Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Eine Partei wählen - aber welche ?  (Gelesen 9399 mal)

d
  • Beiträge: 111
Re: Eine Partei wählen - aber welche ?
#15: 16. Juni 2013, 15:16
Ich denke nicht, daß es sinnvoll ist, dauernd ein neues Faß aufzumachen.
Warum nicht? Und gerade jetzt!
"Dauernd" passt nicht in diesem Zusammenhang.
Für mich ist der kleinste, gemeinsame Nenner wichtig.
AfD versteht nicht jeder.

Die Stimmen verstreuen sich in alle Windrichtungen und das nützt nur den Altparteien.

Falsch! Den Altparteien nützen nur Nichtwähler oder Enthaltungen.
Jede wegallokierte Stimme ist hilfereich.








Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin gebannt, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

d
  • Beiträge: 111
Re: Eine Partei wählen - aber welche ?
#16: 16. Juni 2013, 15:54
Falsch! Den Altparteien nützen nur Nichtwähler oder Enthaltungen.
Jede wegallokierte Stimme ist hilfereich.

Leg ich noch ein Brikett nach:
Lethargie ist tödlich.
Die Leute sind so angepisst, die gehen erst gar nicht zur Wahl.
Da stellt sich auch nicht die Frage, welche Partei gewählt wird.
Es findet einfach nicht statt.
Falsch, what a bullshit!

Es ist sogar so, dass nur 100 Wähler die Wahl entschieden können.
Unser Wahlrecht gehört dahingehend geändert,
das eine Mindestbeiligung konditional ist.
Unbedingt!
Nur dann kann eine echte Akzeptanz von Politik gemessen werden.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin gebannt, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

d
  • Beiträge: 111
Re: Eine Partei wählen - aber welche ?
#17: 18. Juni 2013, 14:31
58 Parteien wollen an Bundestagswahl teilnehmen

http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/3110571


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin gebannt, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

S
  • Beiträge: 41
Re: Eine Partei wählen - aber welche ?
#18: 20. Juni 2013, 20:27
Positives zur AfD

AfD wehrt sich gegen Behauptungen von Linken-Politikerin Kipping

https://www.alternativefuer.de/de/aktuelles/274/.html

Warum ist das positiv? Weil die Partei eben keine Ersatz-CDU sein will. Sie wehrt sich dagegen, "rechts" zu sein und will die "bürgerliche Mitte (Erich Seifert)" ansprechen.
Selbst die TAZ gibt zu, daß es aus allen Parteien Überläufer gibt. Natürlich mit der nötigen Abneigung. Die Linken halten sich bedeckt, da wandert keiner rüber.
Links will die "bürgerliche Mitte" auch nicht sein. Gott sei Dank.








Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 52
Re: Eine Partei wählen - aber welche ?
#19: 29. Juni 2013, 15:19
AfD: Teilnahme an der Bundestagswahl droht in Bayern zu scheitern

Aufgrund rechtlicher Fehler bei der Erstellung der AfD-Kandidatenliste für Bayern, droht diese für ungültig erklärt zu werden. Damit wäre die Partei von der Bundestagswahl ausgeschlossen.

Der Landesverband Bayern muss dann bis 15. Juli noch einmal 2.000 Unterschriften sammeln. Denn diese sind für die Zulassung zur Bundestagswahl zwingend notwendig. Die Zeit wird knapp.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/29/afd-teilnahme-an-der-bundestagswahl-droht-an-bayern-zu-scheitern/



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben