Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Antwort von öffentlich-rechtlichem Rundfunk zum Gutachten!  (Gelesen 28815 mal)

G
  • Beiträge: 1.548
Wissen die 32 Professoren eigentlich schon für wie irrelevant und überflüssig sie von manchen gehalten werden?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 909
  • an den ÖRR : "You can´t always get what you want"
Mich wundert es schon ein wenig , dass man seitens der ARD überhaupt geantwortet hat. Ich hätte eher mit Stillschweigen und Ignorieren der Anfrage gerechnet.
Aber scheinbar hat es bei einem Herrn Gniffke derart innerlich gebrodelt , dass er nach Art eines getroffenen Hundes nicht ruhig halten konnte und losbellen musste.
Die Antwort liest sich m.E. eher wie die Trotzreaktion eines kleinen dummen Jungen , dem man sein geliebtes Spielzeug streitig machen will.
Interessant seine Anspielung : ".... gibt es eine politische Debatte ? "
Da scheint er wohl sehr fest im Glauben eines starken Rückenhalts zu sein.
32 nicht in ihrer Meinung zu unterschlagende Professoren beschäftigen sich mal so aus Langeweile nicht rein zufällig mit solch einem Thema. Zu beachten wäre hier auch die Finanzierung dieses Gutachtens durch die Allgemeinheit der Steuerzahler. Dieses war sicher nicht umsonst in seinem Umfang und seiner Erstellung .
Es kann somit unmöglich als Nebensache abgetan und zur Versenkung im Nirvana verdammt werden.
Eine entsprechende Gewichtung und Würdigung des Gutachtens muss daher nachhaltig und einfordernd in Anspruch genommen werden.
Da interessiert es einen Sch... , dass der Schundfunk Ländersache ist.
Wenn man Ausreden sucht findet man immer welche....

Dieser Möchtegern Gniffke ist nicht zum ersten mal auffällig und dementsprechend beurteilt worden.
Gniffke und seine "kompetenten" Antworten , da weiß man was man hat ;)
http://meedia.de/2014/09/30/dr-kai-gniffke-die-ukraine-und-die-arroganz-der-tagesschau/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Januar 2015, 20:49 von mickschecker«
You can win if you want

S
  • Beiträge: 58
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!!!
@ mickschecker!

Es hat mich auch gewundert, dass ein so vielbeschäftigter und wichtiger (mir wird schlecht....) Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sich dazu herab gelassen hat mir zu Antworten.
Vielleicht hat ihn meine Aussage, sein Lohnbezahler zu sein, dazu ermutigt. ;-)
Es hat allerdings eine Weile gedauert.
Vielleicht mussten sie erst noch meine IP-Adresse auslesen. :-D
Naja, ich werde mir die Mail noch einmal ganz in Ruhe zu Gemüte führen und eine Würdige Antwort formulieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 376
  • Nichtnutzer von Nichtsnutzen
Habe auch ein paar Antworten zur Mailaktion vom letzten WE.
Insbesondere der Horrende Rundfunk hat es mir angetan mit dem Verweis auf das Interview im WDR5 was argumentativ als qualitative Berichterstattung gesehen wird und somit die Absolution der Verweigerung zu weiterer Berichterstattung erteilt. Die Auslandskorrespondentin im Lahn-Kreis verweist aufs Head-Office. Ein anderer will, dass ich die Hörerschaft beibehalte, versteht aber, dass er mich wohl nicht überzeugen könne. Das mit der fehlenden Nachrichtenrelevanz habe ich auch vorliegen.

Mal sehen, wer oder was sonst noch kommt. Bei denen, die sich nicht melden muss ich wohl nachhaken (wo ist der sich übergebende Smiley?)
Das verleitet geradezu, weitere Anfragen zu starten (wenn man bereits Namen und Mail-Endungen kennt) und ermöglicht die direkte, namentliche Ansprache.

Auf Grund gewisser e-Mail-Abbinder tue ich mich (noch) schwer, die Inhalte zu veröffentlichen.
Vielleicht muss doch noch jeder "seine" Sendeanstalt anschreiben, um eine persönliche Antwort zu erhalten.

VG rave


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Januar 2015, 01:52 von Bürger«
"Throughout history, it has been the inaction of those who could have acted; the indifference of those who should have known better; the silence of the voice of justice when it matters most; that has made it possible for evil to triumph."

'Where there is oppression the masses will rebel!'

Dazu sag ich nichts. Das wird man doch noch sagen dürfen!

S
  • Beiträge: 58
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!!!
@rave!

Das wäre eine Super Aktion.
Wenn das verbreiten des Gutachtens an Abgeordnete und Politiker fertig ist sollten wir einen Aufruf starten dass alle Leute,die hier Angemeldet sind oder Mitlesen mal beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nachfragen warum das Gutachten,welches Unabhängig erstellt wurde,im Keller verschwindet.
Natürlich werde ich meine "Gut formulierte" Antwort auf dieses Schreiben und evtl Reaktionen darauf hier posten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 58
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!!!
Hier nun meine Antwort an Hr. Dr. Gniffke!

Zitat
Sehr geehrter Hr. Dr. Gniffke!

Vielen Dank für die,doch sehr aufschlussreiche, Antwort bezüglich meiner Frage zum Gutachten des Bundesfinanzministeriums. Zum einen möchte ich Sie darauf hinweisen dass sehr viele Menschen in diesem Land davon betroffen sind. Die Auswirkungen der Willkühr des Beitragsservice und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind meines Erachtens gravierend. Das beweist auch das "unabhängige" Gutachten des Bundesfinanzministeriums. Denn ein Gutachten,welches von niemandem in Auftrag gegeben wurde,ist Unabhängig. Leider kann man das,wie Ihrer Antwort zu entnehmen ist, von den öffentlich-rechtlichen Medien nicht sagen. Wenn Sie unabhängigen Journalismus betreiben würden,dann hätten Sie auch über dieses Gutachten berichtet.

Was die Bedeutung des Gutachtens anbelangt sollten Sie sich vielleicht einmal etwas Zeit nehmen und recherchieren wieviel Bedeutung dem Gutachten tatsächlich entgegen gebracht wird.

Die von Ihnen kommerziell genannten Printmedien und Rundfunksender füllen lediglich die Lücke,die Sie nicht bereit sind zu füllen. Und die Behauptung in den Raum zu stellen dass sich diese Medien publizistische und ökonomische Vorteile erhoffen,halte ich für sehr gewagt.

Mit freundlichen Grüßen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. Januar 2015, 19:16 von Bürger«

  • Moderator
  • Beiträge: 11.496
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Kurzer Zwischenstand "Antwort von öffentlich-rechtlichem Rundfunk zum Gutachten"
ARD http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12610.msg84866.html#msg84866

weitere u.a. unter "Antworten auf das Gutachten"
ARD http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12613.msg84904.html#msg84904
WDR http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12613.msg85500.html#msg85500
NDR http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12613.msg85808.html#msg85808 (für SWR)
MDR http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12613.msg85824.html#msg85824

Insbesondere interessant wären noch Antworten von
ZDF und
Deutschlandradio

Wer hatte die "auf seiner Liste"?
Und ist dazu schon was bekannt?

Bitte hier posten - Danke! ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

G
  • Beiträge: 126
  • Kein Geld für Volksverdummung!
Das ZDF hatte ich auf der "Liste".
Habe leider noch keine Stellungnahme erhalten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Januar 2015, 00:36 von Bürger«

  • Beiträge: 191
Hier hab ich doch was, hatte die zwar nicht auf der Liste, aber hab sie trotzdem angeschrieben.
Ich komm momentan nicht damit nach, sorry

Zitat
Sehr geehrte.....

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Mail vom 4.1.2014. Darin beklagen Sie, dass wir das Gutachten „Öffentlich rechtliche Medien“ in unseren Programmen nicht aufgegriffen hätten. Dies haben wir in der Sendung „Markt & Medien“ (DLF) aber sehr wohl getan:

http://www.deutschlandfunk.de/meldung-markt-und-medien.763.de.html?drn:news_id=438340

Eine weitergehende Befassung mit der Thematik erschien uns deshalb nicht angebracht, weil weder das Bundesfinanzministerium, noch dessen wissenschaftlicher Beirat für die Gestaltung und Erhebung des Rundfunkbeitrages zuständig ist. Dies fällt ausschließlich in die Zuständigkeit der Bundesländer, worauf das Ministerium in einer Stellungnahme ja auch bereits hingewiesen hat.

Beste Grüße

i.A.
Christian Bremkamp 
Persönlicher Referent des Programmdirektors

Deutschlandradio
Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin
www.deutschlandradio.de


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Januar 2015, 00:47 von Bürger«

G
  • Beiträge: 126
  • Kein Geld für Volksverdummung!
Habe heute auch noch etwas bekommen:

Zitat
Sehr geehrte Frau XXX,

die Intendanz hat Ihre an den Rundfunkrat gerichtete Mail vom 5. Januar 2015 zur Beantwortung an mich weitergeleitet.

Es ist richtig, dass wir auf unserer Homepage nicht über das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates zum Rundfunkbeitrag berichtet haben. Wir haben dafür – zumindest für unser Sendegebiet - aus mehreren Gründen keinen Anlass gesehen.

Das Gutachten ist auf eigene Initiative des Wissenschaftlichen Beirates entstanden – also ohne Auftrag des Bundesfinanzministeriums.

Die Zuständigkeit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk liegt zudem bei den Ländern und nicht beim Bund.

Inhaltlich ist das Gutachten rein ökonomisch ausgerichtet und marktwirtschaftlich orientiert, was sich auch in der Zusammensetzung des Wissenschaftlichen Beirats widerspiegelt. Der besondere gesellschaftliche und kulturelle Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird aus unserer Sicht nicht berücksichtigt.
 
Im Übrigen ist nicht ersichtlich, wie die Vorschläge des wissenschaftlichen Beirats hinsichtlich der Aufgaben und Finanzierung der Rundfunkanstalten mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in Einklang gebracht werden könnten.

Zudem erfolgte in Hinblick auf die Rundfunkfinanzierung erst die Umstellung von der  Rundfunkgebühr auf den Rundfunkbeitrag.

Ich hoffe, Sie können unsere Einschätzung nachvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Weyrauch
Programmdirektor
 
Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Januar 2015, 00:38 von Bürger«

  • Beiträge: 376
  • Nichtnutzer von Nichtsnutzen
Zum Beitrag von RB:

Das sind doch wieder die gleichen/ähnlichen Textbausteine wie mdr & hr. Nur leicht abgewandelt.

Und hier haben wir's noch:
(Zitat) "Zudem erfolgte in Hinblick..."   also: Tod den Dativ!
Da hätte ich ich doch etwas mehr erwartet!

rave


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Throughout history, it has been the inaction of those who could have acted; the indifference of those who should have known better; the silence of the voice of justice when it matters most; that has made it possible for evil to triumph."

'Where there is oppression the masses will rebel!'

Dazu sag ich nichts. Das wird man doch noch sagen dürfen!

G
  • Beiträge: 1.548
Wenn man schon mal den Schriftwechsel angefangen hat kann Herr Weyrauch vielleicht erklären was "Der besondere gesellschaftliche und kulturelle Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks" ist? Ich verstehe das nämlich nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 126
  • Kein Geld für Volksverdummung!
Eine Nachfrage diesbezüglich ist schon per Mail in die Wege geleitet  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Zitat
Inhaltlich ist das Gutachten rein ökonomisch ausgerichtet und marktwirtschaftlich orientiert, was sich auch in der Zusammensetzung des Wissenschaftlichen Beirats widerspiegelt. Der besondere gesellschaftliche und kulturelle Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird aus unserer Sicht nicht berücksichtigt.

Immer wieder der Versuch, ad hominem zu argumentieren. Nicht mit Inhalt des Gutachtens, sondern mit den Gutachtern wird argumentiert.

Warum wollen sie Geld von uns, wenn sie Ökonomie und Marktwirtschaft verachten?

Warum sollen wir einer Einrichtung, die ökonomisch nicht arbeiten will, Geld für eine Leistung zahlen, die wir nicht wollen?

Warum wurden wir verurteilt, unser Geld bei diesen Leuten verbrennen lassen?

Ökonomie ist zuerst, vor diesem "kulturellen Wert". Man schläft 8 Stunden am Tag und arbeitet 8 Stunden am Tag (Ökonomie), und ohne Arbeit macht man nichts.

Diese Antwort, die Grinsekatze bekam, unterscheiden sich von anderen, die nur unverschämter ausgedruckt wurden, nicht. Wenn das ist, was sie zu sagen haben, dann versteht man, dass sie es öffentlich durch den Rundfunk nicht auszusprechen wagen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Januar 2015, 10:54 von Sophia.Orthoi«

v
  • Beiträge: 1.196
...
Warum wollen sie Geld von uns, wenn sie Ökonomie und Marktwirtschaft verachten?
...

Sie wollen Geld von uns, WEIL sie Ökonomie und Marktwirtschaft verachten! Wären die örR marktwirtschaftlichen Kriterien unterworfen, wären sie nicht mehr existent.

btw.: Was könnte staatsferner sein, als privat bzw. nutzungsabhängig finanzierter Rundfunk?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bremische Verfassung:
Artikel 19 [Widerstandrecht und -pflicht]
Wenn die in der Verfassung festgelegten Menschenrechte durch die öffentliche Gewalt verfassungswidrig angetastet werden, ist Widerstand jedermanns Recht und Pflicht.


Rundfunkbeitragsgegner = Grundrechtsverteidiger!

Einfach.
Für alle.
Einfach nicht zahlen.

 
Nach oben