Nach unten Skip to main content

Autor Thema: 3 Briefe gleichzeitig - ich brauche die Hilfe!  (Gelesen 17843 mal)

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Weil ich in Deutschland selten bin (jetzt nur bis Freitag, den 13.09 und nächstes mal im Oktober) habe ich die Absicht, 3 Briefe gleichzeitig am Freitag zu schicken: erster an das "ARD ZDF" (mit 11 Argumenten, warum ich keinen Beitrag zahle), zweiter an den Petitionsausschuss und dritter an Bundespolizei (die Klage gegen dem "ARD ZDF").

Alle 3 Briefe sind schon fertig. Das Problem ist aber, das mein Deutsch kleine Korrektur erfordert...HAT JEMAND ZEIT UND LUST MEINE BRIEFE ZU LESEN UND DIE KLEINE KORREKTUR ZU MACHEN? Dann lege ich hier sie nach der Korrektur.

Da solec1 nur noch bis Freitag Zeit hat - wenn es noch Hinweise, Vorschläge, Meinungen usw. gibt, bitte noch rechtzeitig senden!


Solec,
kleine Berichtigung beim Wort:
 fordern; Forderung; Geldforderung usw. ohne Umlaut das -o-

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
kleine Berichtigung beim Wort:
fordern; Forderung; Geldforderung usw. ohne Umlaut das -o-

ohne Umlaut in 3. Person ? "Er fordert" ? nicht "Er fördert" ? :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
kleine Ergänzung zum Brief an den Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg:

Sie schreiben auch: „Schließlich sind nahezu alle Haushalte mit rundfunkempangstauglichen Geräten versorgt”. Das Wort „nahezu” spielt hier die wichtigste Rolle. Das Wort „nahezu” ist die Ursache des Hauptfehlers im neuen Rundfunkgebührenstaatsvertrag und macht den Vertrag verfassungswidrig.
Natürlich spielt in der Demokratie die Mehrheit die entscheidende Rolle. Die Demokratie bedeutet aber, dass auch die Minderheit ihres Recht besitzt, soweit sie die demokratische Ordnung nicht verstört.
In 1933 hat die NSDAP die demokratische Wahl gewonnen. Sie hatten die Mehrheit im Reichstag und haben bis 1945 regiert. Bedeutet das aber, das alle Deutschlands Bürger in der Zeit 1933-1945 die NSDAP und Adolf H. akzeptiert haben? Auf keinem Fall! Viele Bürger gegen Adolf H. waren, obwohl sie Minderheit waren. Claus von Stauffenberg ist hier das beste Beispiel.
Meistens sind die Deutschen heterosexuell (sicher mehr als 90%). Bedeutet es aber, dass die homosexuelle Minderheit keine Rechte hat? Obwohl die Homosexuelle die Minderheit sind, haben sie nicht nur die selben Rechte wie Heterosexuelle, aber sogar eigene spezielle „Rechte”: Vereine, Clubs, Zeitschriften, Sendungen, Demonstrationen usw. Obwohl die Homosexuelle nur einige Prozent der Gesellschaft machen, hat man manchmal einen Eindruck als ob sie die Mehrheit gemacht hätten. Und die  Begriffe „Mehrheit” und „Minderheit” verlieren die Bedeutung.
Das Land Brandenburg hat zirka 2,5 Millionen Einwohner. In einigen südlichen Landkreisen und in Cottbus leben etwa 20.000 Sorben, die 0,8% der Gesamtbevölkerung des Landes Brandenburg sind. Diese 0,8% Sorben ist so wichtig, dass die Verfassung des Landes Brandenburg der Sorben extra-Rechte absichert (Artikel 25: Rechte der Sorben [Wenden]). Das zeigt ohne Zweifel, dass im demokratischen System jede Minderheit wichtig ist und ihre Rechte hat.
Ich und alle anderen Bürger, die keinerlei ÖR-Rundfunk (weder über TV, Radio, Internet, Smartphone und dergleichen) konsumieren, sind auch eine Minderheit in Brandenburg und in Deutschland. Was Sie schreiben, dass nahezu alle Haushalte mit Geräten versorgt sind, entspricht der Daten, die mir Erstes Deutsches Fernsehen Programmdirektion und Zuschauerredaktion Das Erste gegeben haben. Ich zitiere: „Laut Statistik ist in 97% der Wohnungen mindestens ein Fernseher vorhanden, in 96% mindestens ein Radio und in 77% mindestens ein internetfähiger Computer (Quelle: Media Perspektiven 1/2011)”. Das macht das Unterschied zwischen „nahezu alle” und „alle”.
Als Ingenieur und als Doktor der Technischen Wissenschaften muss ich Ihnen mitteilen, dass 3% der Wohnungen ohne Fernseher, 4% der Wohnungen ohne Radio und 23% der Wohnungen ohne internetfähiger Computer existieren. Die Bewohner dieser Wohnungen sind auch Brandenburger und Deutschlands Bürger und das Volk, trotz sie die Minderheit sind. Ich betone noch Mal, dass in der Wohnung, wo ich in Deutschland angemeldet bin, steht kein rundfunkempangstaugliches Gerät. Sie dürfen es natürlich prüfen: ich lade herzlich ein. Ich wiederhole auch noch Mal, das es keine Pflicht gibt, Informationen und Nachrichten vom ÖR-Rundfunk zu bekommen. Es gibt mehrere andere Quellen: Zeitschriften und Zeitungen, Internetsservices (unabhängige vom „ARD ZDF Deutschlandradio”), private Sender, kluge Nachbarn usw. Wegen des Artikel 2 des Grundgesetzes (und Artikel 10 der Verfassung des Landes Brandenburg) dürfen die Bewohner der Wohnungen ohne Fernseher, Radio und Computer ihre Persönlichkeiten frei entfalten. Warum hat der Gesetzgeber kein Verständnis dafür? Warum leben mehrere Minderheit in Deutschland und in Brandenburg ruhig und die Minderheit, die keinerlei ÖR-Rundfunk konsumiert, „verfolgt” wird?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Ich schicke alle 3 Briefe noch heute. Dann Werde ich mindestens 3 Wochen zu Hause in Danzig sitzen. Mal sehen...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Bis heute hat die Bundespolizei nicht geantwortet.
Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg hat auch nicht geantwortet.

Das ARD-ZDF hat mir schon 5-ten oder 6-ten Brief geschickt.
Sie erwarten 54 Euro für Zeitraum Juni-August2013 (wenn nicht, dann +8 Euro) und auch für Zeitraum September-November.

Das ist - wie früher - der Brief von Beitragsservice Köln.

Die Neuheit ist "Antrag auf Befreiung/Ermäßigung...", die ich zusammen mit dem Brief bekommen habe.

IST DAS NICHT EINE FINTE (EIN TRICK) ?

Weil ich bis heute nicht unterschrieben habe, versuchen sie vielleicht von mir ein Papier kriegen, als ob ich einen Vertrag hätte, oder? 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Die LRAs und die GEz verstehen doch die menschliche Sprache nicht.
Es ist Zwecklos mit ihnen zu kommunitzieren. Außer schwachsinnige Argumente wie: "die Verfassungswidrigkeit können wir nicht erkennen..." bekommt man doch nichts zurück!
Wozu also überhaupt Porto und Papier verschwenden an diese .....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Wozu also überhaupt Porto und Papier verschwenden an diese .....

Du hast Recht: ich habe schon 2 Briefe an ARD-ZDF geschickt und 2 mal bezahlt...
Mehr schreibe ich nicht.
Ich habe aber 2 Bestätigungen, dass sie meine Briefe gekriegt haben.
Vielleicht nutze ich sie in Zukunft vor einem Gericht...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Gestern habe ich schon 7-ten Brief vom ARD-ZDF-Beitragsservice Köln gekriegt.
Jetzt erwarten sie am 15. Oktober zirka 108 Euro für Zeitraum 1.06-30.11.2013.

Ist das nicht das "Stalking" ?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Wie kam das, dass sie dich überhaupt angemeldet haben?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
Den 1-ten Brief habe ich am 2. Mai gekriegt.
Dann habe ich meinen "Offener Brief an ARD ZDF Deutschlandradio" geschickt (per Post und per www).
Dann haben sie mir die Beitragsnummer zugeteilt - am Ende Mai.
Und ab 1. Juli rechnen sie mir den Beitrag.

Bis heute habe ich aber keinen "richtigen" Brief von Berlin-Brandenburg-ARD-ZDF gekriegt.
Alle Briefe kommen ganze Zeit aus Beitragsservice-ARD-ZDF Köln.

Soll ich etwas unternehmen?
Oder soll ich "einfach" auf eventuellen "richtigen" Brief warten?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Wie kam das, dass sie dich überhaupt angemeldet haben?

Solec hatte in dem Thema Offener Brief an „ARD ZDF Deutschlandradio” darüber geschrieben.

( http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6013.msg46567.html#msg46567 )
Zitat
Es geht um 2010. In Vergangenheit hatte ich den Fernseher und das Radio und habe GEZ bezahlt! Dann habe ich alle meine Empfänger weggeschmissen und von der GEZ formell abgemeldet.


Alle, die früher schon mal Rundfunkgebühren gezahlt haben, werden bestimmt gleich wieder angeschrieben, da sie ja jetzt Zwangskunden sind.


Ja, Solec, die wissen zwar, dass Du keine Geräte hast und Dich wenn, auch nur für den polnischen Rundfunk interessierst - aber werden es trotzdem, wegen der gemieteten Wohnung, weiter versuchen, Geld von Dir zu bekommen.

Du kannst uns ja auf dem Laufenden halten, wenn irgendwelche eigenartige Briefe vom Beitragsservice kommen, die schlechtverständlich sind, schreibe hier ruhig rein und wir versuchen, so gut wir können zu helfen.

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Oktober 2013, 16:07 von unGEZahlt«

j

jetzt_reicht_es

Aber da haben wir doch wieder den Beweis, dass man auf diese Bauernfänger Briefe überhaupt nicht reagieren sollte.
Mit deinem Antwortschreiben hast du ihnen wahrscheinlich genau das geliefert, was ihre "Lücke" war: das heißt du hast selbst zugegeben, dass du Inhaber einer Wohnung bist!
Ich dachte du wärst ein Opfer der sogenannten Zwangsanmeldung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 175
...das heißt du hast selbst zugegeben, dass du Inhaber einer Wohnung bist!

nicht genau; am 2. Mai hat mir im ersten Brief das ARD-ZDF geschrieben: "Auf Basis gesetzlicher Bestimmungen haben wir die Adressdaten der Einwohnermeldeämter mit den bei uns angemeldeten Beitragszahlern abgeglichen. Unter Ihrem Namen konnten wir für diese Wohnung kein Beitragskonto finden."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

richtig!
Und dann bittet man dich zu antworten!
Wenn du nicht antwortes, kommen die nächsten Briefe und keine Anmeldung.
Sagen wir mal so:
Wenn du auf die Briefe reagierst, kannst du dir sicher sein, dass sie dich anmelden und Geld wollen.
Antwortest du nicht, oder wehrst dich aktiv dagegen indem du wie hier im Forum beschrieben die Briefe mit unbekannt verzogen zurückschickst, dass du momentan die besten Chancen um das Spiel in  die Verlängerung und Elfmeter zu ziehen....
Momentan braucht man nur Zeit bis dieser Mist von den Gerichten entschieden wird. Vor Ende 2014 wird nichts passieren....
Also wie gesagt besser nicht reagieren....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Oktober 2013, 07:18 von Uwe«

s
  • Beiträge: 175
Zitat von: jetzt_reicht_es
Also wie gesagt besser nicht reagieren....

Ja. Es ist aber schon zu spät in meinem Fall...
Ich habe aber mindestens die Nachweise, dass ich dem "ARD-ZDF" geklärt, warum ich keinen Beitrag bezahle.
Meine Argumente werden auch sowohl dem Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg [Petition Nr. 3357/5] als auch der Bundespolizei bekannt.
Ich besitze die Rückscheine, dass meine Briefe die Ziele erreicht haben.
Meistens steht auf dem Rückschein, wem persönlich meinen Brief geliefert wurde.
Das ist immer eine Spur, die ich eventuell in Zukunft brauche und nutze, zB. vor einem Gericht...
mfG


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben