Nach unten Skip to main content

Autor Thema: WAHL 2013  (Gelesen 12193 mal)

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#15: 26. März 2013, 10:34
Nein, Savonius, ich fresse Dich nicht auf.

Möchte Dir aber etwas zu bedenken geben. Wenn die Nazis über 10 % bekommen, ist das ein wunderbares Mittel, wochenlang wieder die Sau durchs Dorf zu treiben - und damit von allen wirklich wichtigen Themen abzulenken.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d

doe

  • Beiträge: 875
Re: WAHL 2013
#16: 26. März 2013, 10:59
"Jeder, der da oben steht, hat ein gebrochenes Rückgrat."

Knackiges Zitat, leicht zu merken :)

Nicht Wählen Gehen interessiert die Parteien auch nicht.

Die Rauchverbot-Abstimmung in Bayern bringt eine interessante Zahl hervor:
24% aller Wahlberechtigten haben sich für ein Rauchverbot ausgesprochen.
Das offizielle Ergebnis hab ich vergessen, die "24" stammen vom bay. Statistikserver.

Egal, wie man zu dem Thema steht, kann ich daraus ableiten,
dass nicht mal ein Viertel der Wahlberechtigten eine Entscheidung herbeigeführt hat.
Eigentlich absurd, oder?

Bei Bund und Landtag ist das ähnlich.
Theoretisch könnten nur 100 Wahlberechtigte ein gültiges Wahlergebnis erzeugen,
wenn der große Rest zuhause bliebe.
Sehr wahrscheinlich würde diese Wahl dann für ungültig erklärt und Neuwahlen angesetzt.
Wenn es denn so wäre, wo liegt dann die Grenze der Wahlbeteiligung?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

M
  • Beiträge: 21
Re: WAHL 2013
#17: 26. März 2013, 11:04
An den Wählerzahlen spiegelt sich die Interesse der Bevölkerung an der Politik wieder. Umso mehr Leute wählen, umso mehr muss sich jeder "Katze" bewusst sein, dass man ihr auf die "Pfötchen" guckt. Anhand der Wahlversprechen spiegelt sich der Volkswille wieder.
Du hast völlig recht, die Grünen kamen, wurden gefeiert wie große Feldherren und dann fingen sie an aus ihren Turnschuhen zu steigen. Das Ergebnis: einige Hardliner wählen weiter, frei nach dem Prinzip "rettet den Grashalm" aber die Masse lacht die Partei aus. Was ist passiert? Eine hoffnungsvolle Bevölkerung puscht eine Partei hoch --> sie versagt und spielt mit in diesem Machtspiel, da ein Luxusauto doch bequemer ist, als ein Fahrrad. Stimmt diese These stimmt zu 100%.

ABER: Was wäre demokratisch? Die grünen tauschen Turnschuh gegen Krokodilleder... ok, ist ihr Recht. Das Recht der Bevölkerung besteht darin, sich eine neue Partei zu suchen, die Hoffnung streut. Demokratisch wäre es, wenn CDU und SPD politisch eine Kellerbar füllen aber NICHT den Bundestag.

Die REALITÄT ABER: Die einen resignieren, die anderen kombinieren dies mit dem Wunsch einer Revolution von unten (hat noch nie dauerhaft funktioniert) und die anderen wählen wieder die großen Parteien, weil die so schicke Plakate drucken.

Was hat funktioniert? : Als Bismarck merkte, dass die Bevölkerung den Wunsch des politischen Mitsprachrechts forderte
(deine Revolution von unten), lenkte er ein und gab Rechte und Privilegien an die Bevölkerung ab(Revolution von oben). Da bekam die Bevölkerung zwar keine göttliche Offenbarung aber zumindest ein akzeptables Stück vom Kuchen und hat so zu einer politischen Ruhe in einem Land geführt, welches umzingelt war von Ländern die innerpolitisch absolut im Streit lagen. Wäre dann der 1 WK nicht gekommen, wäre es durchaus denkbar, dass wir heute noch unter einem preußischen Herrscher regiert werden würden... --> klar ist das mittlerweile fast 1,5 Jahrhunderte her und stark vereinfacht ABER um Stabilität zu garantieren benötigt man politischen Rückenwind.

Was ich sagen will --> in der Politik herrscht das Gesetz des Stärkeren, wenn die Bevölkerung sich nicht an der Politik beteiligt, macht die Politik gute Gesetze für Katzen aber nicht für Mäuse. Denn das Ausbleiben von Wählerstimmen hat keinerlei politische Folgen. AUßER FÜR DIE MÄUSE!!!, denn die tun dann, was sie dann wollen. Und genau das passiert gerade im Moment. 
Ich teile die Meinung von Hörstel: "Die größte Angst, die der BT hat, ist das eine charismatischer Mann/ Frau plötzlich auftaucht und sich gegen stellt." --> das ist, meiner Meinung nach, Demokratisch. Der Volkswille wird geäußert und gewählt aber leider mag diese Form von Politik die Mehrheit der Bevölkerung.

Ich finde es wirklich, (sorry, dass ich es wieder benutze und entschuldige,wenn du es als Angriff gesehen hast,) dämlich, wenn man nicht weiß, wen man wählen soll, dann muss man jemanden finden den man wählen kann. (Ich bin so Rechts, wie der Genosse Lenin aber wenn sich eine Partei erklärt gegen diesen Bankraub des BT´s vorzugehen, dann wähle ich die! Sollten sie ihre Ideale vergessen wähle ich halt wieder wen anderes. An der Stelle höhlt der stetige Tropfen den Stein. Mir reicht es völlig, wenn wir kleine Schritte machen. Aber in die richtige Richtung! )       


Zitat aus: http://www.[Seite/Begriff nicht erwünscht]/2013/03/06/kenfm-und-christoph-ho%CC%88rstel-zum-euro-desaster/

und  http://www.youtube.com/watch?v=nXEeF2BrBM8

PS Dämlich, sollte kein persönlicher Angriff oder eine Respektlosigkeit sein, sondern  lediglich meine Meinung über diese Theorie wiederspiegeln, da es für mich einfach mehr Argumente gibt, welche für die Wahl sprechen, als die, die dagegen sind.
 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#18: 26. März 2013, 11:24
Dankeschön für Deinen Respekt, MFranky ;-)

Das Volk weiß längst, daß die Wahlversprechen eh nicht gehalten werden. Und wählt munter weiter. Weil man uns von Kindesbeinen auf erzählt hat, das müßten wir tun, wir lebten schließlich in einer Demokratie.

Nur stimmt das eben nicht mehr. Wir haben keine Politiker, wir haben Polit-Darsteller. Die Strippen werden ganz woanders gezogen, z.B. hier:

http://www.youtube.com/watch?v=lKoVeaSOx0M

Und diese Strippenzieher werden niemals zulassen, daß eine kleine Partei, die nicht in ihrem Sinne funktioniert, groß wird. Daß sie die Möglichkeiten dazu haben, beweisen sie jeden Tag aufs Neue.

Die Revolution von unten sieht anders aus. Ich möchte auch gar nicht das Wort "Revolution" dafür benutzen, sondern das "R" mal weglassen. Evolution bedeutet Entwicklung. Wir hatten uns zum Stimmvieh entwickelt, wir können uns davon auch wieder weg entwickeln.

Eine von vielen Möglichkeiten ist der Konsum. Ich bin immer wieder entsetzt, was ich im Supermarkt in den Wägen sehe. Nutzloses, oft krankmachendes Zeug, hergestellt von denjenigen, die längst den Schulterschluß mit den Strippenziehern vollzogen haben. Hier haben wir eine Wahl...

O.k., zu sehr ins Detail zu gehen, führt jetzt zu nichts. Es ging ja darum, die Sinnlosigkeit des Wählens darzustellen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w

wtfacow

Re: WAHL 2013
#19: 26. März 2013, 12:17
Wer nicht wählen geht , darf sich auch nicht aufregen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 21
Re: WAHL 2013
#20: 26. März 2013, 12:29
 wtfacow: so sehe ich das auch. Wer es nicht probiert verliert das Recht auf Kritik am System.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#21: 26. März 2013, 12:54
Das sind die alten Argumente, mit denen die Bürger bei der Wählstange gehalten werden.

Ich rege mich übrigens kein bißchen auf, denn aufregen verhindert klares Denken. Aber ich beobachte, registriere, nehme wahr, aktiv und passiv und das seit vielen Jahren.

Probiert habe ich genug, aktiv und passiv. Und das hat mich zu der Erkenntnis gebracht, daß an den Urnen lediglich die Demokratie zu Grabe getragen wird.

Ihr wählt Großkapital und Konzerne, keinesfalls Politiker.

Aber ich will hier gar nicht missionieren ;-) Ihr geht Euren Weg, ich den meinen. Und das ist auch gut so.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

I
  • Beiträge: 6
Re: WAHL 2013
#22: 26. März 2013, 13:51

Ich finde es wirklich, (sorry, dass ich es wieder benutze und entschuldige,wenn du es als Angriff gesehen hast,) dämlich, wenn man nicht weiß, wen man wählen soll, dann muss man jemanden finden den man wählen kann. (Ich bin so Rechts, wie der Genosse Lenin aber wenn sich eine Partei erklärt gegen diesen Bankraub des BT´s vorzugehen, dann wähle ich die! Sollten sie ihre Ideale vergessen wähle ich halt wieder wen anderes. An der Stelle höhlt der stetige Tropfen den Stein. Mir reicht es völlig, wenn wir kleine Schritte machen. Aber in die richtige Richtung! )       


Bedenke dabei aber auch, das wenn sich Deine "Wahl" als Trugschluss herausgestellt hat, dann mußt Du / müssen wir mit dieser Entscheidung eine Wahlperiode lang (4 Jahre) leben.

 :(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen.

Charles Maurice de Benevent Talleyrand-Périgord
französischer Politiker (1754 - 1838)

d

doe

  • Beiträge: 875
Re: WAHL 2013
#23: 26. März 2013, 14:10
Unwahrscheinlich. Die meisten werden den gleichen Kram wie immer wählen.
Interessant wäre es natürlich schon, wenn es ein ähnliches Ergebnis wie in Italien gäbe.
Da fällt mir spontan Horst Schlemmer ein von der HSP.

In einer Minderheitsregierung können jedenfalls nicht so schnell Gesetze
durchgewunken werden, wie in der Vergangenheit immer wieder passiert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

M
  • Beiträge: 21
Re: WAHL 2013
#24: 26. März 2013, 14:20
--> Bedenke dabei aber auch, das wenn sich Deine "Wahl" als Trugschluss herausgestellt hat, dann mußt Du / müssen wir mit dieser Entscheidung eine Wahlperiode lang (4 Jahre) leben.

Stimmt!!! Aber die CDU ist bereits seit 8 Jahren am Demokratie "misshandeln" und ich lebe damit und fühle mich jeden Tag geohrfeigt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#25: 26. März 2013, 14:26
Jede Nachkriegsregierung hat uns geohrfeigt. Jede davor sowieso.

MFranky, was verleitet Dich zu der Annahme, daß eine kleine Partei daran was ändern könnte?

Die sowieso - wie ich schon schrieb - den Kriterien der Strippenzieher entsprechen müßte, sonst wird sie erst gar nicht so groß, daß sie was zu sagen hat. Wahlkampf kostet viel, viel Geld...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 21
Re: WAHL 2013
#26: 26. März 2013, 14:52
Ja Wahlkampf kostet Geld, wie schon gesagt, die CDU gewinnt mit schicken Plakaten.

Aber geben wir den kleinen Parteien keine Chance, dann ändert sich GAR NICHTS !!!!!!!!!

Wenn jemand einen marktwirtschaftlichen Betrieb ein Produkt herstellt, wird es verkauft oder halt eben nicht. Wenn es nicht mehr gekauft wird, dann muss man seine Produktionslinie umstellen oder dicht machen.

Ersetze die wirtschaftlichen Begriffe mit politischen...

Ich kaufe die Lügen nicht mehr und suche eine alternative Partei.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#27: 26. März 2013, 15:03
Die kleinen Parteien haben dieses Geld erst gar nicht und bekommen es auch nur, wenn sie auf Linie schwenken.

Heute frage ich mich, ob mittels der Grünen nicht bloß ein Zeitgeist benutzt wurde, halte das, wenn ich mir die Entwicklung so betrachte, leider nicht mehr für unmöglich.

Die jüngste Entwicklung in Baden-Württemberg bestätigt mich in dieser Annahme.

Sag Bescheid, wenn Du eine Partei findest, die nicht nur gegen den Gebührenzwang ist, sondern auch Gerechtigkeit in allen anderen Belangen fordert, z.B. auch ein bedingungsloses Grundeinkommen, das machbar ist und das ein Drittel der Bevölkerung dieses Landes vor weiterer Verarmung bewahrt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w

wtfacow

Re: WAHL 2013
#28: 26. März 2013, 16:08

Ich finde es wirklich, (sorry, dass ich es wieder benutze und entschuldige,wenn du es als Angriff gesehen hast,) dämlich, wenn man nicht weiß, wen man wählen soll, dann muss man jemanden finden den man wählen kann. (Ich bin so Rechts, wie der Genosse Lenin aber wenn sich eine Partei erklärt gegen diesen Bankraub des BT´s vorzugehen, dann wähle ich die! Sollten sie ihre Ideale vergessen wähle ich halt wieder wen anderes. An der Stelle höhlt der stetige Tropfen den Stein. Mir reicht es völlig, wenn wir kleine Schritte machen. Aber in die richtige Richtung! )       


Bedenke dabei aber auch, das wenn sich Deine "Wahl" als Trugschluss herausgestellt hat, dann mußt Du / müssen wir mit dieser Entscheidung eine Wahlperiode lang (4 Jahre) leben.

 :(

Das bedenke ich ebenfalls.
Aber die Frage ist doch :  Kann es den mit  kleineren Parteien noch schlimmer werden als es eh schon ist.?
Fakt ist das ich seit Jahren schon nicht  zufrieden bin mit dem was Vater Staat so macht..
Die Rundfunkgebühren sind nur ein Teil davon...
Also wähle ich nach bestem Wissen und Gewissen kleine Parteien, in der Hoffnung das ich nicht alleine mit meiner Wahl  darstehe.
Kommen diese dann an die Macht,  und machen das Gegenteil von dem was sie versprochen haben,  kann ich  nichts dafür.
Ich selbst habe schließlich versucht etwas zu verändern, und muss mir dann absolut keine Vorwürfe machen.
4 Jahre drauf werden diese Parteien dann eben wieder abgewählt.
Würde das jeder so machen , dann bekämen die Parteien mehr Druck, weil sie genau wüssten das sie nach 4 Jahren wieder weg vom Fenster sind wenn sie nicht das einhalten was sie versprechen.
Und Parteien Nachwuchs gibt es jetzt schon reichlich,  und wird es dann auch  umso mehr geben.  :)




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 64
  • Doc Mob - nicht Underdog!
Re: WAHL 2013
#29: 26. März 2013, 16:21
Vielleicht sollte man sich in seiner Wahlentscheidung auch nicht nur davon lenken lassen, wer jetzt für- oder gegen den Rundfunkbeitrag ist/war, sondern es gibt evtl. noch andrere Probleme auf der Welt. Trotzdem meine Meinung:

Die Piraten sind ein stinkender Kackhaufen, die hoffentlich bald in der Versenkung der Geschichte verschwinden.

Die SPD war die antreibende Kraft bei der Einführung des Rundfunkbeitrags (und das nicht nur, weil Kurt Beck zufällig gerade Ministerpräsident von Reinland-Pfalz war). Immer grosse Pläne und Versprechnungen, wo am Ende das Gegenteil draus wird, das können sie auf jeden Fall gut, muss man ihnen lassen.

Aber wenn man unbedingt eine Regierung möchte, die absolut weiss, was das Beste für's Volk ist, und dieses in der Praxis mit besonders vielen, lustigen, kreativen Gesetzes- und Steuerideen umsetzt, wären "Die Grünen" eine passable Entscheidung. Dann hätten wir z.B. bald neben dem Rundfunkbeitrag noch die sogenannte "Medienabgabe" und könnten für bis zu zwangsweise 70,- Euro/Monat, neben dem ZDF auch die neuesten Hollywood-Blockbuster "kostenlos" anglotzen. Geil!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
In der Regel erkennt man den wahren Charakter eines Systems nicht an seinen hehren Absichtserklärungen, sondern an den ganz profanen Durchführungsverordnungen. In dieser Hinsicht ist der neue Rundfunk-Beitrag kein Mittel zur Stärkung der Demokratie, sondern ein Vehikel zur langsamen Aushöhlung derselben. (DWS 22.02.2013)

 
Nach oben