Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ZwangsBeiträge - Mio. Bürger wissen von ihrem Glück noch gar nichts!  (Gelesen 2941 mal)

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Mit Erstaunen habe ich vor paar Tagen festgestellt, wie wenig noch die Bürger von den ZwangsBeiträgen für den ö.-r. Rundfunk bei nicht vorhandenen Geräten wissen. Spricht man die Menschen darauf an, sind sie völlig entsetzt. Es ist noch vielfach gänzlich unbekannt, dass die vollen Beiträge oder die Kopfsteuer für Singlehaushalte ohne/mit nur Radio oder PC ab 2013 abgepresst werden sollen. Ob man die  aufgezwungenen Programme sehen will oder nicht, wird von der Politik missachtet.

ABER

ARD - ZDF - GEZ
Wir liefern die richtigen Informationen - dafür haben wir den gesetzlichen Auftrag!
Wir **ver-app-eln** Sie gern!
Mit Ihren Gebühren


ABER


ZENSUR-versuch der ARD (H. Eicher) bei der WirtschaftsWoche
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3769.msg24717.html#msg24717



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 04. November 2012, 16:44 von Viktor7«

T
  • Beiträge: 10
Unsere einzigste Hoffnung bleibt daher, dass viele Menschen aufschreien, sobald sie sehen, wie die Lage aussieht. Ich verweise auf England. (1990, Trafalgar Square in London)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w

wtfacow

Ich musste leider das gleiche feststellen.  :(

Und was ich auch feststellen musste , ist diese "wir können ja sowieso nichts daran ändern" Mentalität.
Alle die ich darüber Aufkläre sind entsetzt und verärgert darüber, aber kaum einer ist bereit ebenfalls Klage einzureichen.
Für die Demos wiederum lassen sich dann doch recht viele Menschen begeistern.

Trotzdem müssen wir mehr Aufklärungsarbeit leisten.
Der Einkommensschwache frustrierte Bürgern wehrt sich vielleicht doch irgendwann dagegen.
Ich habe auch einen Aufkleber auf meinem Auto, und werde mir die Tage jetzt noch einen großen für die Heckscheibe drucken lassen!
Wer darüber etwas wissen möchte, informiert sich sowieso Selbstständig im Internet.
Meist reicht schon ein "Wegweiser"( Eben dieser Aufkleber auf dem Auto mit Verweis auf die Webseite).


Also , weitermachen,  wir werden langfristig gesehen das ganze Abzock-System kippen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d

doe

  • Beiträge: 875
Ich musste leider das gleiche feststellen.  :(

Und was ich auch feststellen musste , ist diese "wir können ja sowieso nichts daran ändern" Mentalität.
Alle die ich darüber Aufkläre sind entsetzt und verärgert darüber, aber kaum einer ist bereit ebenfalls Klage einzureichen.

Spricht man die Menschen darauf an, sind sie völlig entsetzt.

Stimmt auffallend + gleiche Erfahrung.
Haben wir hier keine Marketing-Menschen an Bord?
Ein Kommunikationsspezialist könnte das Entsetzen vielleicht besser in Mut umwandeln.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Die Erfahrungen mit dem Entsetzten über den Verlust der eigenen Wahl, verbunden mit dem EinkommensDiebstahl machen wohl die meisten von uns.

In England ging es damals heftig zu. Dort war wohl ein größerer Raub geplant:
Zitat
http://einestages.spiegel.de/static/entry/wie_maggie_an_die_macht_kam/29761/_poll_tax_riots.html
"Poll Tax Riots": 1989 versuchte Margaret Thatcher, das britische Steuersystem mit Einführung einer personenbezogenen Steuer zu reformieren. Die "poll tax" stieß bei der Bevölkerung auf wütenden Protest, der sich auch in gewalttätigen Aktionen manifestierte. Die Umsetzung zog sich wegen des anhaltenden Widerstands hin und wurde schließlich von Thatchers Amtsnachfolger John Major 1991 aufgegeben."

Die Werbung bei Online-Zeitungen zu schalten geht u.a. mit iqdigital.de. Die Preise sind in meinen Augen sehr gesalzen: http://www.iqm.de/fileadmin/user_upload/Medien/iq/Downloads/Preisliste_iq_digital_2013_Premium_und_Vertical.pdf  .

Wir müssen noch viele Schlafende aufwecken. Jeder der eine Verbesserung erreichen möchte, sollte sich selber fragen, was er für die Sache tun kann.
Die Werbung für
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion
https://www.facebook.com/GEZ.Boykott
http://gez-boykott.de/Forum/index.php
http://www.facebook.com/events/428465020544477/
bei Foren/soz. Netzwerken/Online-Zeitungen (Kommentare) zu machen, ist sehr einfach.

Eines muss uns klar sein:
Sind wir nicht Teil der Lösung, dann sind wir Teil des Problems.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 04. November 2012, 18:29 von Viktor7«

 
Nach oben