Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Post von der Stadt X erhalten  (Gelesen 5386 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.592
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Post von der Stadt X erhalten
#15: 27. Juni 2014, 11:33
Siehe erste Antwort von Bürger.
Herr L, nun zum dritten (und vorerst letzten) Mal:
Bitte erst mal *einlesen*. Links stehen oben.
Ein bisschen Mitarbeit ist schon erforderlich.
Keiner von uns kann Person XYZ abnehmen, ein Verständnis für die Sachverhalte zu entwickeln.
Es gibt zudem eine Suchfunktion.
Person XYZ ist nicht die einzige Person, der es so geht.
Fälle wie diese wurden schon mehrfach besprochen.
Es ist nicht vorgesehen, unser aller knappe Ressourcen unnötig zu verbrauchen, indem gleichartige Fälle mehrfach diskutiert werden.
Dies hier ist zudem kein rechtsberatendes Forum, sondern lediglich ein in faktisch nicht vorhandener Freizeit betriebenes Forum zum Austausch von Erfahrungen - vom Bürger - für Bürger...
Danke fürs Verständnis  :police:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 11.592
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Post von der Stadt X erhalten
#16: 27. Juni 2014, 11:44
...und hier noch das erwähnte und nun doch auf facebook gefundene
Beispiel einer Pfändung
https://www.facebook.com/groups/272005676260305/permalink/522562077871329/
(da muss man sich jetzt dort wohl doch anmelden, wenn man das sehen will ;) )

incl. scans der vorausgehenden Schriftstücke der Stadt...
...insofern ist auch folgende Aussage des Betroffenen so nicht ganz richtig:

Zitat
Die Stadt [...] hat mein Konto Gepfändet ich kotz sowas von ohne mir bescheid zu geben ohne irgendwelche Benachrichtigung arr jetzt gibt's Krieg...

Der Link stellt *keine* Empfehlung dar!
Dort diskutierte Vorgehensweisen sind nicht in jedem Falle fundiert!
Es ist ein Gedankenaustausch unter Laien!
In jedem Falle auch dort *keine* Rechtsberatung!

Man sieht aber zumindest:
Wenn einmal das Kind in den Brunnen gefallen ist, macht es das nicht gerade einfacher...

Edit "Bürger": Link ist zwischenzeitlich "tot".
"Dieser Beitrag wurde entfernt oder konnte nicht geladen werden."
Gründe unbekannt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 04. August 2014, 23:19 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

M
  • Beiträge: 32
Re: Post von der Stadt X erhalten
#17: 27. Juni 2014, 12:28
Danke für den Link. Sehr interessant. Das ist also der aller erste Kontopfändung wegen Beitragservice das ich je gesehen habe. Und Konto wurde auch erst am Mittwoch, vor nur zwei Tage, gepfändet. Vermütlich der erste von viele. Ich warte jetzt gespannt auf meine eigene Bankkontosperrung, da ich nie freiwillig zahlen werde.

Ist ja komisch. Wenn Geld direkt aus Bankkonten geklaut werden kann, weiso so viele Bettelbriefe senden? Wieso nicht das Geld von Anfang an klauen? Wurde Kosten sparen. ;-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben