztest GEZ-Gebühren:

Meine Freundin und ich leben in einer gemeinsamen Wohnung mit ihrem, in der Ausbildung stehenden Sohn (320 Eur/Mon) zusammen.

Meine Freundin und ihr Sohn haben ein eigenes Zimmer mit je einem Radio und einem Fensehgerät und in unserem gemeinsamen Wohnzimmer / Küche / Bad stehen ebenfalls Radios und Fernseher zur Verfügung.

Als Freiberufler habe ich ein Arbeitszimmer in der Wohnung mit einem Radio und PC. Bei meinem Hauptauftraggeber habe ich ein Büro angemietet in dem ein PC, Radio, Fernseher nebst DVD-Player steht. Mein beruflich genutztes Fahrzeug hat natürlich ein Radio und ein Navi mit TMC (Traffic Message Cannel). Beruflich nutze ich ebenfalls 1 Handy, ein Blackberry und ein Notebook.

Meine Freundin hat ein Radio auf ihre Arbeitsstelle mitgenommen und lässt sich dort von Radio Hamburg berieseln. Mit ihrem PKW, mit Radio, besucht sie mehrmals wöchentlich Kunden ihres Arbeitgebers. Ihr Handy, mit Radiofunktion, hat sie vom Arbeitgeber gestellt bekommen, von dem sie auch, in gewissen Grenzen, privat telefonieren darf.

Die geerbte Gartenlaube nutzen wir überwiegend in den Sommermonaten. Sie ist ebenfalls mit Fernseher und Radio ausgestattet.

Wie hoch wären die die jährlichen Gebühren, in Summe, an die GEZ?

Georg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 16. Dezember 2009, 22:25 von s1g-de«

F
  • Beiträge: 419
Re: GEZ Intelligenztest
#1: 17. Dezember 2009, 23:55
Ich als Rundfunkgebührenbeauftrager:

"Freundin, Wohnung, Sohn, Fernseher...
... macht über den Daumen gepeilt 1.425,99 Euro, da muss man nicht rechnen.

Du bekommst dann einen Gebührenbescheid, und wenn du zufällig in Urlaub bist oder nicht weisst, dass man gegen sowas einen Einspruch einreichen muss, ist er rechtskräftig und du schuldest das Geld. "

...passiert jeden Tag hundert mal...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 78
Re: GEZ Intelligenztest
#2: 20. Dezember 2009, 21:57
Ich als Rundfunkgebührenbeauftrager:

"Freundin, Wohnung, Sohn, Fernseher...
... macht über den Daumen gepeilt 1.425,99 Euro, da muss man nicht rechnen

Das ist über den Daumen gepeilt und nach meiner Rechnung 1424,40 EUR.

Wenn man hier ein wenig nachdenkt kann man locker und legal 400 Eur/Jahr sparen wobei es auf die Bezahlung wer, wie, was ankommt.

Generell wird hier zwischen Lebenspartnern und Verheirateten unterschieden, welches beim Versorgungsunterhalt keine Rolle spielt. Das ist krass. Wenn ich mit einem Partner in nicht ehelicher Gemeinschaft zusammen lebe, werden meine Einkünfte auf den Partner angerechnet. Das hat nix mit logik zu tun, das ist abzocke.

Georg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 20. Dezember 2009, 23:03 von s1g-de«

D
  • Beiträge: 382
Re: GEZ Intelligenztest
#3: 21. Dezember 2009, 02:38
Wenn Du schon so lange dabei bist dann sollte Dir doch klar sein das das Abzocke ist!

Was man sagen kann: es ist alles auf Angstmache aufgebaut! Die Dreierkette mit 1000 Euro, au weia. Die Schergen die durch die Straßen ziehn.

Wenn man konsequent ist: Abmelden und alle kommen lassen! Was kann passieren? Nix!!!

Es wird erst richtig schwer wenn wir die Kopfpauschale haben. Dann ist alles aus und vorbei.

Gruß

Deali  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
mein Nick ist Deali - und ich zahl eh nie

A
  • Beiträge: 14
Re: GEZ Intelligenztest
#4: 21. Dezember 2009, 18:26
Ja, Deali.

Könnt ma nur noch an Petitionen und Protestmärschen teilnehm. Oda Partei gründen.
Aba eigentlich is alles aus und verlorn.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 78
Re: GEZ Intelligenztest
#5: 24. Dezember 2009, 16:46
Wenn man konsequent ist: Abmelden und alle kommen lassen! Was kann passieren? Nix!!!

Es dreht sich um das Prinzip und nicht um das möglichst pfiffige Nichtzahlen von Gebühren. In unserem Staat wird an vielen Stellen "offiziell" abgegriffen was das Zeug hält. Im GEZ Fall hat der "kleine Mann" noch einen Spielraum, in dem er sich genüsslich sonnt, wenn er die Zeche nicht zahlt. Kleingeist nenne ich so etwas. Man kann mal versuchen anstatt der 19% Mehrwertsteuer nur 12% zu zahlen. Jeder Händler würde dich aus dem Laden schmeissen.

Georg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 382
Re: GEZ Intelligenztest
#6: 25. Dezember 2009, 00:20
Es dreht sich um das Prinzip und nicht um das möglichst pfiffige Nichtzahlen von Gebühren. In unserem Staat wird an vielen Stellen "offiziell" abgegriffen was das Zeug hält. Im GEZ Fall hat der "kleine Mann" noch einen Spielraum, in dem er sich genüsslich sonnt, wenn er die Zeche nicht zahlt. Kleingeist nenne ich so etwas. Man kann mal versuchen anstatt der 19% Mehrwertsteuer nur 12% zu zahlen. Jeder Händler würde dich aus dem Laden schmeissen.

Georg

Und was willst Du wie an diesem Prinzip ändern? Ich nenne es Keingeist wenn irgendjemand der Meinung ist das man dieses System abschaffen kann! Dieses ganze Pack hält zusammen. Alle wissen das man diesen Apparat nicht privatisieren kann. Das ging bei Post und eventuell auch bei der Bahn. Aber die ÖRR werden noch unsere Urenkel zu finanzieren haben. Nur die Form kann gegebenenfalls geändert werden. Kopfpauschale oder Haushaltsabgabe nennt sich das. Ist doch komisch das die Ministerpräsidenten aller Länder sich immer einig sind wenn es um den Rundfunk geht. Auch wenn sie sich sonst Spinnefeind sind, hier gibt es immer eine Einigung, und immer zu Lasten der Zahler.
Und wenn Du hier die Mehrwertsteuer ins Spiel bringst, wenn die fällig wird hast Du auch immer etwas dafür erhalten. Aber nur weil ich einen PC besitzte, oder einen Lautsprecher (Rundfunkempfangsgeräte sind auch Lautsprecher, Bildwiedergabegeräte und ähnliche technische Einrichtungen als gesonderte Hör- oder Sehstellen.) bin ich nicht bereit zu zahlen.
Und die die zahlen sollen richtig kräftig zahlen! Und je mehr sich abmelden je höher werden die Gebühren für die Schafe!
Und das ist gut so! Denn nur so stellen sie vielleicht fest das der Schäfer nicht der liebe Mann ist!

ÖRR ist Dreck und gehört weg...

Deali  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
mein Nick ist Deali - und ich zahl eh nie

s
  • Beiträge: 78
Re: GEZ Intelligenztest
#7: 28. Dezember 2009, 17:45

Und was willst Du wie an diesem Prinzip ändern?

ÖRR ist Dreck und gehört weg...

Deali  8)

Das Prinzip ist Verschlüsselung für Rundfunk und Fernsehen und im Internet könne sie gerne Bezahlinhalte anbieten (Punkt) Zwangsgebühren gehören abgeschafft.

Georg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 382
Re: GEZ Intelligenztest
#8: 28. Dezember 2009, 23:46
Das Prinzip ist Verschlüsselung für Rundfunk und Fernsehen und im Internet könne sie gerne Bezahlinhalte anbieten (Punkt) Zwangsgebühren gehören abgeschafft.

Georg
Dann wären sie weg vom Fenster! Und wo sollen die Korrupten sich dann feiern lassen? Wo sollen die vielen Parteigenossen die über sind untergebracht werden? Wer könnte dann beeinflusst berichten und müsste den Landesfürsten nach dem Mund reden?
Wohin mit all den top-bezahlten Mitarbeitern die 60% besser sind als der  Bundesdurchschnitt?

Deshalb wir das nie passieren!
Wenn die Politikpenner in die Defensive geraten dann werden sie die Kopfpauschale rauszaubern und das als heroischen Akt feiern! Aber ändern wird sich nichts! Gelder werden verschleudert!
50% der Beiträge gehen für Verwaltung drauf...  Wo passiert das sonst?

Und ich gebe meine Meinung erst auf wenn die ÖRR sich statt mit 7,2+ Milliarden mit 0,9 Milliarden begnügen!!!

Weg mit dem Dreck

Deali  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
mein Nick ist Deali - und ich zahl eh nie

  • Beiträge: 884
Re: GEZ Intelligenztest
#9: 25. Februar 2010, 02:22
Mein Senf dazu:

Die GEZ gibs in spätestens 5 o. 6 Jahren nicht mehr.

Und wenn der Quark aus Steuermitteln finanziert wird, werden zumindest Einkommensschwache entlastet.

Aber die ÖRR werden noch unsere Urenkel zu finanzieren haben. Nur die Form kann gegebenenfalls geändert werden. Kopfpauschale oder Haushaltsabgabe nennt sich das.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben