Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Hilfe Community  (Gelesen 1073 mal)

D
  • Beiträge: 1
Hilfe Community
Autor: 18. September 2015, 08:34
Hallo liebe Community,

Folgendes Anliegen hat Person A und hofft das Ihr geholfen werden kann (alles rein theoretisch, fiktiv und erfunden).

Person A hat ein Schreiben erhalten und die dort genannte Summe, die Sie von Ihm verlangen, beträgt 555,xx€.
Dabei wohnt Person A in einem ganz durchschnittlichen Familien-Haushalt mit 2 Erwachsenen und einem Kind.

Mit einem Anruf bei der Rundfunkbeitragsstelle hat Person A geklärt das die genannte Summe von 555,xx€ zustande kommt, weil Rückwirkend vom 01.2013 das Ganze berechnet wurde.
Person A und seine Familie waren aber im Zeitraum vom 01.01.2013 - 01.08.2015 "theoretisch" befreit, weil Person A und seine Familie Zuschüsse vom Amt erhalten haben (SGB2).
Person A wurde nie mitgeteilt "von keiner Stelle" dass man allmögliche Bescheide der Rundfunksbeitragsstelle zusenden muss und diese dann die Befreieung genehmigen müssen.
Während des Telefonates mit der Rundfunkbeitragsstelle wurde Person A nun mitgeteilt Sie solle alle Bescheide vom Amt Ihnen zusenden und es werde dann geprüft.
Die Prüfung kann aber auch mit dem Ergebnis resultieren ,das dass Ganze nicht mehr Rückwirkend akzeptiert wird und somit doch die Summe von 555,xx€ fällig werden, obwohl eigentlich eine Befreiung vorhanden gewesen wäre, wenn Person A gewußt hätte, dass alle Bescheide der Rundfunkbeitragsstelle zugesendet werden müssen.

Person A wird nun alle Bescheid vom 01.01.2013 - 01.08.2015 der Stelle zusenden und hat die Befürchtung das diese, die Befreiung im genannten Zeitraum rückwirkend nicht mehr akzeptieren werden.

Person A ist völlig verzweifelt und hofft um Rat, weil eigentlich will Person A überhaupt nicht zahlen, ist sich aber unsicher, das dann nicht irgendwann der Gerichtsvollzieher vor seiner Tür steht, da er schon einiges im Netz darüber gelesen hat und wie andere Schicksale ausgegangen sind.

Bitte helft Person A mit Links, die Ihm weiterhelfen könnten, oder eurem vorhandenen Know-How.


:-\ :-\ :-\


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. September 2015, 17:41 von René«

 
Nach oben