Archiv > Pressemeldungen April 2015

Rundfunk: „Die 17,50 Euro waren eine Punktlandung“

(1/3) > >>

Uwe:


Rundfunk:
„Die 17,50 Euro waren eine Punktlandung“

Das Jugendangebot soll 2016 starten und die Rundfunkgebühr bis 2020 stabil bleiben

07.04.15 Interview mit Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei von Sachsen-Anhalt

Bis Ende des Jahres wollen die Länder den Staatsvertrag zum Online-Jugendangebot von ARD und ZDF verabschieden. Das kündigte Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei in Sachsen Anhalt, in einem medienpolitik.net-Gespräch an. Dazu würden die Länder auch Anhörungen durchführen, um im Sinne des 3-Stufen-Testes den publizistischen Mehrwert und die marktlichen Auswirkungen erfassen zu können.

weiterlesen auf:
http://www.medienpolitik.net/2015/04/rundfunkdie-1750-euro-waren-eine-punktlandung/

Bürger:
Holzauge, sei WACHSAM!!!
In den Hinterstübchen geht es weiter...:

Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt:


--- Zitat ---Ich bin zufrieden, dass wir nach der aktuellen Datenlage mit 17,50 Euro eine Punktlandung gemacht haben, mit der wir voraussichtlich bis 2020 Gebührenstabilität erreichen können.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Ich finde, dass wir mit der Filmförderung, auch grundsätzlich im Verhältnis zwischen Bund und Ländern, ein sehr ausgewogenes System haben, das für eine Vielzahl von Aktivtäten in einer Vielzahl von Ländern für eine Vielzahl von Produzenten sorgt.
--- Ende Zitat ---

Bürger:
...aber es wird noch toller :o >:(
(Ich entschuldige mich schon vorab für die gleich folgende, vom Thema leicht abschweifende, "gepflegte Polemik", die aber die Aussagen und das Interview als Ganzes in ein ganz eigenes "Licht" rücken...)

Ein mit Landespolitik und Filmförderung engstens verbandelter ehemaliger Staatssekretär
interviewt als Redaktionsleiter und Geschäftsführer in seinem eigenen "medienpolitischen" Magazin
einen anderen Staatssekretär zum Thema Medienpolitik und Filmförderung...

...und bietet dieser bis ins Mark verkrusteten - oder um mit den Rechercheergebnissen von Nicole Joens' neuem Buch zu sprechen: "korrupten Medienmacht" eine interessengesteuerte, pseudo-medienpolitische Bühne.

Ganz großes Kino!!!!!
WHOHAAAH!!!
Lobbykratie vom Feinsten!!!

Wohl bekomm's...  ::) :o ???

http://www.medienpolitik.net/impressum/

--- Zitat ---Impressum
Medienpolitik.net ist ein Gemeinschaftsprojekt von promedia – Das medienpolitische Magazin und der Goldmedia Political & Staff Advising GmbH.

Verantwortlich für alle Inhalte, die nicht namentlich gekennzeichnet sind, gemäß § 6 TMG i. V. m. § 55 RStV:
Staatssekretär a.D. Clemens Appel: Geschäftsführer Goldmedia Political & Staff Advising GmbH
[...]
Goldmedia Political & Staff Advising GmbH
[...]
Redaktionsleitung: Helmut Hartung und Clemens Appel
--- Ende Zitat ---


Clemens Appel

Staatssekretär a.D. Clemens Appel
http://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Appel

--- Zitat ---Appel befasste sich in seiner ehemaligen Funktion als Chef der Staatskanzlei federführend mit rundfunkpolitischen Themenstellungen, war außerdem maßgeblich an den Vorbereitungen und Verhandlungen zum Deutschen Filmförderfonds beteiligt und trug damit wesentlich zur Absicherung des Medien- und Filmstandortes Berlin-Brandenburg bei.
--- Ende Zitat ---


http://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Appel#Politische_Laufbahn

--- Zitat ---Im Februar 2010 gründete Appel die Goldmedia Political & Staff Advising GmbH in Berlin. Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen im Bereich Politik und Personalentwicklung und ist Teil der Goldmedia-Gruppe.
Seit August 2012 ist Clemens Appel verantwortlicher Chefredakteur von www.medienpolitik.net, dem Debattenportal für Medien- und Netzpolitik.
--- Ende Zitat ---


...und als ob das alles nicht schon genug wäre - jetzt kommt's:

http://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Appel#Mitgliedschaft_in_Gremien

--- Zitat ---Staatssekretär a.D. Clemens Appel ist unter anderem Mitglied in folgenden Gremien:
- Verwaltungsrat Deutschlandradio [...]
--- Ende Zitat ---


Da bleibt einem schier die Luft und die Spucke weg!


Rainer Robra

Und weil wir gerade so schön dabei sind, wollen wir auch Herrn Rainer Robra die "Ehre" geben, die ihm gebührt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Robra#Politische_Karriere_und_politische_.C3.84mter

--- Zitat ---Seit dem Regierungswechsel von 2002 von einer SPD-Minderheitsregierung zu einer CDU/FDP-Koalition in Sachsen-Anhalt amtiert Robra als Staatsminister und Chef der Staatskanzlei. Er ist damit verantwortlich für die Koordinierung innerhalb der Landesregierung. Ihm obliegen ferner die Bundes- und Europaangelegenheiten sowie die Medienpolitik des Landes Sachsen-Anhalt. [...] Seit 21. Juni 2002 gehört der CDU-Politiker dem ZDF-Fernsehrat an. Außerdem wurde er 2012 vom ZDF in den 18-köpfigen Programmbeirats der Arte Deutschland TV GmbH entsandt. [...]
--- Ende Zitat ---



Klientelpolitik, Postenschacherei, Pfründesicherung ... wie sie im Buche steht.
Die damit einhergehenden "Aufwandsentschädigungen" darf gern jemand anderes zusammenrecherchieren.

Mir wird von soetwas jedenfalls speiübel.

"Glaubwürdigkeit"?!?
Abgrundtief - nein bodenlos!

"Zwangssolidarität" mit solchen Konsorten?!?
> Niemals!!!

Rebellion:
BOOOOAAAAH - bei solch einem "Klüngel" steigt doch gleich der Blutdruck ins Unermessliche....  :o
...und das Ganze dann auch noch ZWANGSFINANZIERT - Nein Danke !!!!  >:D

six2seven:
Unsere Punktlandung muss heißen :
ZAHLUNGSVERWEIGERUNG !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln