Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Bildungsauftrag des ÖRR  (Gelesen 12501 mal)

s

six2seven

Bildungsauftrag des ÖRR
Autor: 30. März 2013, 11:04
Hallo Leute,

ich hab ein Fernsehheft durchgeblättert , die  - GRUNDVERSORGUNG - bei SWR und SR am 23.03.13 wurde, wie so oft, von F. Elstner gekocht, einem der größten Profiteure unseres Zwangbeitrages.

                             SWR                                                                SR
20.15     Elstners Reisen – Blaue Papageien -                20.15   Elstners Reisen – Blaue ……...
21.45     Elstner – ein Meister der Unterhaltung –           21.45   Elstner – ein Meister der …......
22.15     Elstner – Menschen der Woche –                     22.15   Elstner – Menschen der ……...
23.45  Elstner – Classic –                                         23.45    Elstner – Classics -
00.10  Elstner – Classic –                                         00.10    Elstner – Classics -
00.40     Elstner – Classic

Wer bis jetzt noch nicht wußte, was der ÖRR unter Bildungsauftrag versteht, dem helfen auch keine Pillen mehr.
 
                              Widerstand gegen diesen zwangfinanzierten Unfug


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 6
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#1: 30. März 2013, 14:03
Ein willkürlich herausgegriffenes Abendprogramm dürfte wenig zielführend sein. Eher erweckt es den Eindruck gewollter Manipulation. Das fängt schon mit der merkwürdigen Doppelung SWR/SR an, als wären das 2 Sendeanstalten. Das der SWR an seinem "Frank Elstner Themenabend" die von ihnen genannten Sendungen zeigt ist wohl wenig überraschend. Wenn ihnen so viel an Bildung liegt, wäre es doch ein leichtes gewesen, sich diese auch anzueignen ... selbst für sie könnte zu den angeführten Sendezeiten etwas im Angebot gewesen sein:

BR alpha - Karl der Grosse - Aufstand der Thüringer anschl. Schauplätze der Weltkulturen
Phoenix - ZDF History
ZDFinfo - Mythos Stammheim
ZDFneo - Terra X
arte - Helden der Wissenschaft (die beiden abschliessenden Teile)
3sat - Parsifal (Sächsische Staatskapelle Dresden, Sächsischer Staatsopernchor)

Das liesse sich noch fortsetzen, die Beispiele sollten aber genügen.

Eine so einseitige und manipulative Kritik, wie sie von ihnen oben angeführt wird, ist schon ein starkes Stück. So wird das nichts, wenn man irgendjemanden von seinen Argumenten überzeugen will. Damit verspielt man nur Glaubwürdigkeit und erweckt den Eindruck, man wolle, "auf Teufel komm raus", ÖRR Bashing betreiben. Das mag ja vielleicht bei einigen Foristen hier gut ankommen, in der Aussenwirkung ist es aber eher verheerend.

Ich hoffe unsere Administration hat mittlerweile erkannt, dass man in einem solchen Forum auch einmal die anderen Foristen kritisieren darf/muss, vor allem wenn sie über's Ziel hinausschiessen oder ihre Argumentation (imho) nicht nachvollziehbar ist.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#2: 30. März 2013, 14:08
ÖRR Trolle sind hier nicht Willkommen.
Suchen Sie sich ein Forum wo ARD/ZDF Anhänger
sich treffen!!

Hier ein Forum wo Sie sicher einige Anhänger finden werden.
http://www.senioreneck.de/threads/das-rentner-forum-macht-furore-administrator-ausgezeichnet.482/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. März 2013, 14:21 von Uwe«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

t

themob

Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#3: 30. März 2013, 14:16
Ich hoffe unsere Administration hat mittlerweile erkannt, dass man in einem solchen Forum auch einmal die anderen Foristen kritisieren darf/muss, vor allem wenn sie über's Ziel hinausschiessen oder ihre Argumentation (imho) nicht nachvollziehbar ist.

Natürlich ist Kritik erwünscht / erlaubt. Nur sollte man auch mal darüber nachdenken, welchen Eindruck Foristen gewinnen, wenn man bei bisher 4 veröffentlichten Beiträgen, NUR Beiträge kritisiert hat.

Welche Eindrücke dadurch entstehen können, sieht man ja. Wie man in den Wald hineinruft......

Um dem entgegenzuwirken wäre es doch auch einmal angebracht, seine eigene Einstellung zum ganzen Thema rund um die Forderung: Abschaffung der ÖRR in seiner jetztigen Form, wie hier formuliert:
http://www.online-boykott.de/de/unterschriftenaktion/19-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk/unterschriftenaktion/begruendung/49-unterschriftenaktion-begruendung zum Ausdruck zu bringen. Ohne denselben Weg einzuschlagen wie in den 4 Beiträgen davor.

Schönen Gruß
Moderation



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. März 2013, 14:48 von themob«

M
  • Beiträge: 6
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#4: 30. März 2013, 14:22
Die Antwort von "Uwe" passt (leider) nur zu gut ins Bild.

Wenn sich das Forum weiterhin in Richtung eines Hetz.- und Hassforums, ohne inhaltliche Substanz, geschweige denn irgendeiner Verantwortlichkeit gegenüber der Wahrheit entwickeln soll ... dann nur weiter so. Wäre zwar schade um die Arbeit, die sich die Initiatoren gemacht haben, aber es gibt dann ja immer noch einige niveauvolle und ernstzunehmende Alternativen im Netz.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#5: 30. März 2013, 14:28
 ;D Danke!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

k
  • Beiträge: 720
  • Wir sind das Volk
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#6: 30. März 2013, 14:34
Ich muss da Uwe leider Recht geben,das ist ein demokratisches Forum,indem jeder seine Meinung sagen darf,wer damit nicht klar kommt,muss sich nicht beteiligen.
Es war ja auch nur ein Beispiel einer Landesanstalt,wenn man weitere beleuchten würde,wäre es bei vielen anderen ähnlich.
Wir brauchen hier keine Befürworter des ÖRR,dann bist Du hier im falschen Forum,hier steht GEZ-Boykott oder hast Du das nicht gelesen?
Wir sind dagegen und Du dafür,respektieren wir auch.

"Wir sind das Volk und die Gegner"


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
koppi1947

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#7: 30. März 2013, 14:35
Ich muss da Uwe leider Recht geben,das ist ein demokratisches Forum,indem jeder seine Meinung sagen darf,wer damit nicht klar kommt,muss sich nicht beteiligen.
Es war ja auch nur ein Beispiel einer Landesanstalt,wenn man weitere beleuchten würde,wäre es bei vielen anderen ähnlich.
Wir brauchen hier keine Befürworter des ÖRR,dann bist Du hier im falschen Forum,hier steht GEZ-Boykott oder hast Du das nicht gelesen?
Wir sind dagegen und Du dafür,respektieren wir auch.

"Wir sind das Volk und die Gegner"

Wie so leider  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

k
  • Beiträge: 720
  • Wir sind das Volk
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#8: 30. März 2013, 14:36
In Bezug auf Deinen Freund,grins,ok?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
koppi1947

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#9: 30. März 2013, 14:37
 ;D Ja klar,alles OK!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#10: 30. März 2013, 14:44
Noch bin ich hier der Administrator und ich gebe die Marschrichtung vor. Wenn Sie mit dem Stil mancher Mitglieder nicht einverstanden/zufrieden sind, dann gibt es die PM-Funktionalität, über die Sie uns – Administrator/Moderatoren – unter Ausschluss der Öffentlichkeit informieren können. So arten Diskussionen nicht aus.

Ansonsten meine eindeutige Meinung dazu:

Bildung den Schulen!



Die Antwort von "Uwe" passt (leider) nur zu gut ins Bild.

Wenn sich das Forum weiterhin in Richtung eines Hetz.- und Hassforums, ohne inhaltliche Substanz, geschweige denn irgendeiner Verantwortlichkeit gegenüber der Wahrheit entwickeln soll ... dann nur weiter so. Wäre zwar schade um die Arbeit, die sich die Initiatoren gemacht haben, aber es gibt dann ja immer noch einige niveauvolle und ernstzunehmende Alternativen im Netz.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

k
  • Beiträge: 720
  • Wir sind das Volk
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#11: 30. März 2013, 14:49
Richtig Rene,der Spiegel unserer Gesellschaft ist Schule und Bildung und der ist kurz vorm zerspringen.
Ich habe unserem Bildungsministerium vorgeschlagen,mal das Buch von Philipp Möller"Isch geh Schulhof "zu lesen,das sagt eigentlich alles.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
koppi1947

M
  • Beiträge: 6
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#12: 30. März 2013, 14:51
Dann habe ich wohl etwas falsch verstanden. Wenn die vorangegangenen Meinungen repräsentativ sind, sollte man das Forum doch besser in "Wir hassen den ÖRR" umbenennen. Ich halte den ÖRR für unverzichtbar! Was mich stört, und so suggeriert es eigentlich auch der Forenuntertitel "Jetzt entscheide ich! – Gegen den Rundfunkbeitrag", ist die derzeitige Finanzierung. Die ist (imho) weder in sozialer noch in rechtlicher Hinsicht genügend durchdacht und deshalb eingehender Kritik zu unterziehen. Da erscheint ein (angedrohter) Boykott durchaus hilfreich, um etwas zu bewegen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#13: 30. März 2013, 14:59
Es gibt allgemeine Verhaltensregeln, die man sowohl zu hause wie auch in der Schule lernt. Nun sehen wir, was passiert, wenn man diese im Fernsehen lernt.

Dann habe ich wohl etwas falsch verstanden. Wenn die vorangegangenen Meinungen repräsentativ sind, sollte man das Forum doch besser in "Wir hassen den ÖRR" umbenennen. Ich halte den ÖRR für unverzichtbar! Was mich stört, und so suggeriert es eigentlich auch der Forenuntertitel "Jetzt entscheide ich! – Gegen den Rundfunkbeitrag", ist die derzeitige Finanzierung. Die ist (imho) weder in sozialer noch in rechtlicher Hinsicht genügend durchdacht und deshalb eingehender Kritik zu unterziehen. Da erscheint ein (angedrohter) Boykott durchaus hilfreich, um etwas zu bewegen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Bildungsauftrag des ÖRR
#14: 30. März 2013, 15:05
So,MartinSt. und jetzt auf die stille Treppe mit dir und ruhe!

UNVERZICHTBAR sind Wasser und Luft und auf keinen Fall solche Sender wie die ÖRR!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben