Hallo zusammen,
Person A hat einen normalen Fall, den A aber eigentlich anders beenden möchte.
Person A wohnt seit 4 Jahren bei Person B. Person B zahlt schon brav "Beitrag".
Es handelt sich um ein gemeinsam bewohntes Haus, in dem nur Person A und B wohnen.
Das übliche Geschreibsel vom BS kam dann auch irgendwann, zwangsweise Anmeldung, Ratenzahlungsschwachsinn etc.
Person A hat dann vorgeschlagen, dass sie sich doch über die sonst auch von ihnen benutzten, dunklen Kanäle die Mühe machen sollen, sich davon zu überzeugen, dass hier bereits gezahlt wird.
Die schrieben dann irgendwelchen Schwachsinn von wegen Auskunftspflicht und A sollte doch die Kontonummer der zahlenden Person B mitteilen.
Dies will A aber nicht.
Person A denkt mal, dass A trotzdem auf der sicheren Seite ist, denn für dieses Haus wird bereits gezahlt. Oder sieht A das falsch?
Und in Bezug auf angebliche "Auskunftspflicht" wird man A wohl nicht in

Beugehaft

nehmen, oder?

Gebt Person A bitte kurzes, kompetentes feed back, das wäre nett!
Euch ein frohes Fest!
\/essel