Nach unten Skip to main content

Autor Thema: wie sollte man sich nach dem 4. Brief weiter verhalten?  (Gelesen 4031 mal)

T

TT

  • Beiträge: 4
Liebes Forum,

bin neu da und habe eine Frage.

Person A war noch nie bei der GEZ angemeldet. Im 2013 hat sie 3 Erinnerungsbriefe vom BS bekommen, auf die sie nicht reagiert hat. Nun vor einige Tagen kam der 4. Brief:

"Sollen Sie uns nicht innerhalb von vier Wochen antworten, gehen wir davon aus, dass eine Anmeldung für diese Wohnung erforderlich ist. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit

Wie sollte sie sich jetzt verhalten? Ignorieren oder antworten? Nichts tun oder sich anmelden?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

5

503

  • Beiträge: 315
  • Im Namen der Gerechtigkeit


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die schlimmste aller Ungerechtigkeiten ist die vorgespielte Gerechtigkeit. ( Plato )
„Wo allgemeine Abgaben geleistet werden müssen, ohne dass es dafür eine äquivalente Gegenleistung gibt, sind wir immer bei einer Steuer.“
“Kenne deinen Feind und kenne dich selbst, und in hundert Schlachten wirst du nie in Gefahr geraten.“

c

chevignon

Ich hatte es schonmal in einem anderen Thread erwähnt...

Weiterhin Füße still halten und auf Zeit spielen...

Bis jetzt hast du nichts in der Hand, außer Werbung. Und je länger das so geht, umso besser. Denn dann gibt es vielleicht schon erste richterliche Entscheidungen die zeigen, in welche Richtung es geht und dir bei der Entscheidung helfen, wie du weiter vorgehst.

MFG


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T

TT

  • Beiträge: 4
Ist klar.  Mir ist einfach interessant, ob schon jemand Erfolg hatte, nachdem er sein Widerspruch eingelegt hatte und ob der Widerspruch nicht zurück gewiesen wurde


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.591
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Mir ist einfach interessant, ob schon jemand Erfolg hatte, nachdem er sein Widerspruch eingelegt hatte und ob der Widerspruch nicht zurück gewiesen wurde

Die Widersprüche wurden und werden *immer* abschlägig beschieden - *wenn* sie denn mal beschieden werden.
Dafür sind ARD-ZDF-GEZ schließlich da ;)

Einschlagende "Erfolge" kann es bisher also gar nicht geben, da die Klageverfahren erst beginnen konnten, seit die ersten WiderspruchsBESCHEIDe ausgestellt wurden.

WAZ: Rund 600 Klagen gegen neuen Rundfunkbeitrag
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7426.msg54449.html#msg54449

[...]
Abgesehen davon konnten die ersten Klagen erst seit etwa drittem Quartal des Jahres beginnen, aufgrund der monatelangen Verschleppung durch Zahlungsaufforderung, Zahlungserinnerung und *dann* erst klagefähigem BeitragsBESCHEID.

bzw. auch weil die ersten Klagen "ausgesetzt" wurden bis zu ersten höherrichterlichen Entscheidungen wie z.B. bei der Popularklage von Ermano Geuer am Bayerischen Verfassungsgerichtshof, wie nachzulesen u.a. hier:

Jetzt kommt die Klage
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6776.msg52685.html#msg52685
Insbesondere hier von Interesse der Anhang mit der Mitteilung der Aussetzung:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=dlattach;topic=6776.0;attach=1758

Dass allein diese Popularklage Ermano Geuers am Bayrischen Verfassungsgerichtshof seit Mitte nunmehr vorletzten Jahres 2012 (!!!) anhängig ist und eine Entscheidung bisher aussteht, spricht doch schon Bände...
So mahlen die Mühlen der Justiz.

Und die Mühlen von ARD-ZDF-GEZ mahlen nicht besser:
Momentan werden nämlich selbst die klagefähigen WiderspruchsBESCHEIDe verschleppt, wie man auch zahlreich den sozialen Netzwerken und auch dem Forum entnehmen kann, u.a. hier:

UMFRAGE 2 - Widerspruch gegen Beitragsbescheid / Verschleppung der Klagen durch die Anstalten
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6599.0.html

Es entsteht der Anschein, dass die sogenannten
"Beitragsschuldner" seitens des sogenannten "Beitragsservice" hingehalten, ja,
rechtsmittelfähige Beitrags- und WiderspruchsBESCHEIDE gar überhaupt nicht in Aussicht gestellt werden.


Unsere Erfolge?

Allein schon der
DER UNAUFHALTSAM WACHSENDE WIDERSTAND! ;) >:D :D

Wir lassen uns das nicht bieten!
Gemeinsam knacken wir diese Nuss ;)

Druck! Druck! DRUCK!!!
Von *ALLEN* Seiten - über *ALLE* Wege - auf *ALLEN* Ebenen!

Dranbleiben!
Weitermachen!

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!
DEMOKRATIE - *JETZT*!!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

T

TT

  • Beiträge: 4
Ich hoffe. Ich bin allerdings dabei!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben