Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Liebe VG`s - OVG´s und BVerwG in Deutschland  (Gelesen 4230 mal)

t

themob

Liebe VG`s - OVG´s und BVerwG in Deutschland
Autor: 01. August 2013, 18:40
Darüber sollten sich die "unabhängigen" Gerichte mal Gedanken machen:

Zitate aus den Leitlinien ARD 2013/2014

Auch interessant: Telemedien Leitlinien ARD 2013/2014

Beide Papiere wurden im übrigen an alle Mitglieder der Landtage versendet. Also auch die Politiker in den Bundesländern wissen Bescheid (zumindest die, die es lesen)  ::)

Tip: Jedes PDF Dokument lässt sich auch nach Stichworten durchsuchen, z.B. "Quote"

Leitlinien Zitat:
Zitat
Für Das Erste gilt unverändert die in der ARD vereinbarte und bewährte Doppelstrategie, Qualität und Quote gleichermaßen erreichen zu wollen. Dazu muss das öffentlich-rechtliche Profil des Ersten weiter geschärft werden, um die reale Nutzung zu stabilisieren und zu steigern. Der Funktionsauftrag kann nur erfüllt werden, wenn Das Erste ein relevanter Faktor der Meinungs- und Willensbildung bleibt. Relevanz ohne Akzeptanz kann es letztendlich nicht geben. Mehrheitsfähigkeit ist der entscheidende Faktor und die Grundlage der Legitimation des Ersten. Die Doppelstrategie führt

Quote ? Der ÖRR ist nicht an Quoten gebunden

Siehe http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv083238.html Notiz 441

Zitat
Mit der Grundversorgungsaufgabe, die der öffentlichrechtliche Rundfunk, jedenfalls unter den gegenwärtigen Bedingungen, im dualen System hat, wäre es unvereinbar, ihn insoweit überwiegend auf Werbeeinnahmen zu verweisen. Das ergibt sich aus den Rückwirkungen, die die Finanzierungsart auf die Programmgestaltung hat. Aus der Sicht der Werbung treibenden Wirtschaft stellt sich das Rundfunkprogramm in erster Linie als Umfeld von Werbesendungen dar. Ob und in welchem Maß Rundfunkwerbung ihre Adressaten erreicht, hängt für die werbende Wirtschaft von der Attraktivität des Programmumfeldes ab. Diese bemißt sich nach der Einschaltquote. Ein von Werbeeinnahmen abhängiger Rundfunkveranstalter muß darauf Rücksicht nehmen und seine Programmplanung in starkem Maß an Einschaltquoten ausrichten. Damit sind aber gerade jene Anforderungen an die Programmgestaltung gefährdet, die sich für den öffentlichrechtlichen Rundfunk aus der Grundversorgungsaufgabe ergeben (vgl. BVerfGE 73, 118 [155 f.]) und dem System der Gebührenfinanzierung zugrunde liegen.

BVerfGE 73, 118 Notiz 155
Zitat
In dieser Ordnung ist die unerläßliche "Grundversorgung" Sache der öffentlich-rechtlichen Anstalten, zu der sie imstande sind, weil ihre terrestrischen Programme nahezu die gesamte Bevölkerung erreichen und weil sie nicht in gleicher Weise wie private Veranstalter auf hohe Einschaltquoten angewiesen, mithin zu einem inhaltlich umfassenden Programmangebot in der Lage sind.

Leitlinien Zitat:
Zitat
Flexibilität und Veränderungsbereitschaft sind wichtige Faktoren, wenn es um das eine, alle Landesrundfunkanstalten verbindende Ziel geht: die Position des Ersten im Markt zu stärken

Der Funktionsauftrag ist die Grundversorgung. Völlig egal wie stark oder schwach die am Markt sind.

Leitlinien Zitat:
Zitat
Bei allen Herausforderungen, denen sich das Hauptprogramm der ARD zu stellen hat, hat es doch einen deutlichen Wettbewerbsvorteil:Das Erste hat die Eins – und diese Eins ist ein Qualitätssiegel

Welcher Wettbewerb?
Der Zwangsrundfunkbeitrag ist der einzigste Vorteil und nichts anderes, damit wäre ein Wettbewerb unter gleichen Bedingungen gar nicht möglich. Und auch gar nicht gewollt.

Leitlinien Zitat:
Zitat
2011 übertraf KiKA mit einem Marktanteil von 33,7 Prozent bei den Drei- bis Fünfjährigen die anderen Kindersender um fast sieben Prozentpunkte.

Wo bleibt der Schutz für Kinder? 3 - 5 jährige gezielt durch ein vom Gesetz finanziertes System an die Mattscheibe zu binden sollte verboten werden. Und wieder spielt die Quote eine ausschlaggebende Rolle. Ich bringe KIKA nur mit dem Betrugsskandal in Verbindung


Irgendwie hat der ÖRR es nicht verstanden wie man anhand der Leitlinien erkennen kann. Er zeigt nicht nur seine Ignoranz gegenüber der Bevölkerung, sondern auch gegenüber der Gerichtsbarkeit.

Wo kein Kläger da kein Richter, da sollten wir alle entsprechend aktiv werden im Rahmen unserer individuellen  Möglichkeiten.

Wann wachen die Gerichte endlich auf?

Ich empfehle den Herren und Damen bei den deutschen Gerichten einmal, diese Leitlinien gut zu studieren und mit den Begriffen: Funktionsauftrag - Grundversorgung  auf den Prüfstand zu stellen

Hier werden Situationen dargestellt wie es in einer freien Marktwirtschaft üblich ist. Ich glaube nicht, dass dies zum Funktionsauftrag oder Grundversorgung gehört.


Kleines Gimmick am Rande aus März 2013 zum Nachdenken:
Mailanfragen zur Übertragung verschiedener ÖR Sender über die Wahl des Papstes (Zeitgleich mit unterschiedlichem Personal)

Zitat aus einer Mail einer Institution, die für die Finanzkontrolle zuständig ist:
Zitat
ARD und ZDF sind zwar beide öffentlich-rechtliche Anstalten, stehen aber in Konkurrenz zueinander. Es kann deswegen nicht funktionieren, dass nur ein System über ein bedeutendes Ereignis live berichtet (RTL und Sat.1 kämen auch nicht auf die Idee, sich abzustimmen).

Der Zwangsrundfunkbeitragszahler muss sich also damit zufrieden geben, den internen Konkurrenzkampf der ÖRR zu finanzieren? Funktionsauftrag? Grundversorgung?
RTL und SAT.1 haben auch keine Zwangsalimentierung von Staats wegen und müssen sich tatsächlich ohne Beitragszahlungen am Markt behaupten.

Zitat aus einer Mail eines Programms mit einer 1 im Namen:
Zitat
Das Erste ist der wichtigste aktuelle Informations-TV-Sender in Deutschland. Wenn irgendwo auf der Welt ein Ereignis von großer Bedeutung passiert, schalten die Zuschauer Das Erste ein, um sich zu informieren.
Zitat
Da nicht nur Das Erste sondern auch das Zweite Deutsche Fernsehen  sowie die Dritten ARD-Programme und eine Reihe Kooperationsangebote ihren öffentlich-rechtlichen Programmauftrag zu erfüllen haben, ist es durchaus möglich, dass mehrere Programme wichtige politische oder gesellschaftliche Ereignisse parallel übertragen oder dass es zur gleichen Zeit Angebote ähnlichen Charakters gibt.

Das ERSTE ist der wichtigste Informations TV Sender? Sagt das ein Gericht? Muss es denn das wichtigste in Deutschland sein?
Alle ÖR Sender haben also ihren öffentlich-rechtlichen Auftrag zu erfüllen, mit gleichen Inhalten? Reicht dazu nicht EIN Sender? Wäre der Funktionsauftrag bzw. die Grundversorgung damit nicht gewährleistet?

Zitat aus einer Mail eines Programms mit einer 2 im Namen:
Zitat
Angesichts der Vielzahl bestehender Angebote und der sich in Zukunft noch verschärfenden Marktsituation kann es dabei nicht die Aufgabe des ZDF sein, das eigene Programm mit denen anderer Sender, und auch der ARD, jederzeit im Detail abzustimmen.

Hoch lebe der staatlich finanzierte Zwangsbeitrag für ALLE, damit sich die ÖRR intern der Marktsituation stellen können.
Funktionsauftrag? Grundversorgung?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.587
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Ausgezeichnet, themob! Vielen Dank für die Recherche und Aufbereitung!

Dadurch wird einmal mehr deutlich, wie sehr hier ein internes und externes "Wettrüsten" stattfindet, mit dem einzigen(?) Ziel, den Aufwand und damit den Finanz*bedarf* zu "legitimieren".

Ein wirklich *krankes* System.

Mögen wir diese Informationen auf vielfältige Art und Weise auch auf dem Klageweg einfließen lassen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Sehr gut zusammengefasster Beitrag!
Würde auch mehr recherchieren, aber im Moment brauche ich mal wieder ne Pause.
Habe mir aber vorgenommen, die ellenlangen Auflagen des EuGH zu Durchforsten. Bei ganztags 40°C ist mir das leider gerade zu viel.
Ich wette, dass die ÖR sich an die Hälfte der Auflagen nicht halten. Das zeigt sich dann noch - und die Tatsachen aus diesem Thread werde ich beim Durchforsten mitberücksichtigen!


Leitlinien Zitat:
Zitat
2011 übertraf KiKA mit einem Marktanteil von 33,7 Prozent bei den Drei- bis Fünfjährigen die anderen Kindersender um fast sieben Prozentpunkte.

Wo bleibt der Schutz für Kinder? 3 - 5 jährige gezielt durch ein vom Gesetz finanziertes System an die Mattscheibe zu binden sollte verboten werden. Und wieder spielt die Quote eine ausschlaggebende Rolle. Ich bringe KIKA nur mit dem Betrugsskandal in Verbindung

Gehirnwäsche, Veruntreuung von Beitragsgeldern durch den KIKA-Chef, Umerziehung zu braven Beitragszahlern und zu Medienzombies die auf alles hören was im TV befohlen wird, aber nicht auf die eigenen Eltern! Das ist Bereicherung an und Manipulation von Kindern.
Man denke nur mal auch an diese Rundfunkbeitragsaufklärungssendung die in der Sendung 9 1/2 (Sendungsname = unterschwellige Botschaft? 9 Milliarden pro Jahr -> Einfach halbieren? Tun wir doch glatt!), diese Sendung war so dermassen voll mit Gehirnwäsche und Propaganda, dass mir beinahe die Luft weg blieb!
So eine einseitige Berichterstattung ohne Beleuchtung der Folgen oder ähnlichem, mit falschen Behauptungen etc, das ist doch schon als Traumatisierung und Körperverletzung von und an Schutzbefohlenen zu werten!
Zum letzten Satz: Wusstet ihr, dass KIKA damals die viel Umstrittenen Teletubbies ausgestrahlt hat? Ja richtig. Jeder von euch wird sich noch ernnern, wie tausende Kinder mit diesem ewigen "Ohoh" rumgerannt sind. Und wenn ihnen danach war kam "Tinkewinke", "Dipsi", "Lala" oder "Po".
Ich habe das damals selbst miterlebt und die betroffenen Kinder waren auch generell nicht die gescheitesten aufgrund solcher Sendungen.
Die Eltern dachten sich auch "Ach die ÖR haben ja nen Bildungsauftrag, die wissen schon was gut für die Kinder ist". Weit gefehlt! Sogar Studien besagten, dass Teletubbiesüchtige Kinder nicht mehr richtig lernten und in der Entwicklung regelrecht stehen blieben.
Und es hat wohl funktioniert: Seht euch an womit sich die Kinder im TV heute zufrieden geben.


Und zum KIKA noch was.... Ich habe mal meine Meinung dazu in einem Bild zum Ausdruck gebracht, die den Sender genau beschreibt. Ich suche es mal...

Da ist es:
Grosse Version:
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn2/981316_10201113168210193_706532187_o.jpg?dl=1[/size][/b]




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

H
  • Beiträge: 45
soweit ich mich erinnere haben sich die Privatsender durchaus schon häufiger bei der einen oder anderen Gelegenheit abgestimmt - macht ja auch Sinn da i.e.S. alle im gleichen Konzern sind...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Zum Beispiel hier!


soweit ich mich erinnere haben sich die Privatsender durchaus schon häufiger bei der einen oder anderen Gelegenheit abgestimmt - macht ja auch Sinn da i.e.S. alle im gleichen Konzern sind...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

U
  • Beiträge: 15

Zitat
Mehrheitsfähigkeit ist der entscheidende Faktor und die Grundlage der Legitimation des Ersten. 


Den Satz empfinde ich als Schlag in die Fresse.
Die Mehrheit ist laut den letzten Umfragen, die sogar teils selbst vom ÖRR in Auftrag gegeben wurden, doch gegen den ÖRR und seine Zwangsabgabe. Und da brauchen wir uns denn auch gar nicht weiter über die Legitimation des ÖRR unterhalten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s

six2seven

ZITAT:

Der Funktionsauftrag kann nur erfüllt werden,
wenn Das Erste ein relevanter…..
FAKTOR DER MEINUNGS - UND WILLENSBILDUNG BLEIBT!!!!


Hallo THEMOB

…..inzwischen sind wir Alle schon soweit
zugemüllt, dass wir diesen Marschbefehl
kritiklos akzeptieren.
Eine Sendemacht, die mir Meinung und Wille
vorgibt.
Na denn, Alle Schritt aufnehmen und los in
die wunderbare Zukunft.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

x

xrw

  • Beiträge: 321
ZITAT:

Der Funktionsauftrag kann nur erfüllt werden,
wenn Das Erste ein relevanter…..
FAKTOR DER MEINUNGS - UND WILLENSBILDUNG BLEIBT!!!!

Was aber umgekehrt heißt, dass es obsolet ist, wenn es kein relevanter Faktor mehr ist. Für mich ist es irrelevant, weshalb ich auch keinen Funktionsauftrag erteil.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben