Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?  (Gelesen 6830 mal)

S
  • Beiträge: 550
Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
Autor: 03. März 2013, 17:55
1. seit wann seid ihr gegen GEZ bzw. Rundfunkbeitrag?
2. was war der Auslöser?

Bei mir:
1. Set Ende 2006
2. Einführung der "PC-Gebühr". Vorher dachte ich es geht um eine Leistung, die man bezahlen soll. Ich konnte mich sogar noch an einen Spot aus den 80´ern erinnern in dem es hieß "erst anmelden, dann einschalten". Nachdem dann sogar im Kino (!) Werbung kam und ein Telekommunikationsdienst mit 1 zu 1 Verbindung zu Rundfunk umdefiniert wurde schwante mir dass es gar nicht um die Bezahlung einer Leistung ging, sondern um Bezahlung. (Punkt)
Bisschen Recherche im Internet ließ meine Vermutung zur Gewissheit werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 40
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#1: 03. März 2013, 18:18
Seit Mitte letzten Jahres, als ich erfahren habe, dass man auch dann 18 Euro zahlen muss, wenn man kein Fernsehgerät hat, bin ich gegen die GEZ.
Mittlerweile sind dank der Infos hier noch einige andere Gründe hinzugekommen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#2: 03. März 2013, 18:34
Habe nie bezahlt!
Bin auch seit dem ich nach Deutschland gekommen bin, gegen die GEZ.
Die sollten mal in meinem Geburtsland dies probieren, da würde Mord und Totschlag geben!!!

Laut Wikipedia:

Zitat
Keine Rundfunkgebühren werden in Andorra, Bulgarien, Estland, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Russland, Spanien, der Ukraine, Ungarn und Zypern


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

N
  • Beiträge: 34
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#3: 03. März 2013, 19:33
Seit immer. Noch nie einen Cent bezahlt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#4: 03. März 2013, 19:44
wie mein Vorschreiber @Namal.....

und ich werde mich hüten,dafür je auch n Cent zahlen zu müssen,vorher schöpfe ich alles aus,was geht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#5: 03. März 2013, 19:46
Ich war schon dagegen da gab es noch keinen
Rundfunk. ;D
Hab denen vor ca.12 Jahren 2 alte Radios geschickt
und gesagt das ich meinen TV entsorgt habe,
seit dem ist ruhe  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

f

fox

  • Beiträge: 437
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#6: 03. März 2013, 20:08
Hab noch nie GEZahlt. Die kennen mich bis heute nicht mal.
Die werden mich aber morgen kennenlernen. :(
Dann werden meine Einwohnerdaten denen mitgeteilt, obwohl ich widersprochen habe.  >:(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#7: 03. März 2013, 20:14
Nicht das SchwarzSurfer uns jetzt
alle meldet und wir müssen alle nachzahlen  ;D ;D ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

u
  • Beiträge: 185
  • ohneARDZDFGEZbesser
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#8: 03. März 2013, 21:06
1. seit wann seid ihr gegen GEZ bzw. Rundfunkbeitrag?
    als das ehemalige Westfernsehen übrig blieb
2. was war der Auslöser?
    Ich seh nicht in fern. Ist zu einseitig und von Werbung bekomme ich Pickel.

Sie werden sich freuen ein verlorenes Schaf gefunden zu haben.
Die Freude wird kurz. Es gibt hier in der Gemeinschaft einen ÖRR-Fan.
Der zahlt. Kann ich nicht ändern.
Gehe davon aus das Sie mir eine Beitragsnummer verpassen und Schutzgeld ab 01.01.2013 verlangen.
Die Abmeldung mit Hinweis auf Zahler in der Wohngemeinschaft wird dann erst ab April oder Mai ... möglich sein.
Dagegen muß dann halt geklagt werden.







Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 550
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#9: 03. März 2013, 21:23
Ok ich schicke euch dann nächste Woche mal Beitragsbescheide zu   :police:

Ne, bei mir ist Name Programm. Ich surfe schwarz, d.h. ich nutze das Internet ohne das der GEZ zu melden. Muss man inzwischen sogar gar nicht mehr.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#10: 03. März 2013, 21:28
Seit 6 Jahren Verweigerer von öffentlich-rechtlichen und privatem Rundfunk.

Bezahlt an die GEZ habe ich noch nie und werde dies auch in Zukunft nicht tun!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

R
  • Beiträge: 1.126
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#11: 04. März 2013, 12:21
Als ich meine erste Wohnung bezog, habe ich das vorhandene Geld nicht in TV und Radio "investiert" sondern in eine Stereoanlage ohne Radio sowie eine Waschmaschine. War mir wichtiger als Radio und Fernsehen.

Als ich dann mit meiner späteren Frau zusammenzog, bin ich im Zuge der Aufteilung der Haushaltskosten in ihre Rundfunkgebühren eingestiegen  und wir haben auch jahrelang brav gezahlt, obwohl die Nutzung immer geringer wurde.

Ausgestiegen aus der Fernsehgebühr sind wir dann vor eingen Jahren, als wir in eine Gegend gezogen sind, in der wir keinen Fernsehempfang hatten. Hängt mit der Topographie und der Vegetation dort zusammen. Wir haben dann nur noch für das Radio bezahlt, das ich auch sehr selten höre.

Dann wurde uns von einem aufmerksamen Familienmitglied so nebenbei in einem Gespräch eröffnet, dass wir ab 2013 wieder zu blechen hätte, ohne dass wir überhaupt einen Fernsehempfang haben. Und da wurden wir dann wach.......


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#12: 04. März 2013, 16:27
Schon immer, freie Meinungsbildung? Ich bekomme einen Lachanfall!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#13: 04. März 2013, 17:08
Hmm Ist ja interessant, dass alle hier irgendwelche Ordnungwidrigkeiten zugeben, obwohl die GEZ theoretisch an die Klarnamen kommen könnte. Ich hatte mal in einem anderen Zusammenhang gelesen, dass eine Zeitung den Klarnamen eines Kritikers rausrücken müsste, als ein Politiker sich beleidigt gefühlt hatte und den Menschen anzeigen wollte. Als die Zeitung sich geweigert hat, hat man direkt mit einem Durchsuchungsbefehlt gedroht und die Zeitung gab den Namen bekannt!
Nur als Hintergrund, dass es hier auch kein rechtsfreier Raum ist.

Zum Thema: Ich habe als Student vor rund 20 Jahren eine Befreiung wegen BaföG gehabt, die damals auch wohl von BaFög Amt direkt an dem Beitrags Service übermittelt worden sein müsste; jedenfalls kann ich mich an keiner Anmeldung erinnern (vielleicht mit 2,5 Promille im Blut unterschrieben :-[). Jedenfalls kam irgendwann der nächste Bafög Bescheid  ein Paar Tage zu spät (was auch öfter passieren kann) und die GEZ hatte damals auch keinen Erinnerungsschreiben wegen Befreiung geschickt, sondern mitten im Quartal einen negativen Kontostand. Da Befreiung rückwirkend nicht geht, habe ich mich damals echt schwarz geärgert, zu mal der Betrag auch nicht wenig war, wenn man bedenkt, dass man als Student jede Mark umgedreht hat.
Gut die zwei Monate habe ich zähneknirschend bezahlt, aber keine Befreiung mehr beantragt! Ich habe einfach keine Geräte mehr zum Empfang bereitgehalten  und meine Geräte abgemeldet. Damals tat ich es per Fax. Die Abmeldung wurde auch akzeptiert. und seit dem habe ich nie Geräte zum Empfang bereit gehalten. Seit dem habe ich mich nie bei der GEZ gemeldet, weil ich auch nie Geräte zum Empfang bereitgehalten habe.
Habe teilweise diverse "Rundfunkkontroller" zum Weißglut gebracht, weil ich ihnen Hausverbot erteilt habe und direkt Polizei gerufen habe. Alle Paar Jahre einen Bettelbrief, den ich sinngemäß wie folgt beantwortet habe (ohne Porto natürlich):

Sie verlangen von mir Auskunft über die von mir zum Empfang gehalteten Rundfunkgeräte. Das Gesetz schreibt für die sogenannten Rundfunk-Teilnehmer (=Menschen, die Rundfunkgeräte zum Empfang bereithalten) vor, dass sie der ÖRR über die von ihnen bereitgehaltenen Rundfunkgeräte auskunftspflichtig sind. Da ich nach dieser Definition kein Rundfunkteilnehmer bin, muss ich Ihnen auch keinen Auskunft über die von mir bereitgehaltenen Rundfunkgeräte erteilen. Bitte löschen Sie meine Daten umgehend, weil Sie nur Daten Ihrer Kunden in System haben dürfen.

Es kamen dann immer wieder Schreiben zurück mit Owi Drohungen usw. und dass ich bitte ihr Schreiben mit Anzahl der Geräte ausfüllen soll und das obige Schreiben war immer die Standardantwort.

Nun hat sich alles geändert!
Nun zahlen ALLE!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#14: 04. März 2013, 18:11
Hmm Ist ja interessant, dass alle hier irgendwelche Ordnungwidrigkeiten zugeben, obwohl die GEZ theoretisch an die Klarnamen kommen könnte. Ich hatte mal in einem anderen Zusammenhang gelesen, dass eine Zeitung den Klarnamen eines Kritikers rausrücken müsste, als ein Politiker sich beleidigt gefühlt hatte und den Menschen anzeigen wollte. Als die Zeitung sich geweigert hat, hat man direkt mit einem Durchsuchungsbefehlt gedroht und die Zeitung gab den Namen bekannt!
Nur als Hintergrund, dass es hier auch kein rechtsfreier Raum ist.


Ich kann die Ordnungswidrigkeiten nicht erkennen. Es wird doch gezahlt oder nicht geguckt. Aber trotzdem Danke für den Hinweis wegen "kein rechtsfreier Raum"


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben