Nach unten Skip to main content

Autor Thema: seit 6 Monaten keine Bescheide/Schreiben mehr erhalten > Gab es Änderungen?  (Gelesen 7367 mal)

L
  • Beiträge: 7
Hallo zusammen,

ich bekomme seit Mai 2016 weder Festsetzungsbescheide noch irgendwelche andere Korrespondenz vom Beitragsservice (GEZ) oder vom WDR. Nicht dass ich die bisher quartalsmäßig erstellten Bescheide und wöchtlich eintreffenden Bettelbriefe vermisse, aber seltsam ist die Leere in meinem Briefkasten nach über zwei Jahren Dauerspam schon.

Hat es hier Änderungen gegeben?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:31 von Bürger«

t
  • Beiträge: 20
ich kenne eine Person, die seit Dezember 15 gähnende Leere im Briefkasten hat. Ruhe vor dem Sturm?

August 15 müsste der Festsetzungsbescheid gekommen sein, Widerspruch mit Antrag auf Aussetzung der Vollziehung war der Konter. Nov/Dez 15 kamen zwei Schreiben (Reaktion auf Widerspruch und eine Mahnung), die Mahnung wurde mit einem Schreiben, mit Hinweis auf den erfolgten Widerspruch, gekontert

die Person, die ich kenne, wohnt in NRW, und würd daher wohl auch vom WDR irgendwann wieder angeschrieben


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:32 von Bürger«

K
  • Beiträge: 810
DER BEITRAGSSERVICE KRIEGT EUCH ALLE!

*muhahaha*

Nein, ernsthaft. Ich habe anderthalb Jahre nichts von der ***bande gehört. Irgendwann kam dann ein Widerspruchsbescheid, der mit Klage gekontert wurde. Seitdem ist wieder Ruhe im Briefkasten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:32 von Bürger«

t
  • Beiträge: 20
wie lang genau war die Pause zwischen letzten Schreiben und Widerspruchsbescheid?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:32 von Bürger«

c
  • Beiträge: 1.025
Seitdem ist wieder Ruhe im Briefkasten.

Schau mal unterm Weihnachtsbaum nach  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:32 von Bürger«
Aktion (Kommunal-)Politik - aktiv gegen den Rundfunkbeitrag!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=22747.0
Rundfunkkommission+KEF anschreiben! Neues "Gebühren"konzept beeinflussen!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=24635.0
Anträge bei "Beitragsservice" / GEZ...
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30694.0

f

faust

... leider nicht wirklich:

+ Festsetzungsbescheid für 1,5 Jahre  07/2016
+ Widerspruch 07/2016
+ Widerspruchsbescheid 09/2016
+ Klage (die zweite) 09/2016

+ parallel dazu Versuch der Zwangsvollstreckung


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:32 von Bürger«

p
  • Beiträge: 12
Bei mir war auch  paar Monate Ruhe bis die Stadt dann mit der Forderung kam; mit dem Schreiben des Bundeslandes Rundfunks


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:32 von Bürger«

S
  • Beiträge: 2.177
Ich suche vergeblich im Forum ein Muster, welcher Schreiben in welcher Reihe von der GEZ kommen.

Was kommt nach der "Zahlungserinnerung"? Ein Bescheid?

Mit Zahlungserinnerung meine ich ein Schreiben, wo ganz oben "Zahlungserinnerung" steht und die Aufforderung enthält: "Bitte zahlen sie die rückständigen Rundfunkbeiträge von XXX,XX EUR innerhalb von zwei Wochen."

Ist das von der Rundfunkanstalt abhängig oder vom BS? Ich setzte voraus, vom letzten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:32 von Bürger«

c
  • Beiträge: 1.025
Da wäre vielleicht das "Ablaufschema" von unserem "Bürger" das passende für dich. Es findet sich in seinen Beiträgen in der Signatur unter "Ablauf" oder direkt hier:

Ablauf 2 "Zahlungserinnerung" v. "Beitragsservice"
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.msg74419.html#msg74419

Allerdings gibt es die Reihenfolge von Schreiben seitens des Beitragsservices nicht unbedingt. Die Briefe kommen, wie sie dort automatisch ausgespuckt werden. D.h. man kann nach einer letzten Mahnung auch wieder eine einfache Zahlungserinnerung erhalten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. November 2016, 03:33 von Bürger«
Aktion (Kommunal-)Politik - aktiv gegen den Rundfunkbeitrag!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=22747.0
Rundfunkkommission+KEF anschreiben! Neues "Gebühren"konzept beeinflussen!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=24635.0
Anträge bei "Beitragsservice" / GEZ...
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30694.0

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
[...] seit Mai 2016 weder Festsetzungsbescheide noch irgendwelche andere Korrespondenz vom Beitragsservice (GEZ) oder vom WDR. [...]
Erste und wichtigste Frage:
Hatte die fiktive Person gegen die Bescheide Widerspruch eingelegt?
Dann könnte es sich lediglich um eine "technische Sperre" handeln, die bei fiktiver Person eingerichtet wurde... siehe u.a. unter
SWR, Stuttgart: Verjährung, technische Sperre aufgehoben
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19078.0.html

...ansonsten könnte es auch sein, dass ARD-ZDF-GEZ erst mal die nächsten Schritte, d.h. z.B. Vollstreckung in Angriff nehmen.

Was hatte fiktive Person denn für "Bettelschreiben" erhalten?
Etwa auch schon eine Mahnung?

Ablauf +1 "Mahnung" v. "Beitragsservice"/ LRA
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.msg74835.html#msg74835


Es empfiehlt sich, im Forum ganz präzise die Umstände und den Werdegang zu beschreiben - um Missverständnisse zu vermeiden und eine zielgerichtete Diskussion am Kern-Frage zu ermöglichen.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

L
  • Beiträge: 7
[...] seit Mai 2016 weder Festsetzungsbescheide noch irgendwelche andere Korrespondenz vom Beitragsservice (GEZ) oder vom WDR. [...]
Erste und wichtigste Frage:
Hatte die fiktive Person gegen die Bescheide Widerspruch eingelegt?
Dann könnte es sich lediglich um eine "technische Sperre" handeln, die bei fiktiver Person eingerichtet wurde... siehe u.a. unter
SWR, Stuttgart: Verjährung, technische Sperre aufgehoben
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19078.0.html

...ansonsten könnte es auch sein, dass ARD-ZDF-GEZ erst mal die nächsten Schritte, d.h. z.B. Vollstreckung in Angriff nehmen.

Was hatte fiktive Person denn für "Bettelschreiben" erhalten?
Etwa auch schon eine Mahnung?

Ablauf +1 "Mahnung" v. "Beitragsservice"/ LRA
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.msg74835.html#msg74835


Es empfiehlt sich, im Forum ganz präzise die Umstände und den Werdegang zu beschreiben - um Missverständnisse zu vermeiden und eine zielgerichtete Diskussion am Kern-Frage zu ermöglichen.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.


Die "betroffene fiktive Person" hat bereits das volle Programm inclusive nicht beantwortetem Widerspruchsbescheid und Vollstreckung hinter sich. Anlässlich dieser Vollstreckung per Kontenpfändung, gegen die er sich nicht wirklich wehren konnte, hat er im Juni 2016 einen bösen Brief an die zuständige LRA geschrieben, in der er

- den gepfändeten Betrag zurückfordert
- die Verantwortlichen und Journalisten der ÖR-Sender als Kriegstreiber, Nachrichtenfälscher und Volksverhetzer bezeichnet
- jede weitere Korrespondenz und Kooperation mit LRA und Beitragsservice verweigert
- jede weitere Zahlung aus Gewissengründen verweigert, u.a. damit er sich nicht mitschuldig an den Propagandaverbrechen der ÖR-Sender macht.

Seit dem ist Ruhe. Der Hinweis auf die technische Sperre ist gut. Mein Verdacht war, dass die fiktive Person in einer Querelantendatei gelandet ist und zu einem späteren Zeitpunkt nochmals drangsaliert wird. Die haben wohl gerade richtig viel zu tun. ;-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.196
  • Das Ende des Rundfunkzwangsbeitrags naht!
Vieleicht hat der ÖRR erkannt, dass es kostengünstiger ist für alle Nichtnutzer eine langfristige technische Sperre einzurichten? 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
GANZ DEUTSCHLAND WIRD VON EINEM ZWANGSBEITRAG IN ANGST UND SCHRECKEN VERSETZT. GANZ DEUTSCHLAND? NEIN! EINE GROSSE ANZAHL VON UNBEUGSAMEN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN IN DIESEM LAND HÖRT NICHT AUF DEM ZWANGSBEITRAG WIDERSTAND ZU LEISTEN.

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Ok, da hier keine klare Erkenntnis zu erlangen ist, sondern wohl nur Spekulation bleibt, es sei denn, ARD-ZDF-GEZ "offenbaren" sich, sei hiermit vielleicht die Frage erlaubt:
Wem ergeht es derzeit genauso?

Eine fiktive Person B, die auf die Zulassung der Berufung wartet, hat seit dem letzten (lediglich der Verjährungshemmung dienenden) Bescheid von 01/2016 auch keinerlei weiteren Schriftverkehr mehr erhalten. Zahlungsaufforderungen/ Kontostandsmitteilungen, wie sie noch bis etwa Mitte 2015 (trotz Klageverfahren) erfolgten, blieben seither aus.

Andere, bei denen vorgenannte Schreiben seit ihrer Klage ausblieben, erhalten hingegen nunmehr diese Schreiben, die eine fiktive Person B nicht mehr erhält.

Vielleicht nur eine "Umverteilung" innerhalb der begrenzten Kapazitäten...?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

s
  • Beiträge: 17
Bei meinem Bekannten war es so:

- Okt 2014. Ummeldung wegen Selbstständigkeit, zuvor "unbekannt verzogen"
- Nov. 2014 Zwangsanmeldung des Beitrags"service"
- Nov 14 - Juli 2016: ca. alle 3 Monate Festsetzungsbescheide, "Mahnungen" & Infopost aus Köln
- Juli 2016: "Ankündigung zur Zwangsvollstreckung"
- Nov. 2016 Erneuter Festsetzungsbescheid. Nix mehr von wegen Vollstreckung seither.

In der ganzen Zeit entstand keine wechselseitige Brieffreundschaft zwischen dem Beitrags"service" oder der "zuständigen" LRA und dem Bekannten Beitragsschuldner, sondern das Vergnügen war sehr einseitig.

Der Bekannte hofft, dass die zuständigen Behörden nicht vollstrecken, oder die vollstreckung ausgesetzt oder abgewehrt werden kann.

Auch wenn das hier nicht die präferierte Methode ist, mit dem Zwangsbeitrag umzugehen,  bleibt festzuhalten, dass es bemerkenswert ist, dass zwischen der ersten Zahlungsaufforderung und der Vollstreckung bereits mehr als 2 Jahre vergangen sind. Ist da möglicherweise jemand überlastet?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 237
  • Recht, das man nicht lebt + verteidigt, verwirkt.
Ich krieg trotz Klage weiter hohle Post von der Sorte, dass der Kontostand jetzt 870 Euro Minus beträgt und dass ich bitte meine Rundfunkbeiträge zahlen soll...ich sehe da keine Änderung.

Dass mal ein halbes Jahr nix kommt, heisst nix. Dann kommt es nach einem Jahr oder zwei Jahren. Die Mühlen der Justiz und in den Pseudoamtsstuben mahlen langsam, zumal die dort Arbeitenden wegen Burnout, Krankheit, Urlaub und Elternzeit selten am Schreibtisch sind, aber wenn sie da sind treiben sie Unsinn und beissen sich an ihren Opfern fest, wie ein Bullterrier.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. November 2016, 00:40 von beat«
Work in Progress:
2 Klagen am Verwaltungsgericht Berlin
1 abgewehrte Vollstreckung

Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.

 
Nach oben