Archiv > Pressemeldungen Juni 2015
RUNDFUNKBEITRAG FÜR ARD UND ZDF - 4 Millionen Haushalte wollen nicht zahlen
novoderm:
Naja, die Zahl kann man weder nachvollziehen, noch glauben.
Dann müssten noch die rund 6 Millionen Haushalte hinzugezählt werden, welche von der Zahlung befreit sind und schon liegen wir bei 10 Millionen, Nichtzahler.
Dennoch hat der BS einen Überschuss, von 1,5 Milliarden, generiert, von dem keiner weiß, wie dieser verwendet wird.
BILD halt! Das Blatt, mit dem man einen toten Fisch beleidigt, wenn man ihn drin einwickelt! ;)
20MillionenEuroTäglich:
Schon rund 1000 Kommentare bei Bild.de zu diesem Artikel und fast alle lehnen ÖRR massiv ab.
GezWarJaHarmlos:
zwar hat der Beitragsservice Mehreinnahmen durch die Zwangsanmeldungen, das war auch irgendwie klar.. dennoch beruhigt es ungemein, dass es einen harten Kern gibt, der sich nicht ins Höschen macht und bei dem die ganze Drohkulisse nichts bringt.
Interessant wird sein, ob die Kosten des Beitragsservice langfristig für diesen harten Kern so hoch sind, dass die kompletten Mehreinnahmen dadurch aufgefressen werden oder es insgesamt sogar zum Minusgeschäft wird. Darüber schweigen sie sich nämlich schön aus:
Wieviel Geld des Beitrags wird für Mahnungen, Bescheide, Vollstreckungen (erfolglose), Verfahren, Personal im CSC, Justitiare, ... aufgewendet? Ich vermute es ist ein ordentlicher Teil.
Gemüsefrau:
Aus dem Geschäftsbericht des BS 2014:
--- Zitat ---Aufwendungen für den Beitragseinzug 3) 170,6 Mio. €
--- Ende Zitat ---
Teilweise verstecken sich diese Aufwendungen hier:
--- Zitat ---Aufwendungen
4. Personalaufwendungen
a) Gehälter und Löhne 67.459.298,72
[...]
9. Sonstige betriebliche Aufwendungen
a) Beförderungskosten, Frachten, Rollgelder und Zollgebühren 23.807,20
b) Postkosten 8.611.010,69
c) Prüfungs-, Beratungs- und Rechtskosten, Sonst. Gebühren 3.757.614,78
--- Ende Zitat ---
Gemessen an den über 8 G€ Einnahmen ist hier noch Luft nach oben. Auch interessant: Im Schnitt verdiente jeder der etwa 1200 Angestellten beim BS in 2014 ca. 56000 €.
mb1:
--- Zitat von: Gemüsefrau ---Auch interessant: Im Schnitt verdiente jeder der etwa 1200 Angestellten beim BS in 2014 ca. 56000 €.
--- Ende Zitat ---
Das ist grundfalsch! Gehälter und Löhne geteilt durch Stellen ergibt doch nicht den durchschnittlichen Verdienst pro Stelle.
Das sind die Arbeitgeberausgaben (u.a. auch Arbeitgeberanteile Rente/Krankenversicherung oder auch Beihilfeausgaben für Beamte usw.) ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln